
PitBull (Christian Matt) | (Martin Meyer) FlR | bouba | |||
Spizak (1) Kazior (1) | (1) Neubert (2) Mahdavikia | |||
Der Tabellenletzte empfängt den Tabellensechsenten - damit verbindet der gemeine Fan eigentlich Abstiegskampf ohne Ende, bei dem vor allem Kampf und Einsatz zählen und technisch anspruchsvoller Fussball meist zu kurz kommt. Doch Unterhaching (18.) empfing mit sehr viel Selbstbewusstsein den SV Wehen (16.), hatte man doch dem ansonsten so souveränen Tabellenführer einen Punkte abgetrotzt. Sie machte auf heimischen Geläuf dem zuletzt aufstrebenden Wehenern das Leben ungemein schwer und spielten gut und gefährlich nach vorne. Wehen zu ungenau mit den Anspielen in die Spitze. Zwar hatte man viel Ballbesitzt doch die einzige wirklich gefährlich Situation verweitelte der schnell und entschlossene aus dem Tor kommende Hachinger Keeper. So blieb es zur Halbzeit in einem ansehnlichen Spiel beim 0:0 Zwischenstand. Haching kam mit mehr Schwung aus der Kabine und Wehen auf einmal auch hinten unkonzentriert. Dies konnte Haching zur nicht unverdienten Führung nutzen. Wehen gab sich jedoch nicht auf und erzielte im Gegenzug den Ausgleich, der sie weiter in der Partie hielt. Der Tabellenletzte blieb weiter gefährlich, unter anderem traf ein bayrischer Stürmer den Pfosten den Wehener Gehäuses. Wehen hatte in dieser Phase Riesenglück nicht mit ein oder zwei Toren in Rückstand zu geraten, wovon sie sich wohl nicht mehr erholt hätten. Doch die Hessen kämpften sich in die Partie zurück und hatten 20 Minuten vor dem Ende wieder mehr vom Spiel. Nach einem schönen Angriff über außen köpft Madhavikia zum 2:1 ein. Leider war die Wehener Abwehr, die zuletzt in vier Spielen nur einen Gegentreffer kassierte, am heutigen Tag nicht auf der Höhe des Geschehens. So schaffte Haching im Gegenzug das 2:2, was eigentlich zu wenig für beide Mannschaften war. Viele hatten sich schon mit dem Unentschieden abgefunden, als Madhavikia nochmal präzise nach innen flankte und Neubert zum 3:2 Siegtreffer einnetzte. An den Reaktionen der Spieler, Fans und Verantwortlichen merkte man, wie wichtig dieser Sieg für Wehen war! Am Ende steht ein wichtiger, aber auch etwas glücklicher Sieg gegen wirklich starke Hachinger, die in der Form mit Sicherheit noch in der Hinrunde den ein oder anderen Sige einfahren werden und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze schaffen werden. 1:0 Spizak (52.) 1:1 Madhavikia (54.) 1:2 Madhavikia (72.) 2:2 Kazior (74.) 2:3 Neubert (86.) Ein sichtlich erschöpfter Wehen Trainer Meyer meinte nach der Partie: "Wir wussten, dass es gegen Haching schwer werden würde und das hat sich auch bestätigt. Doch letztlich haben meine Jungs bravorös gekämpft auch wenn es spielerisch heute nicht so lief. Langsam sind wir in der zweiten Liga angekommen, nach 7 Niederlagen zum Auftakt haben wir 13 Punkte in den letzten 5 Spielen geholt. Wir gehen die nächsten Aufgaben sehr zuversichtlich an!" |