1. FC Köln – SV Wehen Wiesbaden 1:4



  • Turkish_Pele
    deCoo

    1. Liga - 29. Saison - 22. Spieltag

    Volland (1)
    (1) Cancelo
    (1) Rutter
    (2) Osimhen
    Zuschauer: 49.600

    S P I E L B E R I C H T

    Wiesbaden triumphiert im RheinEnergieSTADION: Osimhen und Frimpong glänzen beim 4:1-Erfolg gegen Köln


    Es war ein nasskalter Abend im RheinEnergieSTADION zu Köln, als der 1. FC Köln und der SV Wehen Wiesbaden im Zweikampf um wichtige Punkte aufeinandertrafen. Dabei konnten die Gäste aus Wiesbaden einen eindrucksvollen 4:1-Auswärtssieg mit nach Hause nehmen.

    Von Beginn an entwickelte sich ein zähflüssiges, zweikampfbetontes Mittelfeldspiel. Beide Teams standen tief und kompakt und machten die Räume eng. Die Hausherren aus Köln waren bemüht und versuchten viel, hatten jedoch Schwierigkeiten, sich gegen die gut organisierte Wiesbadener Abwehr durchzusetzen.

    Der SVWW dominierte nicht nur die Zweikampfstatistik (21 Zweikämpfe gewonnen zu 12 der Kölner), sondern auch die Ballbesitzstatistik mit 56%, während die Kölner lediglich 44% verzeichneten. Die Folge waren immer wieder Pässe ins Leere von den Kölnern, die über das Spiel 127 Pässe abgaben im Vergleich zu 161 Pässen der Gäste.

    Die Gäste waren effektiver in ihrer Torausbeute und konnten sich bereits bis zur Halbzeitpause eine komfortable 3:0-Führung erarbeiten, wobei besonders Osimhen mit einem Doppelpack in der 35. und 44. Minute glänzte. Vorangegangen waren schöne Kombinationen und Assist von Frimpong, der sich als Spieler des Spiels mit einer herausragenden Leistung hervortat.

    Die Hoffnungen der Kölner auf eine Wende im Spiel wurden in der 81. Minute wiederbelebt, als Volland mit einem traumhaften Schlenzer den Anschlusstreffer erzielte. Doch kurz vor Schluss machte Rutter mit seinem Tor nach einer weiteren Frimpong-Flanke den Deckel auf die Partie.

    Im Hinblick auf die Schussstatistik (11 Schüsse der Wiesbadener zu 6 der Kölner) und den Expected Goals (xGoals) (3,7 der Wiesbadener zu 0,8 der Kölner) spiegelt das Endergebnis das Spielgeschehen gut wider: Der SV Wehen Wiesbaden zeigte eine effiziente und konsequente Leistung, die letztendlich zu einem verdienten Auswärtssieg führte. Der 1. FC Köln hingegen muss sich fragen lassen, warum sie trotz Bemühungen und einer gewissen Ballkontrolle nicht effektiver waren.