Autsch. Bei einem SPIEL so notgeil zu sein löst bei mir nur Kopf gegen die Wand Geschlage aus. V.a. bei Moosi und Jahnegg für 1 Stärkewert bzw ein Attribut, zeugt nicht gerade von einem hohen Intellekt. Wird aber wahrscheinlich noch eine viel höhere Dunkelziffer geben. Soweit ich des seh ist da ja nur die Gesamtstärke angezeigt, sprich die wichtigen Einzelwerte kann man auch pushen, wenn man sich richtig anstellt und andere dafür senkt. Die riesige Lücke bietet FIFA leider...
Beiträge von Starsemml
-
-
tosisu26305 (Thomas F.)
(Tobias Rühlemann) Starsemml 3. BuLi - 16. Saison - 12. Spieltag Keine Tore! Keine Tore! Zuschauer: 10.400
S P I E L B E R I C H T Quo vadis?
Der Titel spiegelt perfekt wieder, wie sich beide Mannschaften nach dem Spiel fühlen. Ein richtig unstrukturierter Spielaufbau bei beiden Seiten. Wie zwei wildgewordene Hühnehaufen behakten sich beide Mannschaften. 1. Hz leichte Vorteile für Magdeburg, 2. Hz machte Feucht etwas mehr. Am Ende steht ein mageres, aber gerechtes 0:0. Wenigstens die Torhüter konnten sich ein ums andere mal auszeichnen.
Stimmen zum Spiel:
Magdeburg:"Wir trafen heute auf einen guten Gegner der uns vorallem in der 2. Hälfte das Leben schwer gemacht hat. Am Ende ein gerechtes 0-0. Vielen Dank an Feucht für das äußert faire Spiel und viel Erfolg noch für die nächsten Spiele."
Feucht:"Was soll man sagen, weder Fisch noch Fleisch. Zum Leben zu viel, zum Sterben zu wenig. Und 10 Euro ins Phrasenschwein. Viel Glück noch nach Magdeburg." -
Bitte um Löschung meiner 4 Strafpunkte. Gegen Eschborn hab ich mich drum bemüht, siehe TV.
KFC war/ist krank. -
Schnabel (Georg Weingarten)
(Tobias Rühlemann) Starsemml 16. Saison - 1. Hauptrunde Tyrala (1) (1) Svärd
(2) PichinotZuschauer: 9.600
S P I E L B E R I C H T Feuchte Sensation
Das kleine Feucht trat heute beim traditionsreichen HSV zum Pokalspiel an. Das Spiel entwickelte sich wie man es erwartete. Der HSV bemüht, um die Spielkontrolle zu erlangen, Feucht igelt sich hinten ein. Daher entstand ein nicht wirklich ansehnlicher Kick. Feucht zu ungenau beim Kombinationsspiel. Der HSV mit Problemen das Spiel breit zu machen, so dass die zahlreichen hohen Bälle besser ankamen. Aus dem Nichts dann der Führungstreffer für den HSV, Davari hatte nur unzureichened abgewehrt. Halbzeit. Danach stellte der Sportclub etwas offensiver und wurde schnell belohnt, Pichinot blieb allein vorm Tor eiskalt. Danach wieder das gleiche Bild, nur Feucht gelangen jetzt häufiger Kombinationen, die den HSV vor Probleme stellten. So fiel in der 74. nach schöner Flanke von Epalle die verdiente Führung durch Svärd. Kurz darauf machte Pichinot nach einer Ecke den Doppelschlag und somit die Entscheidung perfekt. Das kleine Feucht zieht in die nächste Runde ein.
Stimmen zum Spiel.
HSV: "Gratulation."
Feucht:"Mehr als das Weiterkommen freut mich das finanzielle Plus, was uns für die nächste Saison neue Möglichkeiten beschert. An den HSV noch viel Glück im Ligabetrieb." -
Vllt was zur Ehrenrettung von frax. Hab gestern auch gegen jmd aus Berlin gespielt und da brachs iwann auch ab und danach waren laggs angesagt. Lag daran, dass die Telekom störungsprobleme hatte. Evtl lags ja auch daran..
