
Sec-BVB (Marc Takacs) | (Marco Zimmermann) Zimmerchecker | |||
3. BuLi - 15. Saison - 26. Spieltag | ||||
Eigentor (1) Lee (1) | (1) Schweinsteiger (1) Delura | |||
Zuschauer: 6.300 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
[URL=http://www.directupload.net][IMG]http://s14.directupload.net/images/130801/2hgep3v6.jpg[/IMG][/URL] Begegnung: Mi, 31. Juli 2013 - 17:15 Uhr (7.) VFC Plauen - SV Meppen (3.) 0:1 Eigentor (14.) 0:2 Schweinsteiger (58, Elfmeter) 0:3 Delura (81.) 1:3 Lee (90.) Kuriose Tore entscheiden das Spiel für Meppen !! Der 26. Spieltag steht an, es geht langsam Richtung Schlussviertel der Saison und beide Mannschaften wollen weiter ihre Ziele verfolgen. Beide Seiten brauchen dafür einen 3er!! Bei sonnigen Temperaturen stand heute die Partie VFC Plauen gegen SV Meppen an. Pünktlich um 17:15 ging die Partie im Vogtlandstadion (17.000.) los. Zu Gast sind heute 6.300 Zuschauer. Auch die Gäste aus Meppen bringen zahlreiche Fans mit so das es eine schöne Stimmungskulisse werden würde von beiden Fanlagern. Die Spieler liefen ein, gaben sich die Hände und die Kapitäne wählten die Seitenwahl. Es ging los mit Anstoß für die Gäste aus Meppen. Plauen spielte zuerst von rechts nach links. Die ersten 10. Spielminuten waren zum Sicherheit reinbekommen, es gab kaum Szenen in Richtung Strafraum. Doch die 14. Minute sollte dann um so kurioser werden, Meppen im Angriff kommt zum Abschluss trifft den Innenpfosten der von dort Richtung anderer Pfosten rollt, diesen leicht touchiert und sich dann Abwehrspieler und Torhüter über den Haufen rennen so das der Ball ins Tor geht. 0:1!! Die Meppener-Spieler bekamen das grinzen gar nicht von den Gesichtern runter denn sowas ist absolut kurios und passiert in 1 von 20 Spielen. Marc Takacs Trainer der Plauener nach dieser Aktion von seiner Mannschaft bedient. Da gab es wohl schwere Abstimmungsprobleme die zu diesem Tor führten. Nach dem beide Mannschaften sich wieder beruhigten (Plauen vor Wut, Meppen vor Lachen) ging es dann auch mit Fußball weiter. Plauen versuchte wütend zu Antworten doch der Keeper der Gäste Löhe war zur Stelle!! Kurz vor der Pause konnte Meppen noch einmal gefährlich Kontern aber man scheiterte am Pfosten. Der Pfiff ertönte und es ging in die Kabine zur Halbzeitansprache. 15. Minuten Pause sind um es konnte also weitergehen..... es ging weiter hin und her aber es blieb wie in der ersten Halbzeit die ersten 10. Minuten ohne Torerfolg. Dann es spiegelte sich wie in Hälfte 1 eins wieder ein Tor wo sich alle Fragen wie es dazu kommen konnte. Es gab Elfmeter für Meppen!! Das Team von Marc Takacs rannte zu Schiedsrichter Gagelmann und sie fragten ihn wofür er den Elfmeter pfeife, Gagelmann erklärte es und Schweinsteiger konnte endlich ausführen. Er blieb ruhig und so konnte er sicher verwandeln zum 0:2!! Nach diesem Tor nahm Meppen das Tempo seiner Seite her raus und ließ Ball und Gegner laufen. Plauen rannte auch an, hatte zahlreiche Chancen doch es sollte nicht sein es wurde geblockt und geblockt oder Plauen verzog den Ball über das Tor. Schlussviertelstunde: Meppen war in der Endphase nur noch einmal zu sehen über einen stark gespielten Konter es ging links über den Flügel und so konnte in der Mitte der völlig freistehende Delura zu seinem 21. Saisontreffer einnetzen per Kopf 0:3!!. Als die 90. Minute lief kam Plauen doch noch zu einem erfogreichen Abschluss Lee machte aus Sicht der Heimmanschaft Ergebnisskorektur 1:3!! Schiedsrichter Gagelmann hat die Pfeife im Mund der Abpfiff ertönt. Endstand 1:3 Meppen gewinnt am Ende mit mehr Durchschlagskraft und Glück diese Partie und muss jetzt die Nacholspiele wenn möglich gegen Fortuna Düsseldorf und Waldhof Mannheim gewinnen. [URL=http://s14.directupload.net/file/d/3334/g672mkfk_jpg.htm][IMG]http://s14.directupload.net/images/130801/temp/g672mkfk.jpg[/IMG][/URL] Trainerstimmen: Trainer Marc Takacs (VFC Plauen): "Folgt noch" Trainer Marco Zimmermann (SV Meppen): "Dieses Spiel war heute absolut auf Augenhöhe!! Wir hatten heute in den bestimmten Szenen das Glück auf unsere Seite grad wenn ich an das 1:0 für uns denke. In so einer Situation freut man sich natürlich aber ich hatte auch das Mitgefühl wie sich der Trainer der Plauener sich da wohl gefühlt hat. Als das 2:0 nach Elfmeter sogar für uns gefallen war war ich mir sehr sicher das wir das heute nach Hause spielen und mit einem Auswärtssieg diese Reise nach Hause antreten werden. Ich bin sehr froh über diese 3 Punkte und wünsche Plauen Alles Gute auf diesem Wege." |