![]() | ![]() | |||
P3RYPL3X | hidirkpagel | |||
Singh (1) Lammers (2) | (3) Immobile | |||
Kampf um den Meistertitel! Und es war wirklich ein Kampf! Zwickau legte zu beginn direkt los und ballerte in Minute 5 das erste mal die Kugel ins Netz! Zwickau hatte das Spiel unter Kontrolle und lies den Ball laufen. In der 32 Minute konnte Lammers nach einer Ecke zum 2:0 einnicken! Die 43 Minute bricht an und Schnellhardt konnte den Ball im Mittelfeld erobern und leitet mit einem schnellen Ball auf Singh den Konter ein und konnte ein "sicheres" 3:0 zur Pause mitnehmen. 15 Minuten in Halbzeit 2 war es ruhig auf beiden Seiten, doch dann in der 65 Minute konnte Zwickau wieder einen Konter starten aber diesmal traf man nur das Alu und jetzt fing der Horror für Zwickau an... Nach dem Alu Treffer gelang der ball zu den Braunschweigern die machten es schnell und Immobile machte das 3:1. Braunschweig war jetzt wach und heiß. In der 79 Minute gab es einen Eckball für die Truppe aus Niedersachsen den auch wieder Immobile nach einem schlecht geklärten versuch direkt wolle in das Netz knallte. Zwickau war komplett am wackeln und konnte nichts mehr entgegen setzen.. Zwickau stand unter druck und spielte in Minute 89 einen fatalen Fehlpass den auch wieder Immobile abfangen konnte und der Abwehr davon zog... 3:3. Danach war Schluss. Zwickau hatte die Chance mit BS gleich zu ziehen und ein Spiel weniger zu haben, Pustekuchen. Es bleibt weiterhin Spannend wer sich die Meisterschaft holt. Dennoch ist man Stolz auf solch eine erste Halbzeit wenn man an die vergangen Spiele zurückblickt... |

FSV Zwickau – Eintracht Braunschweig 3:3
-
-
Die spielerischen Launen bleiben ein Momentum!
Auch im Rückspiel bleiben die Topteams der 3.Liga im Gleichschritt. Nach dem Remis im Hinspiel folgt ein ebenso dramatisches Remis Rückspiel.
Dieser Punkt hilft auf den ersten Blick keinem der beiden Teams. Alle Verfolger haben nun die Chance etwas näher zu rücken. Allerdings sind auch nur noch 8 Spieltage und somit gibt es auch immer weniger Chancen Zwickau und Braunschweig einzuholen.
Es bleibt also abzuwarten wie die Saison zu Ende gehen wird.
Trainerstimme Pagel:
Ein heißes Spiel nicht nur wegen den Temperaturen. Beide Teams wussten um was es geht, doch beide Teams haben in den letzten Spielen geschwächelt. Also ging es nicht nur um den direkten Vergleich, sondern auch um Selbstvertrauen für die restlichen Spiele. Wir haben mal wieder den Start völlig verschlafen, mussten mit der ersten Chance das Gegentor hinnehmen und liefen wieder hinterher. Das war nicht wirklich hilfreich in unserer derzeitigen Situation. Mit dem 0:2 und 0:3 ging es ähnlich weiter wie gegen Viktoria Köln. Wäre der Ball zum 0:4 drin gewesen und nicht am Pfosten wären wir wahrscheinlich komplett auseinander gefallen. Doch in dem Moment haben wir wieder gezeigt das wir 90 Minuten versuchen wollen Fußball zu spielen und eine Mannschaft sind die Offensiv spielt. So wie gegen Augsburg, als wir drei Mal zurückgekommen sind, konnten wir auch hier unsere Steh-Auf-Männchen Philosophie beweisen. Ich denke das Spielergebnis geht letztendlich in Ordnung. Beide Teams hatten zum Schluss oder während des Spiels die Chance alles klar zu machen, doch die Mentalität haben wir beide derzeit wohl wenig.Mit dem Blick aufs Restprogramm haben wir noch Meppen als Mitfavoriten, Zwickau hingegen hat noch Augsburg, Viktoria Köln und Meppen. Ich denke das wir grundsätzlich in einer guten Situation sind. Deswegen möchte ich dieses Spiel nun auch einfach abhaken und nach vorne schauen. Die Gegner die nun kommen spielen zwar nicht um den Aufstieg, aber auch guten Fußball, kämpfen, schenken uns nichts und.... jedes Spiel fängt bei 0:0 an.