Beiträge von Starsemml

    Bei mir fehlt:


    - Umbaustufe Stadion nach Spiel gegen Hannover

    - Gehälter und Einnahmen nach Spiel gegen Kiel

    Abbuchungen sind gemacht, allerdings wurde die letzte Umbaustufe 4/4 bezahlt, aber nicht umgesetzt.



    Umbaustufe wurde umgesetzt!

    Kiel 0:3 Hoffenheim


    66. Pereira

    73. Isak

    84. Isak


    Intensive erste Halbzeit mit wenig Risiko und sage und schreibe 0:0 xGoals.

    In der zweiten Halbzeit erhöht dann Hoffenheim das Risiko und wird belohnt. Kiel muss in der Folge selbst mehr riskieren und eröffnet Räume, welche genutzt werden konnten.


    EINGETRAGEN UND GEBUCHT

    1) Ich habe lediglich die Änderung beschrieben, ohne es positiv oder negativ zu bewerten, sondern um den Diskussionsradius etwas zu erweitern über die bisherigen Punkte hinaus.


    2) siehe 1)


    3) Wo widerlege ich mich? Die Differenz bleibt die gleiche. Übersprintet werden mit einer Differenz von 20 ist das gleiche, egal bei welchem "absoluten" Werten. Die Verbesserung des schlechteren Teams zu einem - sagen wir mal - beweglicherem Team steht dann die Verbesserung des besseren Teams zu einem- sagen wir mal - noch beweglicherem Team entgegen. Ich habe damals lange mit einem deutlich unterlegenen Team (1. SC Feucht) v.a. im VDFB-Pokal gegen stärkere Gegner gespielt und denke schon, dass ich weiß wie es sich anfühlt mit einem deutlich schlechteren gegen ein besseres Team zu spielen.


    4) Das ist wie schon angedeutet ein subjektives und persönliches Empfinden, was jeder für sich selbst entscheiden muss.


    Ich kann insgesamt mit beidem leben, finde aber eben persönlich, dass ein langsameres Spiel ein realistischeres Erlebnis einer Fußballsimulation abbildet.

    Ich denke durch die Umstellung wird das Spiel schneller (Überraschung) und lehnt sich eher an FUT an, ohne so übertriebene Boosts wie in FUT üblich.

    Die größte Änderung daneben wäre wohl, dass die Postionen (und Nebenpositionen) der Spieler eine größere Bedeutung und Gewichtung auf dem Transfermarkt bekommen. So ist es momentan noch möglich einen Spieler, der z.B. nur LM als Position (mit defensiv stabilen Grundwerten) hat, noch als ZDM aufzustellen, was nach der Umstellung durch den ausbleibenden Defensivboost weniger sinnvoll wird. Auch werden die erstellten Taktikvorlagen wichtiger, da hier z.B. bei einem 4-3-2-1 die Flügelstürmer entweder als LF oder LM eingestellt werden können und dadurch unterschiedliche Boosts zustande kommen. Insgesamt würde sich in der Hinsicht also die Komplexität erhöhen.

    Die Argumentation, dass dadurch schwächere Teams mehr profitieren halte ich für einen Trugschluss. Ja prozentual gesehen ist es eine größere Verbesserung, aber die absolute Differenz bleibt ja bestehen und meines Erachtens spielt nur die eine Rolle. Ob jetzt jemand mit 60 zu 80 Pace oder 68 zu 88 Pace unterlegen ist, spielt keine Rolle. Der andere ist trotzdem um den Wert 20 schneller.


    Ich persönlich denke, dass es mit den nicht geboosteten Werten eine realistischere Fußballsimulation (soweit bei Fifa eben möglich) ist und durch die Boosts die Kluft zwischen Teams und Skill nicht geringer wird. Insgesamt wird das Spiel schneller und dynamischer werden, der Realismus aber darunter leiden. Auch glaube ich, dass dadurch ein Spieler der vorher klar unterlegen auf die Mütze bekommen hat, immernoch klar unterlegen auf die Mütze bekommt, nur eben mit einem schnelleren Spiel. Ob das jetzt den Spielspaß für beide hebt, muss jeder für sich entscheiden.

    player.php?id=5885


    Pfingstmontag wechselt dieser nette Herr den Verein. Der Jens Jeremies von Wish ist ein echter Wadenbeißer wie er im Buche steht mit Qualitäten im Aufbauspiel ala Loddar Matthäus. Der Abschluss gleicht den Qualitäten eines Roque Santa Cruz, was man ihm aber nachsehen kann, Zugeschlagen!

    FUT ist eher vergleichbar mit dem 90er-Modus, das hat aber rein gar nichts mit den verbesserten Spielerwerten zu tun. Die verbesserten Spielerwerte sind nicht der 90er-Modus, sondern lediglich ein winzig kleiner Boost, der für weniger Frust sorgen würde. Auch finde ich, dass wir wegkommen sollten von den ständigen Vergleichen mit FUT. Das hier ist der VDFB und nicht FUT, mit FUT sollten wir uns hier gar nicht beschäftigen. Wir müssen einfach gucken, dass wir unseren Spielmodus so gestalten, dass die Spiele weniger frustrierend sind und während des Spiels mehr Erfolgserlebnisse generiert werden und hier könnten die verbesserten Spielerwerte einen positiven Beitrag leisten.

    Das Argument mit den mehr Erfolgserlebnissen erschließt sich mir absolut nicht. Es wird immer Frust geben, egal wie "gut" oder "schnell" die Spieler werden. Ob jemand im Modus mit geboosteten Spielerwerten oder im "normalen" Modus keine Chance hat und verliert, ist im Prinzip egal und bietet genauso viel Frustpotential. Das wird sich auch durch andere Spielerwerte nicht ändern. Das ganze Empfinden ist meist auch subjektiv geprägt.

    Ich denke der Hauptfokus sollte auf die Spielbarkeit und Realismus gelegt werden. Ja das Spieltempo ist im Vergleich zu den anderen Modi langsamerer, in meinen Augen aber auch näher an der Realität. Dass auch mal Fehlpässe passieren oder Chancen vergeben werden, ist ganz normal und passiert auch in der Realität. Ich plädiere daher es so zu lassen wie es ist, da das Spieltempo und die Bewegungsabläufe eher eine Simulation des Fußballs bieten, soweit das bei Fifa eben möglich ist.