Beiträge von Skrillex

    fjhumdku.png



    Der SC Freiburg hat am Mittwoch mit einem 2:3 (1:1) bei Jena einen starken Auswärtssieg gefeiert. Die Gäste sind durch Tyrala (11.) in Führung gegangen. kurzzeitig, glich Jena sogar durch schnellhard (32.) aus. Der Sport-Club drehte die Partie jedoch in hälfte zwei durch zwei Tore von Klaus (55./74.) in der 90 wurde es noch mal spannend Jena konnte nochmal zum 2:3 entstand durch Kruska (90.) kommen. Doch der SCF Gewinnt die Partie und steht nach dem 11. Spieltag wieder auf dem achten Tabellenplatz.


    Der Tag Jena schwankte lange zwischen kurzen Regenschauern und trocknenden Sonnenspots. Zum Anpfiff dominierte schließlich die freundlichere Seite. Offen gelassen hatte das SC-Trainerteam um Skrillex, mit welcher taktischen Ausrichtung und genauen personellen Besetzung man die Begegnung bei Jena in Angriff nehmen wollte. Letztlich setzte der Sport-Club wieder auf eine defensive Viererkette - und gegenüber dem letzten Heimspiel überraschend auf Castelen als ZOM hinter den Spitzen, Tyrala und Klaus. und nicht Kapitän Marco Reus. Skrillex"s Umstellung ist wohl oder übel maßstäblich an dem Sieg beteiligt gewesen, den gefühlt hatte der Sport Club, diese Saison noch nicht so viele Torchancen in einer Spielhälfte gehabt wie in Jena.

    hurnckti.jpg
    Nach „Kicker“-Informationen verlassen heute Abend gleich 2 Spieler den SC Freiburg und heimlich wurde Lekavski, Alen vom VFC Plauen verpflichtet !

    „... dafür brauchst du Spieler, die mehr sehen als nur sich selbst."


    Der Sport-Club hat nach zehn Bundesligaspielen eine ausgeglichene Bilanz: Fünf Siegen stehen vier Niederlagen und eine Remie gegenüber. Der SC bereitet sich als Elfter auf die nächste Aufgabe vor. Im Interview spricht Trainer ,,Skrillex" über den nächsten Gegner, die bisherigen Leistungen, den Charakter der Mannschaft, über die Komplexität mittelfristiger Steuerung und mögliche weiteren Transfers.

    scfreiburg.com: Skrillex, der SC ist Elfter. Wussten Sie das? Im kicker-Interview vor wenigen Tagen haben Sie gesagt, dass die Tabelle uninteressant sei ...

    Skrillex (schmunzelt): Natürlich freuen wir uns über das aktuelle Tabellenbild, wir wissen aber auch, dass man sich am 10. Spieltag davon wenig bis nichts kaufen kann. Es ist eine Momentaufnahme. Uns geht es darum, dass die Qualität und die Art des Spiels bislang gestimmt haben. Erfreulich ist auch, dass wir die Punkte, die wir geholt haben, verdient geholt haben. Das ist eine schöne Zwischenbilanz. Aber wir wissen auch, wie schnell es in alle Richtungen gehen kann.

    scfreiburg.com: Gegen Kickers Offenbach musste die Mannschaft die erste Heimniederlage hinnehmen. Wie lange beschäftigt Sie so ein Spiel? Gibt es die viel zitierte „schlaflose Nacht"?

    Skrillex: Das hängt stark von der Gesamtsituation und dem inhaltlichen Auftritt der Mannschaft ab. Da wir zuletzt gut gepunktet haben und es die Mannschaft auch gegen Offenbach trotz der Niederlage gut gemacht hat, nehme ich so ein Spiel nicht so extrem „mit nach Hause". Schlaflose Nächte habe ich selten. Es geht immer um die Art und Weise, wie die Mannschaft auftritt. Das fand ich gegen Offenbach ansprechend. Vielleicht hatte der ein oder andere auf der Tribüne vor dem Spiel beim Blick auf die Tabelle sogar das Gefühl, dass wir Favorit sind. Wichtig ist, dass wir innen die jeweilige Ausgangssituation richtig einordnen. Wenn man die Aufstellung von Offenbach anschaut und dann noch sieht, was da von der Bank kommen kann, ist da einfach eine wahnsinnig hohe Grundqualität. Da ist es trotz eines schwierigen Starts meist eine Frage der Zeit, wann so eine Mannschaft ins Rollen kommt. Und ihr Trainer Spritti macht ja auch einen Super job mit den Kickers. Leider haben wir sie wach geküsst. Ich hatte dennoch den Eindruck, dass wir wach, mutig und präsent waren, es gibt sehr viele gute Trainer und Teams in der 3. Liga.

    scfreiburg.com: Inwieweit ist es für Sie überraschend, dass der SC mit dieser immer noch für sie neuen Mannschaft in den ersten zehn Bundesligaspielen der Saison ausgesprochen konstant gespielt hat - so gesehen ausschließlich gute oder zumindest ordentliche Spiele abgeliefert hat?

