
Cobra (Roland Botzenhard) | (Stefan Berndt) Stefan | |||
Scholl (1) | (4) Jancker (3) Hensel | |||
Im ersten von zwei Spielen in München wollte Dynamo endlich eine zwei Jahre alte Serie reißen lassen. Nur eins der letzten vier Duelle konnte man gegen die Bayern gewinnen, auswärts verlor man beide. Damit sollte heute Schluss sein, wenn man nicht den Anschluß an die Spitze verlieren wollte. Beide Teams begannen mit der selben Formation und großes Abtasten fand eigentlich nicht statt. Dresden übernahm die Regie und kam auch gleich zu einer guten Möglichkeit, die leichtfertig vertendelt wurde. In der neunten Minute war es dann soweit, als Mathis aufs Tor schoß und Rensing den Ball nur zu Jancker abklatschen konnte. Drei Minuten später das gleiche Spiel, diesmal Schuss von Jancker und Hensel netzte ein. Die Rot-Weißen wachten jetzt langsam auf und beteiligten sich auch am Spiel. Nicht unverdient kamen sie dann in der 21. Minute durch Scholl zum Anschlusstreffer. Während die Gastgeber ihre Chancen witterten lief bei den Sachsen gar nichts mehr zusammen. Mittelstürmer Makaay bekam eine gute Flanke nach der anderen serviert und von der Dresdner Innenverteidigung war weit und breit nichts zu sehen. Erst der Pausenpfiff erlöste die Gäste. Nach den standardmäßigen Randalen von Trainer Berndt in der Kabine schienen die Dynamos nun aufgewacht zu sein. Mit zahlreichen Angriffen versuchte Dynamo nun die Entscheidung herbeizuführen und konnte in der 59. Minute den alten Zwei-Tore-Abstand wieder herstellen. Die Münchner sahen nun ihre Felle davonschwimmen und brachten kaum noch konstruktives zustande. Folgerichtig dann das 1:4 in der 69. Minute, wieder durch Jancker. Zehn Minuten später machte Hensel sein zweites Tor, ehe in der 90. Minute beide nochmal zum 1:7-Endstand traffen. Mit diesem Kantersieg rückt Dresden näher an die Spitze ran, während die Bayern in Abstiegsnot geraten. |