-
Spiel noch in ner anderen Liga ohne Patch und will da möglichst keine Probleme haben
-
Spielbericht ergänzt..
-
spritti (Andreas Seiffert)
(Tobias Rühlemann) Starsemml 3. BuLi - 16. Saison - 10. Spieltag Keine Tore! (1) Hosogai Zuschauer: 8.000
S P I E L B E R I C H T Feucht siegt im Grottenkick
Mieses Wetter. Schlechte Platzverhältnisse. Unnötige Fehlpässe. Diese drei Faktoren beschreiben wohl am besten das Spiel zwischen den Kickers auf Offenbach und dem Sportclub aus Feucht. Erste Halbzeit keine einzige gut herausgespielte Chance. Offenbach ohne ein Durchkommen und bei Feucht fällt der Ball einmal glücklich vor die Füße von Hosogai und der hämmert den Ball ins kurze Eck, Bailly sah da aber auch nicht gerade gut aus. Zweite Halbzeit zeigte sich Feucht dann zumindest etwas formverbessert und kam nun auch zu Chancen, die allesamt kläglich vergeben wurden. Offenbach merkte man den Druck des Abstiegskampfes an und es gelang nach vorne kaum ein guter Pass. So siegt Feucht am Ende verdient, aber glanzlos.
Trainerstimmen:
Offenbach: "Wieder früher Rückstand nach erstem Torschuss, dem wir hinterherlaufen müssen. Diesmal sollte es nicht so sein! Viel Glück noch nach Feucht!"
Feucht: "Was ein schlechtes Spiel, kein Augenschmaus für die Fans. Allein das Ergebnis ist zufriedenstellend, die Art und Weise war den 3 Punkten nicht gerecht. Viel Erfolg noch an die Kickers." -
Martini (Benjamin Ehlies)
(Tobias Rühlemann) Starsemml 3. BuLi - 16. Saison - 8. Spieltag Keine Tore! (2) Niedermeier
(1) PichinotZuschauer: 12.800
S P I E L B E R I C H T Feucht eckballt sich zum souveränen Auswärtssieg
Beim Abendspiel des 8. Spieltages fuhren die Mannen des Sportclub Feucht in den hohen Norden nach Rostock. Das Spiel, ohne den erwarteten Regen, begann flott aufs Tor der Rostocker und schon nach wenigen Minuten durften die Gäste jubeln, Niedermeier köpfte bei einer Ecke wuchtig ein. Danach schnürte Feucht Rostock hinten ein und wieder nach einer Ecke köpfte erneut Niedermeier ein. Das Spiel war früh gelaufen. In der 72. Minute erhöhte dann noch Toptorjäger auf den Endstand von 3:0
Stimmen zum Spiel:
Rostock: "Ich habe nichts zu sagen."
