
honcho (Oliver Esklavon) | (Michael Autrum) audistar | |||
Romeo (1) | (1) Bandrowski | |||
in der alten försterei ging es vor dem spiel hoch her, die fangruppen verhöhnten sich gegenseitig mit schmährufen, ohne koerperlich aktiv zu werden. man war sich in berlin von vornherien darüber im klaren über die gesamten 90 minuten in der eigenen defensive stehen zu muessen, trotzallem stellte trainer esklavon nur 3 defensive spieler auf und liess für den aussenstehenden eine offensive variante spielen. er wählte im nachhinein gesehen diese 3er abwehrkette um relativ gut auf die angriffsweise der cottbusser reagieren zu koennen. dies stellte sich als klug heraus, denn bis auf einmal in der 20.minute konnten die lausitzer nicht den ball hinter keeper thier ablegen, bandrowski erzielte per kopf die führung der gäste. chancen besassen sie aber dennoch zuhauf. ganz berlin spürte, das hier eventuell eine knappe niederlage herausspringen koennte. doch sie wurden eines besseren belehrt. in der 87 spielminute, für nicht so fussballinteressierte personen also genau drei minuten vor dem offiziellen ende der partie, setzte sich im mittelfeld gambino durch und sah den vorne links freistehenden reiss nervös winken...pass auf ihn und sofort weiter auf den in der mitte gestarteten romeo und bums.... lagen sich die berliner auf den rängen und auf dem rasen mit tränen in den augen in den armen. 1:1 und dann war schluss. trainer autrum nach dem spiel: Schönes Spiel in der alten Försterei, wo endlich mal die Flankengötter unterwegs waren und auch sein durften. Nach dem 1:0 verpassten wir das die zweite Bude zu machen:-) Oli´s Kampfschweine waren hart an ihre Grenzen gegangen und haben verdient den Ausgleich in den Schlussminuten geschafft. Und jeder der hier sagt, Cottbus schiest die ab, wurde eines besseren belehrt, denn Union spielt besser als der derzeitige tabellenplatz aussagt! Der Vorstand cvon Energie wird wohl Trainer beurlauben, da es wirklich keinen Sinn so macht, nur Öne Gunje Fitjestö die Mannen zu trainieren lassen. Auf Wiedersehn! |