
Commi (Andreas Keil) | (Thorsten Schroiff) eViL | |||
Christiansen (1) Graulund (1) | (1) Zernicke (3) Juric | |||
Wohin führt der Weg von Alemannia Aachen? Das war die Frage vor diesem Spiel. Sollte man wieder um den Abstieg kämpfen oder doch sich endlich mal im Mittelfeld festsetzen können? Die Aufgabe heute sollte jedenfalls sehr sehr schwer werden, war doch Bochum super in die Saison gestartet. Aber wie sagt man so schön, heute ist nicht aller Tage Abend und Aachen wollte mal wieder einem "großen" Club ein Bein stellen. Vor ausverkauftem Haus in Bochum spielte in der Anfangsviertelstunde nur der heimische VfL. Aachen konnte sich zwar nicht befreien, aber trotzdem die Abwehr zusammenhalten. Bei Fernschüssen und Ecken war meist Andre Lenz im Aachener Tor auf dem Posten. Es dauerte bis zur 30. Minute, ehe der Trainer vom VfL Bochum das erste mal verdient jubeln durfte. Christiansen setzte einen fulminanten Drehschuß nach einer Ecke in den Winkel. Keine Abwehrchance für den Andre Lenz. Und Bochum drückte weiter. Aachen war nur ab und zu in der Lage einen Fernschuss abzugeben. OK, das war ja zu erwarten. Man wollte mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeit gehen, um dann vielelicht in der 2. Halbzeit noch ein wenig auf Konter zu setzen und den Ausgleich zu erzielen. Doch daraus wurde beim besten Willen nichts. In der 45. Minute nutzte Peter Graulund einen groben Abwehrschnitzer von Frank Schmidt und setzte sich dann mit einem Heber über Lenz durch. Damit nicht 1:0 sondern 2:0 für Bochum. Der Favorit schien sich durchzusetzen. Mit 2:0 ging es also in die Pause. Auf der einen Seite schmeckte der Pausentee, auf der anderen Seite schmeckte es wohl eher wie Hasenfutter...Nunja es ging in HZ2 doch wieder so los, wie die erste Halbzeit endete. Bochum drückte und drückte. Doch die Abwehr hielt...und wenn ein Ball durchkam, dann war Lenz auf der Stelle. In der 60. Minute folgte ein wunderschöner Doppelpass von Zernicke auf Zdenko Juric, der sich schön in Szene setzte und den Bochumer Keeper ausspielen konnte. Aus spitzem Winkel netzte er ein. Sollte da beim Stande von jetzt 2:1 noch was gehen? Es war ein Funke Hoffnung da. Ein sehr glückliches Tor, aber trotzdem war es doch schön herausgespielt. Zehn Minuten Später war es Erwin Vanderbroek, der einen Freistoß erneut auf den Fuß von Juric semmelte. Juric drehte sich um seinen Gegenspieler Toplak und haute das Ding unter die Querlatte. 2:2!! Unglaublich. Bochum konnte keinen gescheiten Pass mehr spielen und man merkte die Verunsicherung in allen Mannschaftsteilen. Das Spiel näherte sich dem Ende entgegen und Aachen wollte nochmal alles wissen. Eine schöne Kombination folgte der nächsten. Und auf einmal steht Zernicke am Sechzehner-Eck ganz alleine. Ein wundervoller Pass von Xie Hui konnte ihn in Szene setzen und er marschierte auf den Bochumer Keeper zu. Ein toller Lupfer und das Ding war drin!!! Welch Freude beim Abstiegskandidaten!! Jetzt wachte Bochum in der 85. Minute nochmal auf und versuchte eine Ecke zum Tor zu verwandeln. Doch Lenz stand jedesmal goldrichtig. Abschlag Lenz auf Juric, der jetzt alleine auf den Torwart zulaufen konnte. Ein Schlenker, ein schneller Antritt und der Ball flog, und flog und flog...KRAWUUUUM genau in den Winkel und in die Herzen der geschockten Bochumer Zuschauer. 4:2 für Alemannia Aachen. Schiedsrichter Sippel pfiff dann auch direkt ab und die Aachener Mannschaft lag sich vor Freude in den Armen! Fazit: Aufgrund der 2. Halbzeit ein verdienter Auswärtserfolg der Gäste. Vielen Dank an ftp|Commi für das faire und unterhaltsame Spiel!!! Freue mich auf das Rückspiel! |