Feucht: "Überragende Vorstellung heute und die richtige Reaktion aufs letzte Spiel. Diesmal haben wir die Buden gemacht. Auch wenn noch nicht alles reibungslos lief, v.a. im Abschluss. Nach Rostock noch viel Erfolg." -
Läuft morgen aus für 150.000. Schussgewaltiger Mittelfeldspieler hinter den Spitzen. -
Weißrussischer Starspieler für 250.000 zu haben. Sehr gut für Fernschüsse und Dribbling, sonst grundsolide. -
Der eine kommt - der andere geht - Teil 2
Der 1. SC Feucht hat noch einmal überraschend auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Obwohl eigentlich schon alle Kaderplanungen abgeschlossen waren, verpflichtete man einen Mann, der weiß wie man in die 2. Liga aufsteigt. Hajime Hosogai kommt von Energie Cottbus für eine Ablösesumme von 156.000 € und erhält einen Vertrag über 2 Jahre. Doch warum dieser Schritt, ist das Mittelfeld doch eigentlich komplett besetzt. "Aleksandr Hleb hat leider im Training die nötige Spannung vermissen lassen und solche Starallüren können wir nicht gebrauchen", so das knappe Statement. Der Weissrusse ist nun auf der Suche nach einem neuen Verein und steht für eine Ablösesumme von 250.000 € auf dem Transfermarkt. Gemessen an den bisherigen Transfersummen für ihn ein Schleuderpreis. -
[quote][i]Original von Sec-BVB[/i]
...Aber ez gehts nur noch drum die Saison einigermaßen durchzuziehen... :)[/quote]
Understatement, alles Understatement -
Kitarma (Daniel Maiorana)
(Tobias Rühlemann) Starsemml 3. BuLi - 16. Saison - 6. Spieltag Ujah (1) (1) Svärd
(1) Pichinot
(1) SadrijajZuschauer: 11.200
S P I E L B E R I C H T Nächster Traditionsverein - nächster Sieg
Am 6. Spieltag durften die Feuchter Freizeitkicker in die Pfalz reisen, besser gesagt auf den Betzenberg, der schon für die ein oder andere Sensation steht. Das Spiel begann munter, ähnlich wie gegen Gladbach allerdings erst nur in eine Richtung. Lautern bekam kaum Zugriff und die Feuchter kombinierten sich ein ums andere mal gefährlich nach vorne, doch die Chancenverwertung lies zu wünschen übrig. Doch in der 25. Minute staubte Defensivmotor Svärd nach einem Schuss von Sadrijaj ab, 1:0 für den Gast. Dieses Ergebnis sollte auch bis zur Halbzeit Bestand haben. Mit einem Schussverhätlnis von 6:1 ging es in die Pause. Nach dem Pausentee drehte der FCK dann richtig auf und drängte Feucht in die eigene Hälfte, die Wutrede schien Früchte zu tragen. Folgerichtig fiel auch das 1:1 durch Ujah, der beim Kopfballduell keine Probleme hatte. Nun war es ein offenes Spiel mit Vorteilen für den Gastgeber, doch Davari konnte nun auch einmal beweisen, dass er die hohe Ablösesumme wert war und hielt die Feuchter im Spiel. In der 75. Minute fiel dann allerdings auf der anderen Seite das Tor, Nils Pichinot schraubte sein Torekonto auf jetzt schon 5 hoch. Lautern zeigte sich aber wenig beeindruckt und zog sein Ding durch. Die nun aber größer werdenden Räume wusste Feucht kurz vor Schluss zu nutzen und Rekordtorjäger Sadrijaj schob zum ersten Saisontor ein, 1:3, der Endstand.
Stimmen zum Spiel:
Kaiserslautern: "Leider wieder eine Vielzahl an Chancen nicht genutzt. Gerade in der Schlussphase war der Ausgleich mehr als drin, aber im Gegenzug macht der Gegner den Sack zu. Hoffentlich läufts die nächsten Spiel besser. Die Chancenverwertung ist noch recht miserabel. Glückwünsch an den Gegner für ein faires Spiel."
Feucht: "Schwieriges Spiel, guter Gegner. Die erste Halbzeit hat mir sehr gut gefallen, da haben wir nichts zugelassen und auch nach vorne richtig gut gespielt. Aber nach der Pause der Cut ist für mich nur teilweise erklärbar, zum einem hat Lautern seinen Faden gefunden, was aber nicht entschuldigt, dass wir stark abgebaut haben. Das gilt es nun abzustellen. Viel Erfolg noch an den FCK." -
Morgen für 80.000 zu haben. Aufstiegstorwart, zudem noch sehr jung.
-
Deine Spielernoten sind auch die vom Spiel gegen Bergedorf ;)
Glückwünsch zum Sieg, Durchmarsch? -
Hergesell und Englisch bitte jeweils um einen Pukt aufwerten (Kosten jeweils 85.000)Aufgewertet.
-
Starsemml (Tobias Rühlemann)
(Domenic Zimmermann) fohlendom 3. BuLi - 16. Saison - 5. Spieltag Eigentor (1)
Pichinot (2)Keine Tore! Zuschauer: 7.800
S P I E L B E R I C H T Der Befreiungsschlag?
