
Commi (Andreas Keil) | (Georg Weingarten) Schnabel | |||
Christiansen (2) Graulund (3) | (1) Andersen (2) Charisteas | |||
Das Topspiel am 5. Spieltag stand heute an, der Tabellenführer VfL Bochum empfing die noch Sieglosen Geißbocke aus Köln. Will der VfL tatsächlich um den Aufstieg mitspielen müssen sie unbedingt gewinnen. Die Kölner müssen genau das selbe versuchen, damit man nicht nach 5 Spielen schon von einer Kriese reden muss. 33000 Zuschauer im Ausverkaufen Ruhrstadion sahen von Anfang an eine angagierte Partie von beiden Teams. Der VfL hatte Anstoss im Spiel, nach einem langen pass in de Spitze von Mittelfeld stratege Bastürk nam Torjäger Peter Graulund den Ball gar nicht erst an sondern knallte direkt drauf. Das 1:0 in der 1. Spielminute, nach 5 Minuten dann die erste Chance der Kölner, ein Schuss aus 21 Metern wurde von Torwart Vander gut gehalten. Danach gabs diverse kleinere Chancen für den VfL, doch ohne erfolg. Ehe dann in der 20. Minute erneut Peter Graulund an den Ball kommen sich kurz dreht und aus 20 Metern das Tor trifft. 2:0 10 Minuten später Schnappte sich Thomas Christiansen das Runde ding, lief aus Torwart Hiemann zu und schonb den Ball zum 3:0 an ihm vorbei. Jetzt schien der sich der VfL etwas auszuruhen, denn Köln wurde stärker, was sich in der 36. Minute auch auszahlte, Angelos Charisteas schoss das 3:1. So stand es dann auch zur Halbzeit. HZ Statistiken: Bochum: T: 3 |S:11 |E: 0 |B:45 % Köln : T: 1 |S: 3 |E: 0 |B:55 % Nach einem Donnerwtter in der Kabine kamen die Jungs von der Ruhr stürmisch aufs Feld zurück. Nach 48 Minuten schoss Christiansen aus 12 Metern den Kölner Schlussmann an, der den Ball nicht festhalten konnte sondern ihn schön für Graulund auflegte, der lies sich nicht zweimal bitte und schoss das 4:1. jetzt war das Spiel ausgeglichen, der VfL machte locker und Köln kam zurück ins Spiel. Nach 65 Minuten war es erneut Angelos Charisteas der den Ball aus 16 Metern ins Tor schoss, unhaltbar für Torwart Vander. Nur 7 Minuten später in der 72. Minute kam Erik Bo Andersennach einer Flanke zum Schuss und machte den 4:3 Anschlusstreffer. Jetzt sprang Trainer Keil auf und macht vor laufenden Kameras seine Spieler zur Sau. Er steckte sich eine Zigarette nach der anderen an und man sah er wurde nervös. Seine Spieler allerdings drehten plötzlich wieder auf, und 8 Minuten nach dem 4:3 konnte Christiansen nach einer Flanke zum 5:3 einköpfen. Das war dann auch der entstand. Stats: Bochum: T: 5 |S:18 |E: 1 |B:45 % Köln : T: 3 |S: 8 |E: 0 |B:55 % Trainer Keil wollte nach dem Spiel erstmal keinen Kommentar abegeben. Er dankte nur allen Fans für die Tolle Kulisse im Stadion. |