1. FC Kaiserslautern (2) : (2) Hertha BSC Berlin (45.600 Zuschauer)


  • Hightower (Michael Jantzer)
    (Thomas Pinke) YODA

    2. BuLi - 9. Saison - 1. Spieltag

    Elber (2)
    (1) Hartmann
    (1) Lee
    Zuschauer: 45.600

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern verschenkt Auftaktsieg in Schlusssekunde!

    In einem nervenaufreibendem Spiel verpasst Lautern heute äußerst knapp einen gelungenen Saisonauftakt. In der 92. Minute gelang den Gästen aus Berlin durch einen abgefälschten Fernschuss noch der Ausgleich.

    Vor der Partie war das Ergebnis kam abzusehen, da beide Teams schwer einzuschätzen waren. Das Spiel begann so wie die letzte Saison von Lautern verlief. Zwar kämpften die Pfälzer von Beginn an, doch wenn es drauf ankam gingen sie zu lässig in die Zweikämpfe und so kam es zu der frühen Gästeführung in der 7. Minute durch Lee. Daraufhin entstand ein ausgeglichenes Spiel, mit gefährlichen Aktionen auf beiden Seiten. Echte Torraumszenen gab es jedoch erst nach 30 Minuten. Eine dieser Aktionen nutzte Elber in der 33. Minute zum umjubelten Ausgleich. In der zweiten Halbzeit setzte sich Elber in der 55. Minute erneut durch und konnte zum 2:1 einschieben. Danach beschränkte sich der FCK nur noch auf das nötigste und die Hertha übernahm das Spiel ohne jedoch gefährlich vor das Tor zu kommen. Gelegentliche Konter konnte der FCK nicht nutzen.

    Als die Pfälzer Fans schon die Sektkorken knallen ließen, kam das böse Erwachen. Mit der letzten Spielaktion nahm sich der Berliner Hartmann aus 22 Meter ein Herz und schoss aus Verzweiflung aufs Tor. Der Ball wurde von der Pfälzer Abwehr unglücklich abgefälscht und so war Wiese machtlos. Die rund 5000 mitgereisten Berliner Fans konnten es kaum fassen und feierten wie nach einem Sieg, während die Pfälzer traurig zu Boden fielen. Nachdem der erste Schock überwunden ware, zeigten sich jedoch die meisten nach dieser Leistung optimistisch für die Zukunft.

    FCK-Trainer Jantzer nach dem Spiel:
    "Ich habe heute ein sehr engagierte Leistung meines Teams gesehn und bin natürlich betrübt, dass diese nur mit einem Punkt belohnt wurde. Wir haben das Spiel gedreht, verfielen aber nach der Führung in Hektik und schlugen teilweise nur noch den Ball heraus. Die entstehenden Konter hätten wir eiskalt nutzen müssen. Wer dies nicht tut, den bestraft der Fußball-Gott leider ab und an. Trotzdem bleibe ich optimistisch und hoffe, dass uns die Spielweise in dieser Liga mehr passt als im letzten Jahr. Einen Glückwünsch und an Dankeschön an die Gäste aus Berlin für das faire Spiel."