    Skrillex: Es ist sehr erfreulich. Überraschend ist das für mich nicht, weil wir schon daran geglaubt haben, dass so eine Entwicklung möglich ist - mit einer erfolgreichen Saison im Rücken, als Ich das Team übernommen habe von der Freiburg Trainer Legende Chrillemania. War es lange ungewiss wer hier das Amt übernehmen würde, Ich war bestimmt nicht der 1. Kandidat für den Trainerposten hier im Breisgau, aber ich bin froh das ich die Chance und das vertrauen in den Job, bekommen durfte. Wir haben eine Gruppe zusammen gehalten bzw. zusammengestellt, die hungrig, lernwillig und damit auch entwicklungsfähig ist. Wir hatten und haben die Phantasie, dass die Jungs diesen berühmten Schritt machen können, aber - wenn man ehrlich ist - auch machen mussten, um in der Bundesliga eine gute Rolle spielen zu können. Wir haben die Mannschaft zusätzlich verdichtet. So entsteht eine Konkurrenzsituation, die sich auch positiv auf jede Trainingseinheit auswirkt. Die Jungs pushen sich gegenseitig und die Intensität und Konzentration wird hochgehalten. Wenn die Gruppe damit gut umgeht ist es ein toller Nährboden für eine positive Entwicklung jedes Einzelnen. Man lässt mir hier jegliche Freiheiten der zu - und Verkäufe. Und das allein gibt mir die Gelegenheit hier Freiburg auf langer Sicht für den Aufstieg aufzustellen.

    scfreiburg.com: Bestärken Sie die ersten zehn Spiele in der Annahme, dass Mentalität und Charakter der Spieler neben fußballerischer Qualität gerade für einen Verein wie den SC immer von hoher Bedeutung sein werden?

    Skrillex: Absolut. Das ist ein zentraler Baustein, weil wir wissen, was in Drittligajahren oder ambitionierten Zweitligajahren auf uns zukommt. Wir wissen, dass wir keine Saison am Reißbrett planen können, in der wir uns entspannt im oberen Drittel bewegen. Für uns kommt es darauf an, wie jeder Einzelne aber auch der Gesamtverein mit schwierigen Phasen umgeht. Es ist von hoher Bedeutung für uns, wie man gerade im Misserfolg miteinander umgeht. Wenn da was in eine falsche Richtung kippt, dann verändert sich das interne Gefüge und du verlierst einfach diese ein, zwei Prozent. Da wird Energie abgesaugt für Bereiche, die dir sportlich nicht weiterhelfen. Wir müssen die Kräfte schon so bündeln, dass alle in eine Richtung arbeiten. Dafür brauchst du auch Spieler, die mehr sehen als nur sich selbst. Meine Arbeitsweise ist so, es ist nicht so, dass gute Trainingsleistungen und professionelles Verhalten im Bereich Ernährung und Regeneration immer bedeuten: Ich spiele. Da verstehe ich es natürlich, dass es auch für einzelne Spieler nicht immer einfach ist. Der Umgang mit derartigen Situationen entscheidet dann über vieles. Auch dann beharrlich weiterzuarbeiten und es dem Trainerstab in der Entscheidung schwer zu machen - das ist der Weg, den wir gehen müssen, der den Verein auch in den letzten Jahren ausgezeichnet hat.

    scfreiburg.com:
    In der Mannschaft gibt es einige Spieler, die mit auffälligen Leistungen die Blicke der Konkurrenz auf sich ziehen. Die Fans wünschen sich, dass Spieler dieser Qualität lange beim SC bleiben, andererseits weiß man in Freiburg, dass der Verkauf von Spielern quasi zum „Überlebensprinzip" des SC gehört. Laut transfermarkt.de hat der SC die beste Transferbilanz der letzten fünf Jahre aller Bundesligisten. Wie ist es, täglich in diesem Spannungsfeld zu arbeiten?

