1. FC Magdeburg (1) : (2) Alemannia Aachen (18.000 Zuschauer)


  • jaudau (David Lepert)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 7. Saison - 8. Spieltag

    Kuehne (1)
    (2) Feldhoff
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen 8. Spieltag trafen sich 2 Teams, die sich im Vorfeld dieser Partie noch nicht in dieser Form begegnet sind. Aachen weit oben und Magdeburg in dieser frühen Phase der Saison schon mit einem neuen Trainer und in akuter Abstiegsangst. Die Favoritenrolle war klar auf Seiten Aachens. Jedoch wollte davon keiner wirklich was wissen, um den Druck von der neuformierten Truppe zu nehmen. Schließlich gab es bei Aachen ein lustiges Wechselspiel in den letzten Wochen. 4 neue Spieler kamen und 4 verließen das Team vom Tivoli. Darunter namhafte Akteuere wie Frank Schmidt, Sören Colding, Martin Driller und Markus Lantz. Aufgefüllt wurde der Kader mit überwiegend jungen Spielern, die möglicherweise noch eine große Karriere vor sich haben. Aber nun zurück zu dieser Partie. Trainer Schroiff hatte in den letzten Trainingseinheiten gemerkt, daß nicht alle Spieler ihr Toplevel erreicht hatten. Irgendwie schlich sich so langsam der Schlendrian ein. Und dies durfte unter keinen Umständen heute sich auf diese wichtige Partie auswirken. Schließlich wartet am 9. Spieltag der ebenso stark gestartete Club aus Ahlen mit Trainer Patty. Und darum sollte heute möglichst mit einem Auswärts-Dreier der Grundstein für diese Partie gelegt werden. Trotz der Formschwäche einzelner Akteuere sollte heute das bis dato so erfolgreiche Team nicht verändert werden. So lief heute wieder George Alhassan hinter den Spitzen auf um noch ein wenig mehr für Torgefahr zu sorgen. Mal sehen wie sich dieses Spiel präsentieren sollte...

    Die beiden Teamkapitäne führten ihre Kollegen auf das Grün. Ausdrucksstarke Gesichter wohin man sah. Sie wollten heute gewinnen, das sah man ganz deutlich. Sie bildeten einen Kreis um den Mannschaftsgeist zu beschwören und warteten auf den Anstoß. Knapp 2000 Aachener begleiteten ihr Team heute in den Osten der Republik. Und sie verlangten nichts anderes als einen Sieg. Das Spiel begann. Magdeburg drückte sofort nach vorne. Doch mehr als ein Mittelfeld-Geplänkel kam noch nicht dabei heraus. Die Angriffe beider Seiten verpufften spätestens an den Abwehrreihen. Das Spiel war wenig ansehnlich und es dauert knappe 20 Minuten ehe Aachen das erste Mal richtig gefährlich vor das Tor kam. Doch die Ecke, ausgeführt von Cartizone brachte nichts ein. Feldhoff hatte in dieser Situation ganz knapp vorbeigeköpft. Magdeburg blieb immer wieder brandgefährlich und Torwart Benkert mußte ein ums andere Mal klasse reagieren um einen möglichen Rückstand hier zu verhindern. Jedenfalls seine Formkurve zeigte steil nach oben. Die Ecken des FCM waren in keinster Weise bis hierhin gefährlich uns so atmete Trainer Schroiff tief durch. Er forderte mehr von seiner Truppe und diese wollte es ihm auch zeigen. In der 28. Minute gab es Freistoß für die Alemannia an der Strafraumgrenze. Ein Magedeburger Verteidiger hatte Xie Hui nur ganz knapp durch ein Foul bremsen können. Alhassan legte sich die Pille zurecht und er schlenzte den Ball Richtung FCM Gehäuse. Gerade noch so konnte Magdeburgs Schlußmann reagieren und zur Ecke fausten. Eckstoss von der linken Seite durch Tapalovic. Weiter Schlag in den Sechzehner. Kopfballverlängerung von Alhassan auf Xie Hui, der per Flugkopfball angerauscht kam... Das könnte ein Tor werden, doch ein Abwehrspieler kratzte das Leder von der Linie und baute so einen gefährlichen Konter auf. 2 Magdeburger stürmten los. Eine 2:1 Situation... Der Stürmer mußte nur noch nach rechts spielen um seinem Kollegen eine Riesenchance zu gewähren... Aber in dem Moment wo das Abspiel erfolgen sollte grätschte Marek Nikl ihm das Ding noch vom Fuß... Doch der Schiri hatte ein Foul gesehen und entschied auf Freistoß für Magdeburg. Kühne schnappte sich den Ball und schaute... Als er die Lücke sah zog er ab... Der Ball wurde immer länger, doch Benkert fischte den Ball gerade noch so aus dem Winkel zur Ecke. Die Ecke allerdings brachte nichts ein. Und so lief das Spiel langsam der Pause entgegen. Es mußte ein Geistesblitz her. Und genau diesen hatte George Alhassan in der 39. Minute. Er blickte auf... spitzelte den Ball durch FCMs Abwehrbollwerk auf Markus Feldhoff. Dieser täuschte die Abwehr und zog den Ball aufs lange Torwarteck. Der Torwart streckte sich, doch kam nichtmehr an den Ball heran. Das 1:0 für die Gäste. Jubel bei Trainer Schroiff. Alhassan bedankte sich bei seinem Trainer für dessen Vertrauen. Es passierte vor der Pause nichtmehr viel uns so ging es mit einem 0:1 aus Magdeburger Sicht in die Kabinen.

