SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart 2:1



  • deCoo
    Jahnegg

    1. Liga - 31. Saison - 4. Spieltag

    Apolinário de Lira (1)
    Dembélé (1)
    (1) Lookman
    Zuschauer: 53.000

    S P I E L B E R I C H T

    SV Wehen Wiesbaden siegt knapp gegen den VfB Stuttgart


    In der Brita-Arena gelang dem SV Wehen Wiesbaden ein knapper 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart. Das Spiel war über die gesamte Dauer von wenigen Torchancen und einem intensiven Mittelfeldkampf geprägt, bei dem beide Abwehrreihen äußerst konzentriert agierten.

    Das Heimteam startete optimal in die Partie: Bereits in der 4. Minute erzielte Dembélé nach einem schnellen Angriff das 1:0. Doch die Freude währte nicht lange, denn nur zehn Minuten später glich Lookman für die Gäste aus Stuttgart aus. Die Begegnung blieb weiter hart umkämpft, wobei beide Mannschaften Ballbesitzphasen fast gleichmäßig aufteilten (49% für SVWW, 51% für VfB).

    In der 34. Minute fand Wehen Wiesbaden die entscheidende Lücke: Ein schneller Konter ermöglichte es Joelinton, der sich geschickt in den freien Raum bewegte und zum 2:1 abschloss. Kurz vor der Halbzeitpause hätte Coman sogar noch erhöhen können, doch sein Versuch wurde von Omlin im Tor des VfB Stuttgart pariert.

    Nach dem Seitenwechsel erhöhte der VfB den Druck und kam zu mehreren guten Gelegenheiten, doch ter Stegen im Tor der Hausherren zeigte mehrfach starke Paraden und verhinderte den Ausgleich in höchster Not. Trotz der mutigen zweiten Hälfte der Gäste blieb es letztlich beim 2:1, da der SV Wehen Wiesbaden es versäumte, die Führung auszubauen, und auch den Stuttgartern kein weiterer Treffer gelang.

    Mit 22 Zweikämpfen, von denen 8 gewonnen wurden, zeigte sich die Abwehr des SV Wehen Wiesbaden ebenso robust wie die des VfB Stuttgart, die 23 Zweikämpfe führten und 6 davon für sich entschieden. In einem Spiel, das von taktischer Disziplin geprägt war, lag die durchschnittliche Balleroberungszeit beider Teams bei etwa 8-9 Sekunden, was die Intensität und Schnelligkeit des Mittelfeldduells widerspiegelt.

    Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Nkunku, der mit einer Note von 7,5 als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde. Obwohl er keinen Treffer erzielte, bereitete er das entscheidende Tor von Joelinton vor und war im Mittelfeld ein ständiger Unruheherd.

    Die Statistiken unterstreichen das enge Spielgeschehen: Beide Teams hatten jeweils 4 bzw. 5 Schüsse, während die erwarteten Tore (xGoals) nahezu ausgeglichen waren (1,5 für SVWW zu 1,7 für VfB). Die Passzahlen zeigten mit 135 zu 156 ebenfalls eine ausgeglichene Verteilung.

    Insgesamt bleibt der knappe Sieg des SV Wehen Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart ein hart erkämpfter Erfolg in einer Begegnung, die von taktischer Disziplin und starker Abwehrarbeit beider Teams geprägt war.