    Skrillex: Da braucht man keinen Hehl daraus machen, dass das total kompliziert ist. Bei uns ist der kurzfristige Blick, also die bestmöglichen Voraussetzungen für die jeweilige Spielzeit zu schaffen, immer vor dem Hintergrund zu sehen, dass die mittelfristige Perspektive dabei nicht hinten runter fällt. Das ist unsere Verantwortung. Diesen Dual-Weg hat den Verein all die Jahre ausgezeichnet. Bei Transfers und die Bewertung des „richtigen" Zeitpunkts sind die Perspektiven schon mal unterschiedlich. Es kommt auch darauf an: Welche Alternativen gibt es zugangsseitig? Kann ich den Kader durch geschickte Reinvestitionen nach einem großen Verkauf auf zwei, drei Positionen besser machen? Die Fallhöhe im Abstiegsszenario wird größer und das Abwägen des Risikos komplizierter. Die mittelfristige Steuerung, die darauf abzielt, mögliche sportliche Erfolgs- und Misserfolgsszenarien abbilden und abfedern zu können, ist sehr komplex und die größte Herausforderung. Wenn sich die Konkurrenz in Zukunft erlaubt, noch risikofreudiger zu sein, müssen wir Antworten finden. Das wird spannend. Aus einem falschen Antrieb heraus nur mit kurzfristigem Blick Bewertungen vorzunehmen, wäre für uns der falsche Weg.

    scfreiburg.com: Es gibt in der VDFB die Gelegenheit, immer auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Ist etwas beim SC geplant?

    Skrillex: Transfers und deren Vorbereitung sind ein fließender Prozess übers ganze Jahr. Stand jetzt sehe ich nicht die allergrößte Not, noch weiter aktiv zu werden. mit Moszeik, Alexander und Schulz, Daniel werden uns 2 Spieler verlassen. In offensiv und defensive, sind wir nach dem kauf von Lustenberger jetzt dicht und stabil besetzt. Und höchstens im Mittelfeld könnte es noch mal Veränderungen geben aber bis jetzt, ist der Kader soweit ausgeglichen und fest.

    scfreiburg.com: Skrillex, Vielen Dank. Für das Interview.

    Bin sehr Stark am überlegen mich von ihm zu trennen!.

    player.php?id=5518

    Seine werte sind jetzt nicht gerade überragend, ingame klappt mit ihm einfach überhaupt nichts :( , und nur weil es Marco Reus ist, muss ich ihn nicht halten, es gibt sicherlich gründe ihn neu zu Wünschen, doch das könnte ich wahrscheinlich nicht bezahlen. Sollte ihn jemand aber Kaufen! wollen, währe ich auch bereit ihn in der 75ziger Form auf den TM zum Verkauf zu stellen wenn der Preis stimmt. Und mir von dem Geld einen ordentlichen ZOM kaufen. sollte das nicht der fall sein, bleibt er im Kader als Publikums Liebling xD

    Maximilian Philipp

    Stärke 73 - 77

    hohe Technik 4 Sterne dribbler locker, Solides Tempo (keine90+) eher so im 80ziger bereich! vielleicht 83* gute Spielintelligenz

    abschluss / passen im 70ziger bereich und Mentalität.


    http://sofifa.com/player/216497

    http://www.transfermarkt.de/ma…ipp/profil/spieler/143891


    Kommt nächste Saison


    -------------------------------------------------


    Vincent Sierro


    Stärke 68 -72

    Junger Spieler, mit frischem Vertrag bis 2021 (schweizer Nationalspieler) mit 1,84 eher kleiner ZDM / ZM aber er ist Körperlich sehr Robust

    würde ihn mir wünschen als soliden ZDM in allen bereichen der Defensive plus passpiel, er ist nicht schnell würde ihn auf 70 -75 einschätzen

    die Fifa ingame werte sind leider sehr lächerlich und spiegeln keineswegs seine Leistung wieder.


    http://sofifa.com/player/228593

    http://www.transfermarkt.de/vi…rro/profil/spieler/280387


    Zu jung / ohne Einsatz


    -------------------------------------------------------


    Caglar Söyüncü


    Stärke 73-78

    Die neue SCF Stammkraft in der Defensive MW explosion.

