1. FC Kaiserslautern (1) : (0) FC Bayern München (45.600 Zuschauer)


  • [DA]Piwi (Philipp Zimmer)
    (Roland Botzenhard) Cobra

    1. BuLi - 6. Saison - 4. Spieltag

    Petterson (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Die Fans des 1.FC Kaiserslautern haben sich schon seit Abpfiff der letzten Saison auf das Spiel gegen den verhassten Erzrivalen aus München gefreut und heute bekamen sie es bereits am 4. Spieltag in der noch jungen Saison serviert. Doch dieses Mal stand das Spiel unter einem komplett anderen Stern: Der Tabelle nach war nämlich erstmalig der FCK Favorit (Tabellenspitze) gegen den FC Bayern, der aus 3 Spielen keinen Punkt holen konnte.

    Die Bayern also unter Druck und das merkte man ihnen sofort an. Eine sehr nervöse Spielweise, gleich die ersten fünf Minuten gehörten Kaiserslautern, doch der erste gefährliche Eckstoß nach 5 Minuten brachte nichts Zählbares. Nach diesem furiosen Auftakt tat sich nicht mehr viel. Beide Teams bissen sich jeweils an den Defensivreihen des Gegners fest. Vor allem beim FC Bayern kam nie der letzte Pass, im ersten Durchgang sprang keine (!) Torchance heraus. Kaiserslautern konnte wenigstens das ein oder andere Mal gefährlich auf das Tor von Rensing schießen, doch dieser parierte meist souverän. In der 28. Spielminute kam es dann erneut zu einem Eckstoß, den Basler gewohnt raffiniert angeschnibbelt hereinbringt, Pettersson kann sich gegen seinen Gegenspieler duchsetzen und die verdiente 1:0 Führung per Kopf erzielen. Der Betze tobte natürlich, grenzenloser Jubel, wildfremde Menschen lagen sich in den Armen! Eine Führung gegen den Konkurrenten aus Bayern hatte man lange nicht mehr miterlebt. Das Publikum stand nun vollends hinter der Teufelelf, die bis zur Halbzeit nichts mehr anbrennen ließ und selbst auch nur noch durch zwei Freistöße von D'Alessandro zum Zuge kam. In Abschnitt 2 bot sich ein ähnliches Bild: der FC Bayern war mehr im Ballbesitz, aber die Defensive des FCK stand weiterhin sicher. Und wenn mal einer duch war, so funktionierte immer die sehr souveräne Abseitsfalle der Roten Teufel. Es war zum Haareraufen für Bayern-Trainer Botzenhard, seine Spieler wussten einfach kein Mittel gegen diese Abwehrreihe. Die einzihe Chance im Spiel bekamen sie durch Neuzugang Johan Micoud, der einen Freistoß aus gut 35 Metern Tim Wiese, der einen ruhigen Nachmittag hatte, in die Arme schoss. Obwohl das Spiel sicher war für Kaiserslautern, wurden diese in der letzten Viertelstunde nochmal nervös. Man beschränkte sich lieber, die Bälle konsequent hinten herauszuhauen anstatt den entscheidenden Konter zu fahren, so kam es dazu, dass der FCK in die eigene Hälfte zurückgedrängt wurde und es auch noch einige Male gefährlich wurde, aber diese Situationen waren stets Abseitspositionen, so dass Torwart Wiese nie eingreifen musste. Als der Abpfiff ertönte, waren 11 Spieler, 1 Trainer und 41.500 Leute im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion (die übrigens keine Sekunde ruhig waren), erleichtert, glücklich, einfach freudetrunken.

    Ein Sieg gegen den FC Bayern, sowas hat man lange nicht gesehen in der Pfalz. Man bleibt weiter ungeschlagen mit einer unglablichen Bilanz von 3 Siegen und einem Remis aus den ersten vier Saisonspielen, auch das ist man in der Pfalz nicht gewohnt. Eine schöne Momentaufnahme für die Lauterer Fans, mal sehen, wie lange dies noch so bleibt!