
Yogi (Yogi Clod) | (Philipp Zimmer) [DA]Piwi | |||
Bartolovic (1) | (1) D´Alessandro (2) Elber | |||
Das Warten hat endlich ein Ende! Auch für den 1.FC Kaiserslautern ging es endlich in die neue Saison. Am 1. Spieltag musste man sofort zu einem Aufsteiger, nämlich zu Eintracht Braunschweig, die mittlerweile von Yogi Clod trainiert werden. Zimmer, der gestärkt aus seinem Urlaub zurückgekehrt ist, muss wieder mit dem Druck leben, ein starkes Team zu haben, wird aber wohl doch wieder nur gegen den Abstieg spielen. Deshalb war gleich das erste Spiel ein richtungsweisendes Duell. Der 1. FCK begann sehr nervös. Aber der BTSV stand den Pfälzern da in keinster Weise nach. So konnte D'Alessandro bereits nach 8 Minuten nach einem katastrophalen Abwehrfehler das 1:0 mit einem schönen Flachschuss ins lange Eck markieren. Dieses frühe Tor war wichtig für die Roten Teufel, so spielten diese nun merklich sicherer. Ganz im Gegensatz zu Eintracht Braunschweig, die nun noch nervöser agierten. Trotzdem kam der FCK nicht zu Chancen, Braunschweig konnte auch nur für wenig Entlastung sorgen. Nach einigem Hin und Her im Mittelfeld konnte Kaiserslautern dann kurz vor der Pause durch Elber auf 2:0 erhöhen. Dies war wie ein Messerstich ins Herz der sich gerade wieder erholenden Braunschweiger. Diese kamen scheinbar noch geschockt aus der Kabine: Bereits in der 49. Minute konnte wieder Elber nach einem Kombinations-Sahnestück auf 3:0 erhöhen, das Spiel war bereits zu diesem frühen Zeitpunkt entschieden. Der FCK spielte nun befreit auf, die hohe Führung beflügelte. Allerdings ließen sie beste Einschusschancen ungenutzt. Höhepunkt dabei war ein Elfmeter, den D'Alessandro in die Wolken jagte. Im Gegenzug konnte Braunschweig nach einem sauber gespielten Konter auf 1:3 in der 82. Minute verkürzen. Dabei blieb es dann bis zum Spielende. Der 1.FC Kaiserslautern gewinnt somit hochverdient sein erstes Saisonspiel und heimst somit 3 wichtige Zähler im Kampf gegen den Abstieg ein. Braunschweig wird sich gewaltig steigern müssen, wenn sie im Kampf um den Klassenerhalt ein Wörtchen mitreden wollen. |