Mit neuer Hardware zum Auftaktsieg
Etwas verspätet, aber mit brandaktueller Hardware ist die Kogge in die 27.Saison. Am ersten Spieltag besiegte die Elf von Martini im Ostschlager Dynamo Dresden mit 1:0. Während die Rostocker einen traumhaften Start in die neue Spielzeit erleben, ist es für Dresden die vierte Niederlage im vierten Zweitligaspiel.
Es gibt keinen erfahreneren Trainer im VDFB als der Übungsleiter von Hansa Rostock. So ließ sich Martini auch nicht von Schwierigkeiten mit dem heimischen PC aus der Ruhe zu bringen. Ohne groß Aufmerksamkeit zu erregen, besorgte sich der langjährige Coach im Hintergrund die neue notwendige Hardware. Nein, er musste nicht einmal Urlaub eintragen. Er tat es einfach. Ein echter Macher der Martini. Am ersten Spieltag der 27.Saison gelang nun mit der eben angesprochenen neuen Hardware der 1:0 Erfolg im heimischen Ostseestadion gegen Dynamo Dresden. Wieder einmal kein Spektakel bei der Kogge, doch der Trainer steht mit seinem Team seit langem für diziplinierten Fussball. Diese Disziplin brachte wohl auch das goldene Tor des Tages. Nach einem Abwurf von Dresdens Torhüter Körper setzte der FCH zum Pressing an. Nach der Balleroberung am Sechzehner war es Leonardo Bittencourt, der den Rostocker Siegtreffer erzielte. Dresden, die von mehr als 2.000 Zuschauern im Ostseestadion unterstützt wurden, hatte die üblichen Probleme. Der Mannschaft von Trainer Rosenholz fehlte der nötige Punsch vor dem gegnerischen Tor. So beendete die SGD nicht nur das vierte Spiel in Folge als Verlierer, sondern blieb dabei auch zum dritten Mal torlos.
Die mitgereisten Anhänger aus Dresden waren nach der Pleite im Prestigeduell bei Hansa Rostock sichtlich bedient. Die Mannschaft, die sich nach dem Abpfiff für den Support beim Gästeblock bedanken wollte, schickten die aufgebrachten Anhänger mit eindeutigen Gesten und Pfiffen zurück in Richtung Kabine. Ganz anders die Stimmung in Rostock, wo der erste Saisonsieg auch lange nach Spielschluss gebührend gefeiert wurde.