Werder Bremen (2) : (4) VfB Lübeck (22.500 Zuschauer)


  • oneandonlyNeo (Daniel Bongart)
    (Markus Hein) highno

    2. BuLi - 6. Saison - 10. Spieltag

    Mydlo (1)
    Daun (1)
    (2) Schweissing
    (2) Zaborowski
    Zuschauer: 22.500

    S P I E L B E R I C H T

    Für den heutigen Spieltag stand mal wieder ein Nordderby an. In der Lohmühle standen sich der Gastgeber aus Lübeck und die Jungs aus Bremen gegenüber.
    Lübeck wollte unbedingt die beiden letzten Pleiten gegen die direkte Konkurrenz aus Schalke (2:3) und Leipzig (1:2) vergessen machen. Bremen hingegen kämpft wohl in dieser Saison gegen den Abstieg und versucht so schnell wie möglich die magischen 40 Punkte einzufahren.
    Bereits in der 4. Minute überrumpelten die Bremer die unaufmerksame Abwehr aus Lübeck und Daun konnte einen Abpraller unbedrängt am bereits geschlagenen Cassel vorbeischieben.
    Aber Lübeck spielte weiter als sei nichts passiert.
    In der 8. Minute bekam Scharping mit dem Rücken zum Tor den Ball, wollte grade aus dem Strafraum herausspazieren als ihn ein tölpelhaft agierender Bremer Verteidiger umschubste.
    Minutenlang diskutierten die Bremer mit dem Schiedsrichter aber seiner Meinung nach hatte das Foul klar im Sechzehner stattgefunden. Hätten die Bremer gewusst, dass sich das Sprichwort "Der Gefoulte darf nicht schießen" wieder einmal bewahrheitet, hätten sie wohl nicht so lange lamentieren müssen. Scharping hatten den Elfmeter amateurhaft geschoßen und Pascal Borel hatte keine Probleme den Ball zur Ecke abzuwehren.
    Als die Bremer danach noch ein paar Sprüche à la "Da hast du es du blinder Sack, die Gerechtigkeit siegt immer" in Richtung Schiedsrichter zum Besten gaben, zappelte es aber schon in ihrem Netz. Schweissing hatte sich im Luftduell durchgesetzt und den Ausgleich erzielt (10.).
    Die Lübecker gaben sich aber nicht mit dem einen Punkt zufrieden und spielten weiter auf Angriff.
    So blieb in der 27. Minute der Bremer Abwehr nichts anderes übrig als den frei auf das Bremer Tor laufenden Schweissing von hinten umzutreten. Er verletzte sich in dieser Szene, wurde aber noch nicht ausgewechselt.
    Den fälligen Freistoß von Scharping konnte Borel widerum nur zur Ecke klären. Und wieder einmal zeigte sich die Anfälligkeit der Bremer Abwehr bei Standardsituationen. Schweissing war zum zweiten Mal zur Stelle und besorgte die Lübecker Führung.
    Fortan ruhten sich die Lübecker wie so oft in der Saison zu sehr auf der knappen Führung aus und der SVW kam noch zu einigen guten Chancen bis zur Halbzeit, konnte diese jedoch nicht verwerten.

    Statistik nach 45 Minuten:
    Werder Bremen: Tore: 1, Schüsse: 5, Ecken: 0
    VfB Lübeck: Tore: 2, Schüsse: 7, Ecken: 4

    Zur Pause musste Trainer Hein erkennen, dass die Verletzung von Schweissing ein Weiterspielen unmöglich machte und wechselte ihn gegen den jungen Zaborowksi aus.
    Wiedereinmal schien die Halbzeitansprache des Lübecker Trainers Wirkung zu zeigen und seine Jungs drehten auf.
    Nachdem sie in der 50. Minute eine gute Freistoßchance vergeben hatten, war es der eingewechselte Zaborowksi der nach einer Ecke in der 54. Minuten das 3:1 erzielen konnte.
    Nun glaubten die Lübecker den Sieg schon in der Tasche zu haben und wollten das Ergebniss über die Zeit schaukeln.
    Doch die Bremer gaben nicht auf und spielten weiterhin sehr offensiv. Dies wurde auch belohnt und in der 77. Minute gelang Mydlo der 2:3 Anschlußtreffer nach einer Unachtsamkeit in der Lübecker Abwehr.
    Lübeck spielte nun jedoch nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" und versuchte die zahlreichen Konterchancen zu nutzen. In der 85. Minute war es wieder Zaborowski nach einer Ecke, der den endgültigen Spielstand von 4:2 herstellte.

    Statistik nach 90 Minuten:
    Werder Bremen: T: 2, S: 8, E: 2
    VfB Lübeck: T: 4, S:14, E: 7

    Trainer Bongart des SVW war nach dem Spiel wütend und haderte mit seiner Abwehr die vor allem nach Standardsituationen zu schlafen schien.

    Trainer Hein des VfB hingegen freute sich, dass sich seine Mannschaft nun wieder auf einem Aufstiegsplatz befindet.
  • Neo ist der Sieger der Herzen!!!!
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/10194.png[/IMG][/align] [align=center]:hsvklatsch:[SIZE=16][B]Wir sind schön, wir sind schlau, wir sind Fans vom HSV[/B][/SIZE] :hsvklatsch:[/align]
  • Bei Standards kann man nicht schlafen Heino!!!!Man kann lediglich wie bescheuert alle Knöpfe drücken und hoffen dass der Stürmer den Kopfball vergeigt!!!!F....Ecken
    [align=center][FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/25.png[/IMG] [FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [/align]
  • Ne eben nisch....dann tut der Abwehrspieler so, als wäre Er nicht da!!Der Stürmer läuft dann quasi durch ihn durch!!Aber...im Rückspiel schlachte ich Heino ab mit seinen Lübeckern ab.PUNKT!!
    [align=center][FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/25.png[/IMG] [FONT=tahoma][B]Socc IT[/B][/FONT] [/align]