Alemannia Aachen (3) : (0) SV Wehen 1926 (13.200 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (David Lachmann) Lachi007

    2. BuLi - 6. Saison - 14. Spieltag

    Xie (2)
    Juric (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 13.200

    S P I E L B E R I C H T

    Ein Topspiel sollte uns heute bevorstehen. Wenn man zwar auf die Tabelle schaut, dann steht es 6. gegen 13. Aber in diesen Duellen gab es immer häufig Brisanz. Wehen wollte ins Mittelfeld und Aachen weiter oben dran bleiben. Aachens Abwehr stand in den letzen Ligaspielen nicht so gut. Hatte man doch einige Tore kassiert und selber nur 2 geschossen. Zwar nicht so tragisch, aber Beweise für eine gute Defensivleistung waren nicht gegeben. Vorne lief es in letzter Zeit nicht so gut, aber vielleicht platzte ja heute der Knoten endlich mal wieder. Vorallem von Driller hatte man heute einiges mehr erwartet als bisher. Auch die Defensive der Hessen stand trotz Tabellenplatz noch recht gut bei einem TV von 24:23. Und vorne konnten auch schon 23 Buden erzielt werden in alledings erst 10 Spielen. Ein spannendes Spiel stand also heute auf dem Programm, das möglicherweise von den Abwehrreihen geprägt sein sollte.

    Aachen spielte heute einen schnörkellosen Ball ohne viel hinten rum zu spielen. Wollte man doch vorne einiges mehr zeigen. Aachen hatte mehr vom Spiel und drückte ordentlich aufs Tempo. Wehen konnte sich in Halbzeit 1 in keiner Sekunde befreien. Früh fiel das 1:0 durch den Toptorjäger Xie Hui. Immer wieder presste Aachen. Wehens Abwehr schwamm bedenklich. In der 21. Minute war es dann erneut Xie Hui, der das 2:0 besorgte. Die Fans waren jetzt schon in Partylaune. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann noch das 3:0 für Aachen durch Zdenko Juric. Die Vorentscheidung? Gut gelaunt sangen die Aachener Fans schon "Ihr könnt nach Hause fahren"!
    In Halbzeit 2 anfangs das gleiche Bild. Vanderbroek wurde an der Strafraumkante gehalten und Schiri Dödel gab Freistoß. Zdenko Juric, der schon 1 Saisontor auf dem Konto hat, trat an und schlug den Ball in den Winkel. Oder doch nicht? Nein, der Ball sprang wieder heraus... Die Fans flippten aus, aber feierten trotzdem. Das Spiel plätscherte nun nur so dahin. In der 70. Minute kamen die Wehener mal wieder zaghaft in die Nähe des Aachener Gehäuses. Majstovovic zerrte am Trikot von Mehic und Schiri Dödel pfiff erneut Freistoß. Andre Lenz, der Aachener Schlußmann ordnete seine Mauer und wartete auf die Ausführung des Freistoßes. Becker lief an und schickte Andre Lenz in die falsche Ecke, doch der Ball kullerte ins Aus. Die Aachener wirkten nun trotz der beruhigenden Führung erheblich verunsichert und leisteten sich einige Abspielfehler. Einen schnappte Anicic, der auf Dogan flankte und dieser unnachamlich den Ball Richtung Tor köpfte...doch Lenz war erneut sicher auf seinem Posten....Die Fans schauten sich entsetzt an...sollte hier Aachen noch den Sieg hergeben? In der 85. Minute mal wieder ein Entlastungsangriff durch die Mitte über Oezbek, der steil auf Lämmermann spielte. Dieser versuchte es mal aus der Distanz und hämmerte den Ball mit soviel Effet aufs Tor, daß der Wehener Goalie eigentlich keine Chance hatte an den Ball zu kommen...sollte es diesmal das 4:0 sein? Nein! Erneut Schroeter der den Ball wegfausten konnte. Damit war das Spiel zuende und Aachen feierte den dreifachen Punktgewinn :)

    Ein verdienter Sieg für Alemannia Aachen, die sich oben festsetzen können. Wehen hingegen muß nun schon zittern.