
highno (Markus Hein) | (Georg Weingarten) Schnabel | |||
Scholze (2) Scharping (2) | (1) Adzic | |||
Im Nordderby der beiden bis dahin ungeschlagenen Mannschaften aus Lübeck (1 Sieg, 1 Remis) und Hamburg (2 Remis) sollte am Ende das Team aus Lübeck eine weisse Weste behalten. Doch zunächst sah es nicht danach aus. Zwar übten die Hausherren von Beginn an Druck auf das Tor der Gäste aus, spielten sich 2-3 gute Chancen heraus, ein Konter aber genügte um alles das, was sich der VfB vor dem Spiel vorgenommen hatte, zur Nichte zu machen. Adzic war es, dem der Ball in der 15. Minute nach einem Schuß von Cha durch Cassel vor die Füße gefaustet wurde. Er hatte leichtes Spiel diesen ins leere Tor zu schieben. Der Spielverlauf war bis dahin auf den Kopf gestellt. Dass sie sich jedoch schnell wieder von dem Rückstand erholen konnten, beweist eine intakte Moral innerhalb der Mannschaft. Scholze wurde auf der rechten Seite schön in Szene gesetzt, flankte dann direkt auf den freistehenden Scharping, der mit einem wunderbaren Kopfball ins kurze Eck seinen bereits 6. Saisontreffer erzielte. Hiemann war hierbei chancenlos. Wie schon einen Spieltag zuvor in Unterhaching konnten das Team also einen frühen Rückstand problemlos wegstecken. Jetzt war der Offensivmotor der Lübecker warmgelaufen, das magische Dreieck um Hürter, Scholze und Scharping erspielte sich mehrere Torchancen und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sie in Führung gehen sollten. In der 34. und 43. war es dann Ronny Scholze, der mit einem Doppelpack die Vorentscheidung herbeirufen sollte. Mit dem Stand von 3:1 ging es dann auch in die Halbzeitpause. Wer nun erwartete die Hamburger wären nach diesem aus ihrer Sicht äußerst unglücklichen Verlauf des Spiels in der 1. Halbzeit niedergeschlagen, ließ sich in der zweiten Hälfte eines besseren belehren. Der HSV spielte nun wesentlich konzentrierter in der Abwehr, ließ nur noch wenige Torchancen zu, ohne dabei allerdings selber für den nötigen Druck nach vorne zu sorgen. Lediglich einmal war die Hamburger Abwehr nicht im Bilde und Jens Scharping ließ es sich in der 71. Minute nicht nehmen, seine Führung in der Torschützenliste auf nun schon 7 Treffer auszubauen. Mit einem auch in dieser Höhe verdienten Ergebnis von 4:1 pfiff der etwas unsicher wirkende Schiedsrichter Hoyzer (hahahahaha :D) das Spiel ab. HSV-Trainer Georg Weingarten nach dem Spiel: "Uns war schon vor dem Spiel ganz klar, dass Lübeck als hoher Favorit ins Spiel geht. Der Spielverlauf bestätigt dies und spiegelt die Kräfteverhältnisse auch recht gut wieder. Lübeck hat einen wunderschönen Kombinationsfussball aufgezogen, dem wir oftmals leider nur zugucken konnten. Der Sieg geht auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Viel Erfolg wünsche ich weiterhin dem symphatischen Lübecker Trainer und seinem Team." VfB-Trainer Markus Hein: "Im Moment läuft es - um mal ein wenig tief zu stapeln - ganz gut :D. Unsere beiden Topstürmer Scharping und Scholze nutzen zur Zeit so gut wie jede Torchance, wobei sie sicherlich von dem sehr gut aufgelegten Regisseur Hürter und natürlich auch vom Rest der Mannschaft profitieren. Bleibt uns nur zu hoffen, dass unsere Form möglichst lange anhält. Dann schauen wir mal, was in dieser Saison möglich ist. Mit dem Abstiegskampf wollen wir dieses Jahr jedenfalls nichts zu tun haben! Ein Dank auch an das absolut faire Verhalten des Hamburger Teams und viel Glück noch im weiteren Verlauf der Saison." |