
ForzaSanktPauli (Marco Ricciardi) | (Georg Weingarten) Schnabel | |||
Jakomin (1) | (1) Ponte (1) Quakili (1) Mahdavikia | |||
HSV gewinnt am Millerntor Am heutigen Zweitliga Montag stand unter anderem auch das Hamburger Stadtderby an! FC St. Pau** gegen den ruhmreichen HSV, oder auch hässliches Entlein gegen großen, eleganten Schwan! St. Pau** vor dem Spiel auf dem 11. Tabellenrang mit einem Punkt mehr als der HSV auf dem 13. Tabellenplatz. Zudem hatten die St. Pau** auch noch Heimspiel, was ihnen letztendlich eine leichte Favoritenrolle zukommen ließ. In Hamburgs Blätterwald war eine Woche vorher nur ein Thema zu lesen: St. Pau** gegen den HSV! Ein Spiel welches eine ganze Stadt für mehr als nur einen Moment elektrisiert. Vor dem Spiel kam es zu kleineren Ausschreitungen von "Fans" im Dress des HSV! Von diesen unsozialen Subjekten wurden glücklicherweise Videoaufnahmen gemacht, was später noch sehr, sehr hilfreich werden sollte, doch dazu später mehr. Das Stadion restlos ausverkauft! Bei Ebay gab es Gebote über 500€ für dieses Spiel. Um 22 Uhr war es dann endlich soweit, die Spieler beider mannschaften betraten den Rasen. Beim HSV erstmals Neueinkauf Waldoch auf der rechten Verteidiger Position. Für ihn mußte Frank Kinkel weichen. In den ersten Minuten der Partie traten beide Mannschaften kämpferisch und aggresiv auf. Beiden Teams war anzumerken, dass es mehr ging als "nur" um 3 Punkte. Der HSV nach ca. 15 Minuten mit der ersten nennenswerten Torchence, die Adzic jedoch vergab. Auch Pau** kam kurz darauf in Person von Eren Sen einmal gefährlich vor das von Holger Hiemann gehütete Tor. Doch in der 28. Minute setzte Quakili den ersten entscheidenden Nadelstich. Nach einem Pfostenknaller von Silvio Adzic konnte Quakili aus halbrechter Position abstauben. Riesen Jubel bei allen HSV Fans und das waren am heutigen Tag wahrlich viele!!! Der HSV überließ nun St. Pau** mehr und mehr die Spielanteile. Man war darauf bedacht kein Gegentor zu bekommen. Kurz vor der Halbzeit jedoch ein herrlicher Konter! Rehmer konnte den allein auf das Tor zustürmenden Adzic nur mit einer Notbremse am Torerfolg hindern und folgerichtig gab es die Rote Karte für Marco Rehmer! St. Pau** ab der 43. Minute nur noch zu zehnt. Nach heftigen Diskussionen und riesen Trubel im Stadion konnte die Partie dann mit dem anschließenden Freistoss doch noch fortgesetzt werden. Mehdi Mahadavikia läuft an... schießt.... Toooooooor! Ein herrlicher Freistos!!! Der Torsteher der von Pau** steht wie angewurzelt da und schaut dem in die Maschen fleigenden Ball nur hinterher! Im Stadion nur noch die HSV Fans zu hören!! Haaaa Essssss Vauuuuuuuuu.... Haaaaaaa Esssssssss Vauuuuuuuuu!!! Schierie Bratmaschine pfiff nach 47 Minuten Spielzeit dann zur Halbzeit! Während der Halbzeit dann weitere unschöne Szenen! Aus dem HSV Fanblock wurden Leuchtraketen Richtung Pau** Block abgeschossen. Das Speil war nah an einem Speilabbruch und Fanbeauftragter Sven Brux (St. Pau**) gab folgendes zu Protokoll: "Es ist schon unglaublich, wie schlecht sich der Sicherheitsdienst mit dem Spiel im Vorwege befasst hat. So konnten doch genug Kathegorie C Fans vom HSV ins Stadion gelangen, dabei haben sie uns ganz klar zugesichert, das nichts Vorkommt. Und die Leutkugeln die in den Sankt Pauli Block, gefeuert wurden, waren das aller letzte." Als er diese Worte sprach, wußte er allerdings noch nicht, dass die Polizei die Täter dingfest machen konnte und sich bei der aufnahme der Personalien rausstellte, dass die drei Täter eingetragene Mitglieder des FC St. Pau** sind und nur zur Tarnung HSV Trikots trugen um den von ihnen so gehassten Verein und deren Fans in ein schlechtes Licht zu stellen. Diese drei Männer gehörten auch zu der Gruppe von "HSV Fans" die die Polizei bei weiteren Straftaten auf Video festhielt. Ihnen droht nun lebenslanges Stadionverbot, sowie weitere zivilrechtliche Klagen. Doch auch Fußball wurde gespielt! Beide Mannschaften kamen nach der Pause unverändert auf den braunen, morastigen Rasen des maroden Millerntors! Schnell konnte Ponte nach einem sehenswerten Weitschuß und vorausgegangenem blendendem Zweikampfverhalten zum vorentscheidenden 3:0 einnetzen. Doch wer nun dachte Pau** bricht mit einem Mann weniger nun auseinander, sah sich getäuscht. Pauli bestimmte von nun an das Spielgeschehen und konnte durch Jakomin nach einem Zuspiel von Sen auf 1:3 verkürzen. Pauli spielte nun ruhiger und man war ganz klar am Drücker! Das 2:3 lag in der Luft, doch es wollte nicht fallen. Am 16er war meistens Schluß! Die HSV Abwehr stand heute wie eine eins. Bei diesem Stand sollte es dann auch nach der abgelaufenen Spielzeit bleiben und der HSV nimmt verdientermaßen 3 Punkte vom Millerntor mit in den Volkspark. Auf Seiten des HSV kannte der Jubel keine Grenzen, denn nun war man am hässlichen Entlein St. Pau** vorbeigezogen und die Hierarchie in Hamburg stimmt nun wieder! Auf die rote Karte befrag, sagte Marco rehmer folgendes: "Ich bin sehr wütend, hätte ich Ihn doch lieber laufen lassen, denn das aus dem Freistoß resultierende 0:2 war unser Knockout." Trainer Marco Ricciardi diktierte in der anschließenden Pressekonferenz folgendes in die Mikrofone der Presseleute: "Ich kann meine Spieler, keine Vorwürfe machen, sie haben gekämpft bis zur letzter Min., klar ist auch, die Rote Karte war schon sehr hard. Aber trotzdem hat der andere Verein in Hamburg vielleicht mit einem Tor zu hoch gewonnen. Aber jetzt ist klar, wenn wir unser Nachhospiel gewinnen stehen wir wieder vor dem anderen Verein, BASTA" HSV Trainer Weingarten zeigte sich hoch zufrieden und meinte: "Ich bin heute rundum glücklich! Es war jedoch ein hartes Stück Arbeit und der Sieg, da muß ich meinem geschätzen Trainerkollegen Ricciardi recht geben, um ein Tor zu hoch. Der FC St. *hust* war nach dem 1:3 drauf und dran auf 2:3 zu verkürzen, jedoch hat am heutigen Abend unsere Abwehr wie eine eins gestanden. Ich bin stolz auf die Mannschaft, die toll gekämpft hat und phasenweise auch sehr, sehr ansehnlichen Fußball geboten hat." |