
YODA (Thomas Pinke) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||
Hirsch (1) Driller (1) Grevelhoerster (1) Sohler (1) | (2) Xie | |||
36.000 Zuschauer wollten im weiten Rund des Berliner Olympiastadions die Partie HERTHA BSC : ALEMANNIA AACHEN verfolgen. Im Stadion unter anderem der Trainer von Greuther Fürth, der auch mal ein schönes Spiel sehen wollte. Nach den letzten starken Spielen beider Mannschaften konnte man ja auch einiges erwarten. Das Spiel begann also und Hertha konnte gleich das Ruder in die Hand nehmen, nach einem schönen Pass auf Grevelhörster, konnte dieser den Ball direkt verwerten und bereits nach 3 Minuten stand es 1:0 für die Hausherren, die Aachener geschockt. Das konnte man deutlich dem ganzen Team anmerken und so kam es, dass nach einem wunderschönen Laufpass von Sohler in den Lauf des sprintstarken Hirsch, dieser den Ball lehrbuchmäßig unter Kontrolle bekam und 2 Aachener Verteidiger schwindelig spielte, um ganz souverän gegen den anstürmenden Aachener Torwart abzuschließen. 2:0. Die Fans nun überglücklich, skandierten " OOOh, wie ist das schöööön....ooooh, wie ist das schöööön, so was hat man lange nicht gesehen, so schön, so schön...und sangen aus voller Kehle......Pinke, Du bist der beste Mann..." Das Spiel ging weiter und jetzt kam Aachen besser ins Spiel. Sie hatten eine um die andere gute Torchance konnten jedoch nicht erfolgreich abschliessen. Dann 27. Spielminute, ein Aachener Stürmer kommt nach einem Zuckerpass frei zum Lauf auf´s Berliner Tor wird aber an der Strafraumgrenze vom Berliner Verteidiger Quallo zu Fall gebracht. Ein Raunen ging durch´s Stadion....rote Karte für Quallo. Der Aachener Trainer gab ein lautes "STRIKE !! " von sich und das Spiel lief weiter. Jetzt wurde das Spiel von Aachen dominiert. Das Tor jedoch machte Sohler mit dem Kopf nach einer herrlichen Vorlage von Sobotzik, so stand es 3:0 für Hertha. Das war dann auch zugleich der Spielstand für Halbzeit 1. Pinke zu seiner Mannschaft in der Kabine zur Halbzeit " Jungs, trotz der Unterzahl denke ich, dass es möglich sein müsste diesen Sieg nach Hause zu fahren." Anpfiff 2. Halbzeit...Hertha kann erstaunlich gut mithalten mit 10 Mann. In der 53.Minute ist es dann XIe, der für die Gäste zum 3:1 verkürzen kann. Das Spiel plätscherte nun vor sich hin und Aachen hatte einige hochkarätige Tormöglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 62. Minute, als wiederum der stärkste Aachener, Xie , freistehend zum 3:2 vollendete. Ein gellendes Pfeifkonzert im Stadion, denn alle Zuschauer hatten klar gesehen, dass es Abseits war. Dies schien für Hertha ein Weckruf gewesen zu sein , denn nun namen sie das Heft wieder in die Hand. Nach einer grandios herausgespielten 4-er Stafette, in der 78. Spielminute, läuft Sohler allein auf den herauskommenden Torwart zu, sieht in der Mitte Driller völlig frei (welcher mit den Armen winkt, als wäre ein Schwarm Bienen um ihn herum) spitzelt den Ball leicht mit den Aussenriss zu ihm, und der brauch den Ball nur noch über die Torlinie zu pusten. 4:2.... So nun dachten alle das Ding ist gelaufen. Aachen bewies sich hier aber als Mannschaft mit Charakter und rannte immer wieder wütend auf das Hertha-Gehäuse los, aber entweder vergaben sie wirklich kläglich oder aber scheiterten am gut aufgelegten Gabor Kiraly. Am Ende stand es dann 4:2 für den doch verdienten Sieger HERTHA BSC BERLIN. Zum Spiel allerdings muss man sagen, dass die Möglichkeiten für einen Aachener Sieg wirklich fabelhaft waren. Trainer Pinke nach dem Spiel "Wenn wir es blos früher in der Saison geschafft hätten solche Spiele zu zeigen...." Trainer Schroiff´s Kommentar zum Spiel " Mit diesem Ergebnis kann ich wohl für die Regionalliga planen *seufz* " Hertha´s Präsidium nach dem Spiel " Es war uns völlig klar, was für eine Leistung die Mannschaft zu bringen im Stande ist unter Trainer Pinke, deswegen haben wir ihn auch so in der schwierigen Zeit unterstützt. Wo, wie sie ja alle wissen von der bunten Medienlandschaft in Berlin mehrfach sein Kopf gefordert wurde.....für uns ist es eine riesengroße Befriedigung diesen Kritikern den Kopf ein- für allemal gewaschen zu haben. Überdies möchte das Präsidium die Leistungen einiger Spieler besonders gewürdigt wissen. Alle haben eine sehr gute Leistung gebracht diese Saison, aber Florian Sohler hat alle überragt. Desweiteren.......(bla,bla,bla)...............und auch zu erwähnen.(bla.bla.bla)....................................um nicht zu vergessen.....................(bla,bla,bla)..................................................................................................................möchte ich hiermit schließen, dankeschön für die Aufmerksamkeit. Der Trainer von Greuther Fürth gratulierte dem Hertha Coach zu dieser gelungen Leistung. This report was brought to you................ by www.flinke-tatze.de Schreibarbeiten aller Art |