1. FC Magdeburg (2) : (1) Hamburger SV (28.000 Zuschauer)


  • n!con (Aike Jeutes)
    (Georg Weingarten) Schnabel

    2. BuLi - 6. Saison - 1. Spieltag

    Tarnat (1)
    Kuehne (1)
    (1) Andersen
    Zuschauer: 28.000

    S P I E L B E R I C H T

    1.FC Magdeburg - Hamburger SV 2:1 (1:0)
    Tore: 1:0 Kühne (32.), 1:1 Andersen (61.), 2:1 Tarnat (86.) Gelb: - / - Schiedsrichter: Sippel (München) Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)

    Heute sollte der Abstiegskracher Nr.1 in der 2.Liga stattfinden. Von beiden Teams wird in dieser Saison nicht viel erwartet. Die Magdeburger stiegen in der letzten Saison als Letzter mit nur 4 Punkten aus der 1.Liga ab und der Trainer des HSV führte den 1.FC Köln mit immerhin 7 Punkten in die Regionalliga Süd. Der HSV landete letzte Saison auf Platz 9, doch der neue Trainer und die starke Konkurrenz lassen den HSV zu einem Abstiegskandidaten werden.
    Heute sollte sich nun zeigen, wer in dieser Saison wirklich unten drin stecken wird. Vor 30.000 Zuschauern im schönen Ernst-Grube-Stadion bei traumhaften Fußballwetter lieferten sich die 22 Spieler ein klasse Spiel.
    Um 14.00 Uhr pfiff Schiri Sippel das Spiel an. Sofort spielten die Magdeburger nach vorn. Die Hamburger schienen noch etwas nervös gewesen zu sein. In der 6.Minute hatte der FCM die erste Chance, als Kühne freistehend an Hiemann scheiterte. Nur 5 Minuten später kam es zur gleichen Situation, und wieder behielt Hiemann die Nerven. Der daraus resultierende Eckball brachte nichts ein. Vom HSV war immernoch nichts zu sehen. Nach einem schönen Pass in die Spitze versuchte es Reichenberger, doch Hiemann lies sich nicht beirren und hielt auch diesen Ball. Nach einer Viertelstunde hatte der Gastgeber schon drei hundertprozentige Chancen, doch Teufelskerl Hiemann und die Nerven der Stürmer verhinderten bisher die zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung. Die Hamburger spielten ohne Kopf und kamen kaum über die Mittellinie. In der 32.Minute stand wieder Kühne frei vor dem Tor und diesmal guckte er Hiemann aus und versenkte die Kugel im linken Eck. Die 25.000 Fans des FCM sprangen auf und jubelten über die Führung. Trainer Weingarten reagierte jetzt und brachte Romeo für Quakili um mehr Druck nach vorn auszurichten. Doch die 1.Halbzeit plätscherte jetzt vor sich hin. Der Hamburger begriffen langsam, worum es hier ging und der FCM musste sich vom Pressing und den vielen erlaufenden Torchancen erholen.
    Halbzeit!
    Der FCM führte verdient und hätte weit höher führen müssen. Der HSV scheint in der 1.Halbzeit gar nicht auf dem Platz gewesen zu sein. Die Spieler wirkten wie Slalom-Stangen und schafften es kaum den Ball über die Mittellinie zu bringen.
    Anstoß hatte der HSV, doch sofort gingen die FCM-Stürmer wieder auf den Gegner drauf und schon stand wieder mal Kühne frei vor Hiemann und wie schon in der 1.Halbzeit bewahrte Hiemann den HSV vor einer Blamage. Doch das scheint der endgültige Wachruf für die Hanseaten gewesen zu sein. Das Spiel war nun ausgeglichener, auch wenn der FCM weiterhin das Zepter in der Hand hielt. Leider verletzte sich dann Reichenberger und musste nach einer guten Leistung für den Neuzugang Thioune ausgetauscht werden. In der 61.Minute wurde dann der FCM für die vergebenden Chancen bestraft. Nach einem schönen Anspiel von links, verschaffte sich Andersen platz im Strafraum und versenkte die Kugel im Netz. Aus 10 Metern unhaltbar für Burmeister, der bis dato nichts zu tun hatte. Der FCM war geschockt und brachte nichts mehr zu stande. Die Hamburger versuchten nun, das Spiel zu drehen. Plötzlich stand Romeo frei vor Burmeister, doch er hatte sich den Ball zu weit vorgelegt und der Torhüter aus der Jugend des FCM konnte sich den Ball schnappen. 5 Minuten später gab es wieder ein schönes Anspiel von links auf Andersen, doch diesmal konnte Katze Burmeister den Ball aus der Ecke fischen. Auch den folgenden Eckball pflügte Burmeister aus der Luft. Wiederum 5 Minuten später rettete Burmeister den FCM ein weiteres Mal, als er dem allein auf ihn zusteuernden Romeo den Ball vom Fuß nahm. Die Magdeburger standen nur noch hinten drin und schossen den Ball hinten raus. In der 85.Minute kam dann endlich mal ein Entlastungsangriff. Kevin Hansen führte den Ball auf der linken Seite und spielte einen schönen Steilpass, den der eingewechselte Thioune aufnehmen konnte und von Ujfalusi bedrängt in den Strafraum lief. Er behielt die Übersicht und spielte den in der Mitte völlig freistehenden Tarnat an und "Tanne" nutzte diese Chance. Der Ball schlug unhaltbar im rechten unteren Eck ein. Das Stadion rastete völlig aus. Die letzten Minuten bestanden darin, dass die Spieler des FCM den Ball erkämpften und ihn weit aus der Gefahrenzone schossen. Als dann der Schlußpfiff ertönte lagen sich die Spieler des 1.FC Magdeburg in den Armen. Die Spieler des HSV brachen regelrecht zusammen.. Trainer Jeutes ging zu seinem Kollegen herüber und tröstete Georg Weingarten, der in sich gesunken auf der Bank saß. Er hatte eine grausame Vorstellung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit gesehen. Doch als die Hamburger endlich aufgewacht waren und dem Siegtreffer viel näher als der Gastgeber waren kommt der 34 jährige Michael Tarnat und schießt den FCM zum 1.Saisonsieg.
    Fazit: Der Sieg des FCM ist auf Grund einer starken und überlegen geführten 1.Halbzeit verdient, aber durch die Schwächephase ab der 60.Minute sehr glücklich, da der HSV in den letzten 30 Minuten genug Chancen für den Sieg hatte.

