FC St. Pauli (2) : (4) VfL Wolfsburg (27.800 Zuschauer)


  • Haary (Julian Radtke)
    (Michael Karg) Jahnegg1987

    1. BuLi - 13. Saison - 32. Spieltag
    Raffael (2)
    (2) Diego
    (1) Szalai
    (1) Mpenza
    Zuschauer: 27.800

    S P I E L B E R I C H T


    Letzte Ergebnisse::

    - 2:4

    - 5:4
    - 6:0
    - 1:1
    - 1:8
    - 4:1
    Spielbericht:
    Ja heute war der VFL Wolfsburg zu Gast beim FC St. Pauli es galt Unbedingt 3 Punkte zu holen wolle man das minimal Ziel noch erreichen.

    Es war absolut gutes Wetter mit 26 Grad Sonnenschein. Das Spiel an sich ging schon sehr gut los mit Hohem Tempo und es ist Praktisch vom Anstoß weg das erste Tor gefallen für Pauli durch den starken Raffael in der 2ten Minute und auch 2 Minuten in der 4ten Minute war es Raffael der zum 2:0 einschob. Das war ein sehr bitterer Anfang für Wolfsburg die sichtlich geschockt waren, das Spiel verlor danach etwas an Tempo war aber keinesfalls langweilig denn Trotz der Führung gab der VFL Wolfsburg nicht auf und kam in der 29.Minute zum 1-2 aus Sicht der Wölfe, Diego durfte sich feiern lassen. Danach passierte nicht mehr viel es einige Chancen auf beiden Seiten dennoch stand es zur Pause 2-1 für St. Pauli und das nicht ganz unverdient.

    In der zweiten Halbzeit ging es gut los Wolfsburg kam über Rechts außen in den Strafraum wo Diego eine Körpertäuschung machte und dann etwas ungestüm von denn Beinen geholt wurde....Pfiff auf Elfmeter!

    Diego der Zuletzt gegen den FC Bayern antrat und verschoss durfte auch Heute wieder ran und verwandelte sehr sicher und unhaltbar für den Schlussmann der Haus Herren, 2-2 48. Minute. Danach war das Spiel Offen. 7 Minuten nach dem Ausgleich feierte Wolfsburg erneut ein Tor durch Adam Szalai in der 57. Minute

    Szalai der in den letzten Spielen überzeugen konnte lies sich auch gleich richtig Feiern. Danach schien Wolfsburg immer mehr Druck auf zu bauen und wurden dann durch ein sehr Glückliches Tor belohnt das zum 4-2 führte,Emil Mpenza war diesmal der Torschütze in der 72. Minute was dann Schluss endlich auch der Schluss Punkt in dieser Partie war. Danach hatten beide Teams eine Viel Zahl an Chancen und nutzten diese jedoch nicht.

    Unter dem Strich ist es ein verdienter Sieg der Wölfe wo man aber auch ganz klar sagen muss das da noch sehr viel Luft nach oben ist.
    Stimmen zum Spiel:

    Trainer Jahnegg:
    Danke an einen Fairen Gegner und das hätte auch schief laufen können denn nicht immer kommt man nach einen 0-2 zurück ins Spiel daher „Glück gehabt“

    Trainer Haary:
    Erst einmal Glückwunsch nach Wolfsburg, der Sieg geht am Ende denk ich in Ordnung. Sie haben uns hinten gut zu tun gegeben und uns häufig in diese gefährlichen Eins gegen Eins Situationen gezwungen. Aber wenn wir hier 2:0 in Führung gehen, müssen wir das einfach besser runterspielen, die Chancen hatten wir ja zum 3:0. Aber naja wieder zuhause nicht gewonnen. Aber eine Chance auf einen Heimsieg bleibt uns ja noch.


    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

    Dieser Beitrag wurde bereits 12 Mal editiert, zuletzt von Jahnegg ()

  • aus einem mir nich bekannten grund bekomm ich das nich anders hin vieleicht kann ava oder ein anderer sich das mal anschaun danke :)



    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Jahnegg ()

  • wow was denn das für ein Layout das hab ich nich gemacht :) das ja mal geil wie kann ich das so machen?

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart