VfB Lübeck (2) : (2) VfL Bochum (14.400 Zuschauer)


  • highno (Markus Hein)
    (Andreas Keil) Commi

    2. BuLi - 6. Saison - 1. Spieltag

    Huerter (1)
    Zandi (1)
    (1) Wosz
    (1) Stavrum
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T

    Schon vor der Partie hatten die Hausherren mit einigen Problemen zu kämpfen: Die Gästebank war leider nicht breit genug für den vollschlanken Trainer Keil und so musste man kurzerhand eine weitere Bank für ihn herbeischaffen :P

    Als er endlich Platz genommen hatte spielte sich vor seinen Augen ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel ab.
    Relativ früh konnte der Gastgeber in Führung gehen. Scharping hatte von der Strafraumgrenze abgezogen, Vander konnte nur abklatschen und Youngster Ferydoon Zandi verwertete den Abpraller wunderschön mit einem Volleyschuss unter die Latte.
    Nach dem Führungstor verloren die Lübecker ein wenig den Faden und die Nummer 1 im Pott kam immer besser ins Spiel.
    In der 35. Minute konnte der Lübecker Keeper Cassel einen Freistoss von Graulund nur nach vorne abklatschen, welcher direkt vor den Füßen von Stavrum landete der locker einschieben konnte.
    Mit dem Stand von 1:1 ging es in die Pause.
    Scheinbar hatte Trainer Hein die Halbzeitpause besser genutzt und das Heimteam kam deutlich frischer aus der Kabine.
    Nach zahlreichen vergebenen Chancen nutze Huerter eine Unachtsamkeit in der Bochumer Abwehr eiskalt aus und konnte aus 25 Metern mit einem wundernschön geschlenzten Flachschuss vollenden.
    Fortan wiederholten sich die Bilder der 1. Halbzeit. Lübeck geriet aus dem Tritt und Bochum spielte nur noch auf ein Tor. In der 70. Minute wusste sich Prest nach einem Konter nur noch durch ein Foul zu helfen. Wieder trat Graulund an und sein Schuß prallte vom Lattenkreuz vor die Füße eines Bochumers. Diesmal war es Wosz der nur noch mit dem Ball über die Linie spazieren musste.
    Bochum blieb weiter spielbestimmend und kam zu einer weiteren Torchance bei der Prest seinen Fehler der zum 2:2 geführt hatte ausmerzen konnte, in dem er einen Schuss von Momo Diabang von der Linie kratzte.
    Kurz vor Schluß rappelten sich die Lübecker noch einmal auf und warfen alles nach vorne. Dies wurde auch fast belohnt, aber Scholze konnte eine 100%ige Torchance nicht verwerten. Kurz danach ertönte auch schon der Schlußpfiff des Schiedsrichters und die beiden Teams teilten sich schiedlich friedlich die Punkte.

    Die Trainer waren leider nicht mehr für einen Kommentar zu haben, betranken sich lieber gemeinsam in einem billigen Schuppen in der Lübecker Innenstadt und knutschen wild mitein..... ääähhh.... was?? :-)