    Stimmen zum Spiel:
    Kai Kühne: "Entsetzlich, wenn ich die großen Chancen in der 1.Halbzeit nicht so leichtfertig vergeben hätte, wäre es ein ruhiges Spiel geworden, aber glücklicherweise konnte Michael kurz vor Schluß noch den Siegtreffer erzielen."
    Michael Tarnat: "Ich bin überglücklich und hoffe, dass wir diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben!"
    Erik Bo Andersen: "Schade, dass ich es in der 2.Halbzeit verschlafen habe für die Entscheidung zu sorgen, ein Sieg wäre heute sehr wichtig gewesen."
    Aike Jeutes: "Ich bin sehr zufrieden mit dem Mittelfeld meiner Mannschaft, doch Kai und Thomas - sobald er wieder kuriert ist - werden nichts anderes machen als Torschüsse zu üben..."
    Georg Weingarten: "Ich denke, dass hier ein Unentschieden verdient gewesen wäre. Natürlich hatten wir Glück und Hiemann, dass es zur Halbzeit nicht 0:4 stand, aber in der 2.Halbzeit waren wir drauf und dran den Siegtreffer zu erzielen, doch es hat nicht sollen sein. Ich werde mich jetzt nach einem Mental-Trainer umsehen, damit ich so eine 1.Hlabzeit nie wieder sehen muss!"

    -------------------- carpe tenebrae --------------------
    :fcm: DIE DUNKLE MACHT DER LIGA :fcm:


  • Jo, gefällt mir auch äußerst gut, auch wenn ich beim ansehen des nackten Ergebnises das kalte Kot*en bekomme! ;o) THX an Aike für ein faires und sau spannendes Ligaspiel und nicht zuletzt für einen herrausragenden Bericht! ;o)
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]