
Stefan (Stefan Berndt) | (Maik K.) Scofield | |||
Bancé (1) Larsen (1) | (1) Bradley (1) Halle (1) Silva | |||
SG Dynamo Dresden - SF Siegen 1899 2:3 (2:0) Tore: 1:0 Larsen (14.), 2:0 Bancé (39.), 2:1 Hallé (55.), 2:2 Bradley (85.), 2:3 Silva (90.) Wahnsinnsspiel im Dresdner Rudolf-Harbig Stadion. Im Spitzenspiel zwischen den Tabellennachbarn Dresden (4.) und Siegen (5.) gab es kein Abtasten sonder direkt stürmen. Bancé verzog nach 5.Minuten nur knapp das Gäste Gehäuse. Die Antwort hatte Hallé für die Sportfreunde doch er scheiterte an Weidenfeller. Daraufhin übten die Dynamo ordentlich Druck auf die Gäste aus und Sören Larsen schoss nach eine knappen Viertelstunde das 1:0 für die Gelb-Schwarzen. Siegen ein wenig geschockt doch wiederum Hallé mit einer deftigen Chance. Erst köpfte Huth den Ball an die eigene Latte, dann scheiterte im Nachkopfball Hallé ebenfalls an der Latte. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite köpfte Bancé das 2:0 und damit den Halbzeitstand. Die Ansprach von Siegen Coach Scofield schien Früchte zu tragen, denn nur 10.Minuten nach der Pause schon Hallé den Ball zum 1:2 Anschluss ein. Die Siegener nun besser im Spiel. Konter über Marko Babic und Adamovic rauscht von hinten an und nimmt eine Verletzung in Kauf, sodass dem Schiedsrichter nichts anders übrig blieb als die Rote-Karte zu zücken. Die Gäste nun in Überzahl ohne richtig vor das Tor zu kommen. Erst nach der Umstellung auf 4-3-3 sorgte für den nötigen Schubb in der Schlussphase. Michael Bradley sorgte 5.Minuten vor der regulären Spielzeit für den verdienten Ausgleich. Aber die Teams waren nicht zufrieden mit 1 Punkt. Larsen knallte noch einen Schuss an die Latte, ehe Weidenfeller nach einer Flanke Silva den Ball maßgerecht in den Fuß warf und dieser zum 2:3 einschob. Insgesamt wäre ein Remi in Ordnung gewesen. Maik Scofield (Siegen): ,,Es war von beiden Teams ein super Spiel. Wir verschliefen die 1.Halbzeit so wie fast immer, hatten uns dann aber das Remi verdient. Am Ende nehmen wir das Geschenk dankend an.´´ |