
butze (Christopher Wachendorf) | (Benjamin Ehlies) [DA]Martini | |||
Nagorny (1) Slimane (2) | (1) Maric | |||
Fußballzeit in Trier- Das hieß lange, lange Zeit Frust und Verbitterung- doch heute sollte mal wieder die Freude vorherrschen im altehrwürdigen Moselstadion im Südwesten der Republik. Vor dem Spiel waren die Rollen eigentlich klar verteilt: Trier als krasser Außenseiter gegen einen FC Hansa, der in aller Ruhe für die kommende Erstligasaison planen kann. Doch wer sich an das Hinspiel erinnert, der weiß, dass es mehr als nur ein müder Kick werden sollte. Damals gewannen die Moselaner mit viel Glück an der Ostsee mit 2:1- das war vor genau 16 Spieltagen. Und diese Heimpleite wollte Rostock natürlich mit einem deutlichen Sieg wiedergutmachen. Nach dem Anpfiff tasteten sich beide Mannschaften zunächst vorsichtig ab, bevor mit einer Großchance durch Klose in der 13. Minute ein offener Schlagabtausch begann. In der 18. Minute brachte der heute überragende Slimane die Moselaner in Führung, nachdem er von Markus Cerny mit einem steilen Pass in die Spitze bedient wurde. Jedoch kam es wie es zu oft in dieser Spielzeit kam- nur kurze Zeit später fiel der Ausgleich für die Hanseaten. Maric war es, der die Rostocker wieder zurück ins Spiel brachte. Das Spiel schien schon jetzt in seine entscheidende Phase zu kommen, denn beide Mannschaften wollten mit einer Führung in die Kabine gehen. Doch anders als erwartet, waren es die Männer aus der ältesten Stadt Deutschlands, die das nächste Tor erzielten- Nagorny schob in der 42. Minute ein und kurz vor dem Pausentee brachte Slimane das mit nur 7000 Zuschauern spärlich gefüllte Moselstadion doch noch zum ausgelassenen Freudentaumel. So gingen die Trierer mit einem 2-Tore-Vorsprung in die 2. Halbzeit, in der sie auf eine Rostocker Mannschaft trafen, die kein Rezept gegen die dicht gestaffelte Eintracht- Abwehr fand. Nach dem Platzverweis gegen Hannemann schienen sie nochmals Luft zu schnappen, doch es sollte keine zwingenden Chancen mehr für die Mecklenburger geben, da der Ball zu oft vertendelt und verloren wurde, und somit immer wieder für Entlastung vor dem Trierer Strafraum gesorgt wurde. Alles in Allem also ein verdienter Sieg der Moselaner, die zum Abschied aus der 1. Liga nochmal auf sich aufmerksam machen. Interessant sicherlich auch die Tatsache, dass Rostock die einzige Mannschaft der Liga ist, die keinen Punkt gegen das Team von butze holen konnte. Statement butze: "Wunderschön! Endlich wieder einmal als Sieger den Platz zu verlassen, stimmt mich und meine Jungs optimistisch, dass wir in der 2. Liga Fuß fassen können." Statement Martini: "Wir können einfach nicht mit der Favoritenrolle umgehen. Meistens sind wir die Underdogs und können ohne Druck aufspielen!" Danke an Martini für das faire VDFB- Spiel! |