Heute kam ein großer Traditionsverein ins beschauliche Feucht. Borussia Mönchengladbach, mehrmaliger Deutscher Meister versuchte sein Glück in der Provinz. Das Spiel, natürlich vor ausverkauftem Haus, begann flott. Allerdings zur Verwunderung vieler nur in eine Richtung und zwar auf das Tor von Baumann. Eine Angriffswelle nach der anderen stürmte auf das Tor der Gladbacher. Doch Baumann war heute glänzend aufgelegt und vereitelte zwei gute Chancen glänzend (27./39.). Und was war mit dem Starangriff der Gladbacher? Nicht viel, Statistiker fanden heraus, dass Gladbach keinen einzigen Torschuss abfeuerte und nie wirklich gefährlich auch nur in den Strafraum der Gastgeber kam. "Zur Halbzeit hätten wir mindestens zwei Buden machen müssen, da hatte ich Angst, das könnte sich in Halbzeit zwei rächen", so der Heimtrainer. Nach der Halbzeit das gleiche Bild und schon nach zwei gespielten Minuten vollendete Pichinot einen schönen Heber von Artmann zur hochverdienten Führung. Danach zog sich Feucht zurück, ohne aber die Offensive zu vergessen. Gladbach fand nach wie vor keine Antworten auf das Bollwerk. In der 70. Minute war es dann abermals Pichinot, der nach einem Patzer der Hintermannschaft eiskalt mit einem Drehschuss zuschlug. 2:0. Alle dachten das Spiel wäre gelaufen. Aber nach einer an sich harmlosen Flanke bekam Schuster den Ball gefühlte 5 Minuten nicht unter Kontrolle und stolperte ihn ins eigene Tor. Danach spielte jetzt fast nurnoch Gladbach. Davari musste sich mehrere Male auszeichnen und den Feuchtern lief es kalt über den Rücken, schon wieder kein Sieg? Doch nach 3 Minuten Nachspielzeit erlöste sie der Schiedsrichter und der erste Saisonsieg war perfekt.
Stimmen zum Spiel:
Feucht: "Endlich, endlich, endlich. Heute haben wir nach vorne endlich einmal wieder gezeigt, warum wir aufgestiegen sind. Nach dem 2:1 aber hat mir gar nichts mehr gefallen, da hat die Angst noch alles zu verlieren fast den Sieg gekostet. Das müssen wir abstellen."
Gladbach: Folgt evtl. noch -
Der eine kommt - der andere geht
Gestern meldete man in Feucht Vollzug. Der lang ersehnte neue Torhüter war eingetroffen. Es handelte sich dabei um Daniel Davari, iranischer Nationaltorhüter. Der 1,92m große und 26 Jahre alte Spieler kostete stolze 1.001.001 Euro und war damit der mit deutlichem Abstand teuerste Transfer, den der kleine Sportclub jemals getätigt hat. "Uns ist das finanzielle Risiko durchaus bewusst, doch wir sind uns sicher, dass Daniel einige wichtige Spiele für uns entscheiden wird.", so ein glücklicher Trainer. Doch was wird nun aus Rene Vollath? " Rene hat isich immer vorbildlich verhalten, aber er stellte auch klar, sollte er keine Perspektive auf die 1. Elf haben, dann will er weg. Dem Wunsch können wir leider nicht abschlagen, er hat sich in der Aufstiegssaison einen zu großes Denkmal gebaut, als dass wir ihn jetzt Steine in den Weg legen würden.", ließ der Manager verlauten. Erstaunlich ist aber, dass beim gestrigen Auswärtsspiel in Trier Davari sofort Vollath vorgezogen wurde, war dieser doch erst zwei Stunden beim Team. So werden bei weiteren Spielen ohne Sieg wohl auch die Kritiker nicht gerade leiser werden, denen der teure Transfer ein Dorn im Auge ist. -
Meine Strafpunkte vom Spiel gegen Mannheim bitte auch löschen, da es zu der Zeit trainerlos war.