SV Werder Bremen – MSV Duisburg 2:4



  • j1n
    Chefkopf

    1. Liga - 33. Saison - 31. Spieltag

    Wimmer (1)
    Saint-Maximin (1)
    (1) Gittens
    (1) Bellingham
    (2) Haaland
    Zuschauer: 41.500

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht – 31. Spieltag
    SV Werder Bremen 2:4 MSV Duisburg
    (2:3)

    Am 31. Spieltag der VDFB 1. Liga gastierte der MSV Duisburg beim formstarken SV Werder Bremen – und konnte sich in einem temporeichen und unterhaltsamen Duell mit 4:2 durchsetzen.

    Schon früh ging es zur Sache: Nach einem Foulspiel im Strafraum verwandelte Erling Haaland in der 3. Minute den fälligen Elfmeter souverän zur Duisburger Führung. Doch Bremen ließ sich nicht lange bitten: Patrick Wimmer egalisierte nur fünf Minuten später mit einem platzierten Abschluss zum 1:1.

    In der 16. Minute drehte Werder dann das Spiel – Allan Saint-Maximin nutzte eine Unachtsamkeit in der Defensive und traf zur Führung für die Hausherren. Der MSV zeigte sich aber keineswegs geschockt: Nur vier Minuten später glich erneut Haaland zum 2:2 aus und markierte damit seinen zweiten Treffer der Partie.

    Duisburg übernahm im Anschluss zunehmend die Kontrolle über das Spiel – vor allem das Mittelfeld wurde dominanter. In der 37. Minute war es schließlich Jude Bellingham, der eine feine Kombination vollendete und seine starke Leistung mit dem 2:3 krönte. Auch in der Rückrunde überzeugt er nach der taktischen Umstellung immer wieder als Taktgeber und Schaltzentrale.

    Zur Pause lag Duisburg leicht vorne – auch statistisch mit mehr Ballbesitz (57 %) und präziserem Passspiel (95 gespielte Pässe). Bremen hielt kämpferisch stark dagegen, blieb stets gefährlich und war mit sechs Abschlüssen in Hälfte eins voll im Spiel.

    Nach dem Seitenwechsel erhöhte der MSV weiter den Druck. Jamie Gittens erzielte in der 68. Minute nach einem schnellen Umschaltmoment das 2:4 – ein Treffer, der dem Spiel die letzte Wendung nahm.

    Bremen gab sich nicht auf und versuchte bis zum Schluss, zurückzukommen. Doch Duisburg verteidigte stabil und brachte den wichtigen Auswärtssieg letztlich souverän über die Zeit. Die xG-Werte (2,5 zu 4,5) spiegeln ein ausgeglichenes, aber chancenreiches Spiel mit der besseren Effizienz auf Duisburger Seite wider.

    Man of the Match: Jude Bellingham (9,5) – nicht nur wegen seines Treffers, sondern auch als Taktgeber im Mittelfeld, war er der entscheidende Mann auf dem Platz.

    Ein großes GG geht an j1n – Werder Bremen bot ein intensives Spiel, in dem Kleinigkeiten den Unterschied machten. Für den MSV Duisburg war dieser Dreier ein ganz wichtiger Schritt im Kampf um Platz 4.