
ava (Dominic Hasenöhrl) | (Marco Ricciardi) ForzaSanktPauli | |||
Pekovic (1) Zidan (2) | (1) Graulund | |||
"Das erste richig schwere Spiel" kommentierte der Bochumer Trainer Dominic Hasenöhrl die Partie vor dem Anpfiff. "Bisher sind wir nur auf Teams getroffen, die sich sehr defensiv hinten rein gestellt haben, Pauli wird sicherlich sehr offensiv spielen. Das ist meine Mannschaft nicht gewohnt, deshalb könnte das Spiel sehr schwer werden". Wurde es auch. Die Anfangs Minuten gehörten Sankt Pauli - Die Hanseaten stürmten was das Zeug hält und erarbeiteten sich eine gute Chance nach der anderen. Der Druck auf den Kasten von Beuckert wurde immer größer und da wars in der 18. Minute passiert - der Ex Bochumer (bis gestern noch beim VfL unter Vertrag!) war durch und konnte zum 0:1 problemlos vollstrecken. Dieses Tor weckte aber scheinbar die Bochumer die mit wütenden Angriffen auf das Tor der Hamburger antworteten. Ein paar Torschüsse später kam es zu einer Ecke, bei denen ja der VfL schon das ein oder andere Tor geschossen hat in dieser Saison. Die Ecke gelang allerdings nicht wirklich und Pauli-Keeper Koch konnte sie rausfausten... leider direkt auf Pekovic (auch erst seit heute bei Bochum) der direkt abzog und mitten ins Tor traf - Ausgleich in der 26. Minute. Nach dem Ausgleich übernahm allerdings wieder Pauli die Initative. Grade als Bochum in der höchsten Not wieder an den Ball kam grätschte ein völlig übermotiverter Pauli spieler Da Silva brutal von hinten in die Beine - kein Zögern vom Schiri, dass war eine Rote Karte. Man spürte den Schock auf dem Platz - Pauli über den verlust ihres Spielers - Bochum hoffte, dass Da Silva nach diesem Foul weitermachen kann. Nach einer kurzen Behandlung ging es für den Brasilianer weiter, aber in der 1. Hälfte passierte nicht mehr viel. Neue Halbzeit - neues Glück. St. Pauli trat deutlich geschwächt durch den Verlust eines Mittelfeldspielers an und konnte deshalb nicht mehr so viel Druck wie in der 1. Hälfte aufbauen. Entsprechend kam Bochum immer besser ins Spiel und versuchte sich mit Kurzpassspiel nach vorne zu tricksen. Leider stand der FC St Pauli in der Mitte sehr gut, wodurch man sehr oft auf die Außen ausweichen musste. Die Flanken waren aber insgesamt alle sehr ungefährlich. Das Spiel ging ein wenig hin und her und beide Teams suchten die Entscheidung. Trotz der Bochumer überzahl waren beide Mannschaften gleichwertig. Bochum fand kein Mittel und Pauli konnte immer wieder gefährlich mit langen Bällen kontern. So musste wieder eine Ecke herhalten für das zweite Bochumer Tor. Weiland spielte sie nah an den 5er und Mohammed Zidan konnte sich mit seinen 172cm gegen 3 Verteidiger und den Torwart mit dem Kopf durchsetzen. Mit der Bochumer Führung wuchs die Sicherheit im Spiel des VfL, aber Pauli kämpfte weiter - vergebens da die Bochumer Abwehr immer wieder die Angriffe blocken konnte. So machte in der 76. Minute wieder Zidan den Sack nach schöner Kurzpasskombination zu. Fazit: Bochum siegt weiter und beißt sich langsam oben fest. So langsam könnte man fast meinen, dass sie wirklich gut sind und nicht nur großes Glück haben. VfL Bochum - FC St. Pauli 3:1 (1:1) Schüsse: 9 - 12 Torschüsse: 7 - 8 Zweikämpfe: 7 - 17 Gelbe Karten: 0 - 1 Rote Karten: 0 - 1 Pässe: 87% - 66% Ballbesitz: 68% - 32% Marco Ricciardi: "Wir haben uns bis zur roten Karte super verkauft, danach lief leider nicht viel, auch wenn wir bestimmt nen Punkt hier in Bochum verdient hätten. Freuen uns natürlich auch für Graulund, das er gegen seinen alten Club nen Tor geschossen hat. Jetzt ist es wichtig das die Jungs diese Niedrelage verdauren, un dgegen Karlsruhe den nächsten 3er einfahren, GW nach BOCHUM!" Dominic Hasenöhrl: "Wieder zum Großteil schwach gespielt und trotzdem gewonnen. Pauli war der erwartet unangenehme Gegner, der sich zu unserem Glück selbst geschwächt hat. Wir müssen einfach an unserem Spiel in die Spitze arbeiten - aus unserem Ballbesitz machen wir viel zu wenig. Sankt Pauli wird sicherlich noch bessere Spiele als heute erleben und dafür wünschen wir ihnen alles Gute." |