    20 Spiele für den SCF und konstante Leistung.


    Defensiv Monster, Robust, Kopfballstark, passtark mit Übersicht für die Mitspieler, gutes Stellungsspiel und schnell 77+

    schreckliche schusswerte xD


    http://www.transfermarkt.de/ca…ncu/profil/spieler/320141

    http://sofifa.com/player/232119


    Kommt nächste Saison


    -----------------------------------------------------------


    bei den anderen Freiburgern weiß ich nicht wenn es schon gibt und wenn wo sie spielen, sonst würde ich noch den ein oder anderen mehr wünschen.

    hurnckti.jpg
    „Jeder hat einen Schritt nach vorne gemacht.“
    Die überraschende Punkteteilung gegen Eschborn nach der 0:2 Führung, ist noch nicht so ganz aus den Köpfen der Freiburger.

      
    ypm34sj8.jpgAllerdings wie, Trainer: ,,Skrillex" nach dem Spiel betonte, ein „tolles Fußballspiel, weil beide Mannschaften
    immer versucht haben, konstruktive Lösungen zu finden.
    " Insgesamt, so der SC-Trainer, „war es ein korrektes
    Unentschieden und ich bin sehr zufrieden damit, wie die Mannschaft alles abgearbeitet und über weite Phasen
    des Spiels eine gute Kompaktheit gezeigt hat.
    " Zwar hätten die Gäste eine bessere zweite Hälfte gespielt, der
    SC aber vielleicht auch gewinnen können, wenn nach der Führung nicht so schnell der Ausgleich gefolgt wäre,
    und man so dermaßen eingebrochen wäre.

    Freiburgs Profis waren am Laufen Laufen im Stadtpark. Das kommt immer wieder mal vor, aber selten Montags,
    denn der Montag ist eigentlich trainingsfrei. Diesmal nicht. Nach dem 3:3. Und den verschenkten 3 Punkten,
    mussten die Spieler zum Training antreten. Zu einem Straftraining etwa? „Nein“, sagt Skrillex und lächelt dabei,
    für ein Straftraining war das gar nicht anstrengend genug. Es ging um etwas ganz anderes.“ Nämlich darum, die Mannschaft beisammen zu haben.
    Erst seit vergangenem Donnerstag ist auch der letzte Zugang Fabian. Lustenberger dabei. „Es geht darum, sich auszutauschen,
    abzustimmen, besser
    kennen zulernen“, sagt Skrillex. An diesem Mittwoch gibt es dazu die nächste Gelegenheit. Für 15 Uhr ist die Mannschaft
    zum Training einbestellt. Zu einem Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Drei Punkte für seine Mannschaft hatte hinterher auch
    Torschütze Sebastian Tyrala in Reichweite gesehen. „Ein Sieg wäre möglich gewesen, aber natürlich hatten wir auch Glück bei dem Pfostentreffer.
    Wir haben ein gutes Auswärtsspiel gezeigt und mit dem Ergebnis kann ich leben.
    "

    Die Blütenknospen lagen bereits in Lauerstellung, und weitere Frühlingsvorboten wie das gehobene Temperaturniveau und südbadischer Sonnenschein
    umrahmten das heutige Training des Sport-Clubs.

    Danke. ja ich mache das alles selber aber ich kann mich noch nicht so recht einig werden wie ich es gerne hätte bzw mir vorstelle wie es aussehen soll, ich versuchte mit dem 1. designe es aussehen zu lassen wie eine echte Homepage.

    und das 2. designe das des Spieltages habe ich versucht so zu machen wie es andere hier aussehen lassen, mal sehen jetzt ist Wochenende. Ich habe noch viele Ideen mal sehen vielleicht mache ich es auch alles ganz anders^^

    d27paecd.jpg


    Unfassbar^^ vor Monaten dachte ich noch, Okay klar, warum nicht und meldete mich auf eine Facebook Meldung von einem Verein aus meiner Heimat ,,wir suchen Schiedsrichter, zum Ausbilden"

    Und nun 6 Monate später stehe ich hier, nach erfolgreicher Prüfung (beer heute Bestanden beer). Und darf mich doch echt Schiedsrichter schimpfen ^-^ also liebe Regionalligisten, A,B Jugend, Verbandsliga, damen Fußball, und andere Clubs, in und um NRW! Der Popko pfeift ab Heute eure Spiele xD Ich muss jetzt nur noch auf meine Zugangsdaten für das DFB Net warten. und dann kann es losgehen und ich darf bis Regionalliga Spiele Pfeifen ^^ klar die ersten 5 mit Begleitung eines Betreuers aber dann^^


    Von euch auch jemand Schiedsrichter? die Ausbildung zum Richtigen Schiedsrichter , dauert nur ein paar Wochen, Ich könnte sogar weiter gehen und versuchen in die Bundesliga mich hoch zu Arbeiten, aber das würde Jahre dauern bzw ich müsste 100 Spiele und mehr gepfiffen haben. Und viele weitere Prüfungen absitzen.