
Schnabel (Georg Weingarten) | (Frank Schueler) Bisco | |||
Ziemer (1) Charisteas (2) Daun (2) | (1) Freier (2) Jakomin | |||
Richtungsweisendes Spiel für beide Mannschaften! Beide Teams trennten in der Tabelle nur drei Punkte. Köln wollte mit einem Sieg Anschluß an die oberen Tabellenränge halten und Schalke wollte mit allen Mitteln das Abrutschen in die untere Tabellenregion verhindern! Im mit 42.000 Zuschauern restlos ausverkauftem Müngersdorfer Stadion, bekamen die Fans direkt etwas geboten! Daun in der 5. Minute und Charisteas in der 9. Minute schossen schnell eine 2:0 Führung herraus. Doch Sicherheit brachte das anscheinend nicht. Jakomin auf Schalker Seite konnte in der 13 Minute auf 1:2 verkürzen. Köln völlig verunsichert, findet gegen die mit langen Bällen operierenden Schalker kein probates Mittel um aus ihrer optischen Überlegenheit kapital zu schlagen. So standen in der 1. Halbzeit teilweise 73% Ballbesitz für die Kölner zu Buche. Kurz vor der Halbzeit, nämlich in der 42. Minute konnte Paul Freier des Ergebnis egalisieren! Für die 40.000 Kölner Fans, ein wahrer Freudenkiller! Sie konnten ja nicht ahnen, daß Köln ähnlich gut aus der Kabine kommt, wie in Durchgang eins. Diesesmal war es die 6. und abermals die 9. Minute in denen Köln wiedereinmal schlafmützige Schalker bestrafte und mit einem weiteren Doppelpack mit 4:2 davonziehen konnte! Wieder Charisteas und Ziemer waren diesmal die Torschützen. Köln bekam die Spielweise der Schalker nun besser in den Griff. Chancen auf beiden Seiten, doch es sollte bis zur 80. Minute für beide Mannschaften nichts zählbares mehr dabei herrauskommen. In der 80. Minute war es dann abermals Markus Daun, der auch heute wieder doppelt traf! Das 5:2! Doch auch Schalke wurde nocheinmal für ihre Bemühungen belohn, und so konnte der Spieler des heutigen Tages, Jakomin, nach einer Ecke seinen zweiten Treffer in der 85. Minute erziehlen! 5:3 was dann auch das vielumjubelte Endergebnis! Konnte der 1. FC Köln doch somit den Anschluß an die oberen Tabellenregionen halten! Trainer Weingarten bedankte sich noch artig bei Frank Schueler und attestierte ihm eine faire Führung der Partie! THX Big Scott! Hat Spaß gemacht! :o) |