Jahn Regensburg (0) : (1) Alemannia Aachen (14.400 Zuschauer)


  • aramis (Emin Erturul)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 6. Saison - 1. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Juric
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T

    Der Saisonstart für Alemannia Aachen und Jahn Regensburg stand bevor. Für beide galt es gut aus der Sommerpause zu kommen. Niemand wußte so genau, wie stark die jeweiligen Spieler sein würden und wie gut der Coach die Mannschaft eingestellt hat. Erschwerend kommt hinzu, daß man am 1. Spieltag auswärts beim Jahn antreten mußte. Diese gelten immer noch als sehr heim- und abwehrstark. Trainer aramis wußte auch in der letzten Saison mit einigen taktischen Raffinessen aufzuwarten. Und darauf war man gefasst. Wollte man doch den Fehlstart in Aachen vermeiden.

    Also die Spieler im Jahn-Stadion einliefen merkte man die Anspannung in den Gesichtern der Spieler und Trainer. Das Stadion war gut zur Hälfte gefüllt und von 2000 mitgereisten Aachenern im Gästeblock hörte man schon im Kabinengang die Schlachtrufe "Regenschauer überm Tivoli...geben für den Sieg die Garantie...|Eins kann uns keiner...eins kann uns keiner...eins kann uns keiner neeeehmen, und das ist das Endspiel gegen Bremen"... :)

    Anpfiff von Kapitän Xie Hui auf den Neuzugang Martin Driller. Aachen versuchte den Ball erstmal ruhig in den eigenen Reihen zu halten und wollte abwarten wie Regensburg reagieren würde. Mit starken Pressing setzte Aachen ab Minute 10 die Gastgeber unter Druck. Immer wieder angetrieben von der starken Aachener Nummer 10 Erwin Vanderbroek. Die erste Chance hatte Xie Hui, der knapp den Ball neben das Tor köpfte. Man schrieb die 11. Spielminute. Regensburg konnte sich in dieser Phase kaum befreien. Ein weiter Abschlag vom Aachener Schlußmann Andre Lenz auf Ugur Inceman sollte einiges an Gefahr bringen. Dieser drehte sich um seinen Gegenspieler und spielte einen tollen "tödlichen" Pass in die Spitze auf Zdenko Juric. Und dieser lies sich die Chance zur Führung nicht nehmen. Das war eiskalt. Keeper Christiansen schaute dem Ball nur verdutzt hinterher, der um in herum geschlenzt wurde. Nun mußte der SSV kommen, wollten sie den Fehlstart vermeiden. Doch Aachens Hintermannschaft stand sehr gut zu diesem Zeitpunkt. Immer wieder Entlastungsangriffe der Alemannen brachten die heute sehr schwerfällig wirkende Hintermannschaft von Regensburg ein ums andere Mal gehörig durcheinander. Und sie hatten Glück, daß ihr Torwart in bestechender Form war. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Regensburg nochmal eine schöne Flanke in den Aachener Strafraum geschlagen, dann Verwirrung, doch Keeper Lenz packte nach einigen Versuchen sicher zu. Mit einer 1:0 Führung für Alemannia Aachen ging es in die Kabine. Diese war alles in allem verdient, hatte man doch mehr vom Spiel. In Halbzeit 2 hatte Regensburg Anstoss. Ein weiter Ball auf die Flügel folgte. Feldhoff startete durch und holte eine Ecke für sein Team heraus, die Majstovovic von Aachen verursacht hatte. Mokhtari schritt zur Ausführung. Schnibbelte den Ball an die Strafraumkante...Kopfballverlängerung von Sobotzik und Herrlich mit einem tollen Drehschuss...Aber Lenz packte sicher zu und hielt den Ball fest. Abschlag Lenz und Pass in die Spitze von Ugur Inceman. Dieser schickte Martin Driller steil, doch dieser schlenzte den Ball knapp am rechten oberen Winkel vorbei. Die Flugshow von Keeper Christiansen war für den A**** ^^. Man schrieb die 75. Minute, des bis dato in der 2. Halbzeit so dahinplätschernden Spiels. Regensburg war wieder einmal im Aachener Strafraum, scheiterte aber erneut am gut stehenden Weißenfeld, der erneut eine Kontermöglichkeit eröffnete. Pass auf linken Flügel zu Colding, der flankte in den 16-Meterraum, doch Verteidiger Pflug klärte grade noch so zur Ecke. Caillas lief zum Eckballpunkt und schaute sich einen anspielbereiten Mitspieler aus. Präzise Flanke in den Strafraum, Inceman lief sich frei...doch der Gastgeber Keeper schnappte sich die Pille von seinem Kopf...85. Minute. Angriff für den Jahn. Flanke in den Strafraum durch Mokthari, Kopfball Herrlich, aber Lenz boxte den Ball zum Eckball. Eine brandgefährliche Situation. Stieglmair schlägt die Ecke auf Feldhoff. Dieser will gerade köpfen, doch Schiri Amberg pfiff Abseits. Der ball kullerte ins Tor, doch dies nützte nun wirklich nix ^^... Aachen spielte jetzt sicher hinten herum und konnte so den knappen, aber verdienten Vorsprung über die Zeit retten. Damit ein gelungener Saisonstart für Aachen und ein Fehlstart für Jahn Regensburg im eigenen Stadion.

    Trainer eViL und Trainer aramis war die Anspannung auch nach dem Spiel noch anzumerken, die sich so langsam verzog. eViL wünschte Trainer aramis noch viel Erfolg für die kommenden schweren Aufgaben und verschwand in die Kabine zu seinem siegreichen Team.

    Chancenverhältnis war übrigens 7:3 für Aachen.