    Trainer Jaudau stachelte seine Jungs in der Kabine nochmals richtig an und machte ihnen klar, daß das Spiel keineswegs verloren sei, wenn man alle Kräfte mobilisierte. Und die Spieler schienen verstanden zu haben...

    In Halbzeit 2 drückte Magdeburg direkt vom Anstoss weg auf den Ausgleich. Ein ums andere Mal retteten die Fingerspitzen von Torwart Benkert im Aachener Gehäuse. Die Ecken der Magdeburger am heutigen Tag waren alles andere als gefährlich, ansonsten hätte das hier schon anders ausgesehen. Aber weiter nur Magdeburg. Sie schienen wie aufgedreht. Zählbares kam dabei aber noch nicht heraus. Und so kam es wie es kommen mußte. Aachen hatte in der 52. Minute einen Eckball, der von Filip Tapalovic ausgeführt wurde. Dieser spielte den Ball kurz auf Erwin Vanderbroek, ihre Nummer 10. Dieser blickte kurz auf und schlug dann die kurze Ecke in den Strafraum. Feldhoff stieg am höchsten und der Ball schlug nach diesem wuchtigen Kopfball links unten am Pfosten ein. 2:0 für Aachen. Wie sagt man so schön..."wer die Chancen nicht reinmacht wird bestraft". Nun war Aachen wieder am Drücker, aber schalteten doch 2 Gänge zurück und konzentrierten sich mehr auf die Defensivarbeit. So kam es nur noch zu gelegentlichen Torraumszenen. Und das Spielniveau verflachte merklich. Die Zeit rann den Magdeburgern davon. In der 84. Minute mal wieder ein schöner Angriff über links. Präzise Flanke in Aachens Strafraum... Und Kai Kühne stieg am höchsten... düpierte so Lars Jacobsen... und der Ball klatschte vom Innenpfosten hinter die Linie zum 1:2 Anschlußtor. Jubel bei Magdeburgs Anhängerschaft und Trainer Jaudau. Doch zu mehr sollte es nicht reichen. Der neue Tabellenführer spielte die Partie noch locker nach Hause und holte wichtige 3 Punkte. Man war also gerüstet für das Topspiel gegen LR Ahlen... mal sehen ob Ahlens Nerven halten würden in ihrem Topspiel gg Kiel im heimischen Werse-Stadion.

    Trainerstimmen:
    -----------------------
    Trainer Jaudau: "Erstmal gratulieren wir @eViL für denn Erfolg uns zu schlagen. Es war ne sehr gute Partie von ihm , er hat es verdient zu gewinnen. Ich hoffe das meine Manschaft mal die Kurve bekommt und von denn Abstiegsrängen wegkommt. Auf eine Glückliche Saison."

    Trainer Schroiff: "Eine souveräne Vorstellung meiner Truppe hier am heutigen Tage. Ich wußte, das es nicht leicht sein würde hier zu gewinnen. Und darum möchte ich meinen Spielern danken, daß ihre Nerven gehalten haben. Magdeburg hat uns das Leben heute sehr sehr schwer gemacht und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt. Viel Erfolg jedenfalls noch an meinen Trainerkollegen Jaudau."