Karsten Schröder, Trainer des Fußball-Oberligisten Sparta Göttingen, hat zum Essay seines Düsseldorfer Kollegen Frank Götze eine Stellungnahme abgegeben.
"Jedes Wort davon ist wahr", gab der erfahrene Fußballlehrer zu Protokoll, dennoch sei die Veröffentlichung intimer Details aus seinem Privatleben eine "bodenlose Sauerei" seines Düsseldorfer Amtskollegen. "Dieser Mann ist charakterlos und versucht sich lediglich in den Vordergrund zu spielen. Eigene Fehler verschleiern und auf andere, rechtschaffende und angezogene Bürger mit dem nackten Finger zeigen, das konnte Herr Götze schon immer," so Schröder weiter.
Ähnlich sahen es die Sparta-Fans bereits heute morgen beim Abschlusstraining. "Der soll bei Bratwurst Glöckle auf dem Schützenfest anfangen," meinte etwa der Vorsitzende des Fanclubs "Gänseliesel", Snater.
"Jedes Wort davon ist wahr", gab der erfahrene Fußballlehrer zu Protokoll, dennoch sei die Veröffentlichung intimer Details aus seinem Privatleben eine "bodenlose Sauerei" seines Düsseldorfer Amtskollegen. "Dieser Mann ist charakterlos und versucht sich lediglich in den Vordergrund zu spielen. Eigene Fehler verschleiern und auf andere, rechtschaffende und angezogene Bürger mit dem nackten Finger zeigen, das konnte Herr Götze schon immer," so Schröder weiter.
Ähnlich sahen es die Sparta-Fans bereits heute morgen beim Abschlusstraining. "Der soll bei Bratwurst Glöckle auf dem Schützenfest anfangen," meinte etwa der Vorsitzende des Fanclubs "Gänseliesel", Snater.
