![]() | ![]() | |||
Ali_Mahmahal | jonas1887.07 | |||
Firmino (1) Origi (1) | (1) Tomiak (1) Sieb (2) Burkardt (2) Woltemade | |||
Spielbericht: Fortuna Düsseldorf 2:6 SpVgg Greuther Fürth Greuther Fürth hat ein eindrucksvolles Ausrufezeichen gesetzt und Fortuna Düsseldorf im eigenen Stadion mit 6:2 besiegt. Die Franken präsentierten sich über 90 Minuten hinweg eiskalt vor dem Tor und nutzten die Schwächen in der Düsseldorfer Defensive gnadenlos aus. Spielverlauf: Die Gäste aus Fürth erwischten einen Traumstart. Bereits in der 2. Minute brachte Jonathan Burkardt die Spielvereinigung nach einem schnellen Angriff mit 1:0 in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Nick Woltemade mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Flanke auf 2:0 (6. Minute). Düsseldorf wirkte geschockt und kam kaum ins Spiel. In der 21. Minute war es dann Tomiak, der nach einem Eckball zum 3:0 einköpfte. Die Gastgeber fanden keine Mittel gegen das hohe Tempo und die Spielkontrolle der Fürther. Kurz vor der Pause schlug Woltemade erneut zu – sein zweiter Treffer des Tages bedeutete das 4:0 für die Gäste (43. Minute). In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang Divock Origi zumindest der Anschlusstreffer für Düsseldorf (45. Minute), der kurz Hoffnung aufkeimen ließ. Doch auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste das spielbestimmende Team. In der 57. Minute stellte Armindo Sieb mit einem satten Distanzschuss den alten Abstand wieder her – 5:1 für Fürth. Zwar konnte Roberto Firmino in der 60. Minute noch einmal verkürzen, doch das war nicht mehr als Ergebniskosmetik. Den Schlusspunkt setzte erneut Burkardt, der in der 90. Minute mit seinem zweiten Treffer den 6:2-Endstand markierte. Tore: 0:1 – Burkardt (2. Minute, Greuther Fürth) 0:2 – Woltemade (6. Minute, Greuther Fürth) 0:3 – Tomiak (21. Minute, Greuther Fürth) 0:4 – Woltemade (43. Minute, Greuther Fürth) 1:4 – Origi (45. Minute, Düsseldorf) 1:5 – Sieb (57. Minute, Greuther Fürth) 2:5 – Firmino (60. Minute, Düsseldorf) 2:6 – Burkardt (90. Minute, Greuther Fürth) Fazit: Greuther Fürth zeigte eine reife, dominante Leistung mit konsequenter Chancenverwertung. Düsseldorf hingegen enttäuschte über weite Strecken, offenbarte große Lücken in der Abwehr und wirkte in vielen Szenen überfordert. Fürth nimmt mit diesem Kantersieg drei verdiente Punkte mit – und sendet ein deutliches Signal an die Konkurrenz. |
