
eViL (Thorsten Schroiff) | (Jens Schablack) BobbyZamora | |||
Salihovic (1) Luettmann (1) | (1) Cardoso (1) Wollermann | |||
Heute kam es zum Spiel der enttäuschenden Aachener gegen die hoch favorisierten Hannoveraner. Beide Teams unverändert am heutigen Tage. Viele Alternativen bleiben vorallem der Alemannia nicht bei ihrem dünn besetzten Kader. Nach den letzten Unentschieden zuhause mußte jetzt endlich mal wieder der Knoten platzen im Blick auf einen Dreier. Zu unglücklich gab man zuletzt in der Rückrunde Führungen aus der Hand. Allerdings verlor man auch erst einmal gegen den Tabellenführer Union Berlin auswärts knapp mit 2-3. Die Abwehr war bisher das einzige auf die man sich einigermaßen neben dem Keeper Hesse verlassen konnte. Hannover versuchte von Beginn an den Ball schnell nach vorne in die Spitze zu tragen, doch scheiterte der Öfteren an der Vielbeinigen Abwehr der Aachener oder am gut aufgelegten Schlußmann. Aachen setzte auf Konter, wußte man doch der Gefährlichkeit der Hannoveraner Kampftruppe. Dies konnte man noch sehr gut Kompensieren in den ersten Minuten. Das Spiel konnte als ausgeglichen bezeichnet werden. Dann, in der 11. Spielminute aus heiterem Himmel, das 1:0 für Aachen. Lüttmann nahm einen weiten Ball in der Spitze auf, tankte sich im Strafraum durch und vollendete gekonnt zum 1:0. Glücklich vielleicht, aber schön vollendete. Das tat dem jungen Stürmer mal wieder gut nach der langen Durstrecke. Hannover versuchte alles, doch der Torwart stand jedesmal goldrichtig. Die Alemannia hatte auch noch ein paar gute Möglichkeiten doch diese wurden sehr oft verstolpert oder kläglich verzogen. So ging es mit einem 1:0 für die Alemannia in die Kabinen. Im 2. Durchgang kam Hannover richtig auf. Sie spielten auf einmal richtig starken Fussball und gaben ganz klar den Ton an. In Minute 49 wurde ein starker Freistoss von Aachens Tormann Hesse bravorös gehalten. Doch in der 51. Minute war er machtlos als Woltermann den Ball vorbeischnibbelte ins lange Eck zum verdienten Ausgleich. Die Aachener fanden nicht mehr wirklich statt. Hannover war drauf und dran das nächste Tor zu machen, doch noch stand die Aachener Verteidigung. Das Spiel wurde auch härter. Einige Spieler bekamen nach überflüssigen Fouls die gelbe Karte. In Minute passierte dann das, was den Aachenern in dieser Saison so häufig das Genick brach: Der Schiedsrichter entschied auf Standardsituation, in diesem Falle sogar Elfmeter. Dabei hatte Trainer Schroiff in diesem Fall noch nichtmal die Möglichkeit diese Entscheidung zu verhindern. Man eskortierte den Spieler quasi um ja kein Foul zu spielen und dann wurde mal wieder "automatisch" ans Trikot gefasst. Unverständlich!! Diese Chance lies sich dann Cardoso nicht nehmen. Der Keeper war zwar in der richtigen Ecke doch haltbar war der Ball nicht wirklich. Damit das 2:1 für den Favoriten in der 71. Minute. Viel Zeit war nicht mehr, vorallem weil H96 drückte, drückte und drückte. Doch in Fifa ist alles möglich und so kam die Alemannia 2 Minuten vor dem Ende nach Katastrophenfehler des Hannover-Torwarts zum 2:2. Dieser vertändelte den Ball und Kevin Wölk brauchte nur noch ins leere Tor einzuschieben. Glück war das, sicherlich, doch ausgleichende Gerechtigkeit für diesen geschenkten Elfmeter. Das Spiel wurde pünktlich abgepfiffen und so endete es 2:2. Trainer Schablack: "Wir sind enttäuscht von diesem Ergebnis. Ein Sieg wäre mehr als gerecht gewesen. Hinzu noch glückliches Remis für die Alemannia. Trotzdem viel Glück und Erfolg noch. Ciao." Trainer Schroiff: "Was die Schiris pfeifen ist skandalös. Da muß man direkt an den Hoyzer denken. Jedes Spiel läuft man dann so einem Tor hinterher und holt auch so garantiert in naher Zukunft keinen Dreier mehr. Meine Truppe hat wenigstens nicht aufgesteckt und noch für Gerechtigkeit gesorgt. Viel Erfolg auch nach Hannover. cu" |