Alemannia Aachen (2) : (1) Werder Bremen (24.900 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 10. Saison - 30. Spieltag

    Oezbek (1)
    Luettmann (1)
    (1) Borowski
    Zuschauer: 24.900

    S P I E L B E R I C H T

    Heute standen sich die Alemannia aus Aachen und der SV Werder gegenüber. Aachen im gesicherten Mittelfeld und Bremen im tiefsten Abstiegsstrudel. Bremen mußte unbedingt gewinnen um die Klasse zu halten, bzw um gute Chancen dazu weiterhin gewährleisten zu können. Aachen wollte die Saison so gut wie möglich abschließen um evtl noch ein wenig in der Gunst der Zuschauer am Saisonende stehen zu dürfen. Schließlich rannten diese ihnen mittlerweile scharenweise weg.

    Das Spiel begann und Werder versuchte mit allen Mitteln den Ball zu behaupten, was ihnen am Anfang allerdings nur spärlich gelingen wollte. Aachen hatte die besseren Einschussgelegenheiten. Doch vergab sie wie in den Testspielen gegen Eintracht Rheine am Vormittag kläglich, oder waren einfach die Keeper zu stark, oder die Stürmer zu nervös? Man weiß es nicht. Bremen versuchte sehr viel auf Ecken zu spielen, allerdings waren diese nur mässig erfolgsversprechend, da Aachen sich gut darauf eingestellt hatte. Werder hatte einige gute Konter, doch vor dem Strafraum war Schluß. Folglich ging es auch mit einem 0:0 in die Kabinen.

    Trainer Bongart appellierte an die Ehre seiner Mannen um ein wenig mehr Leistungsbereitschaft aus ihnen herauskitzeln zu können. Es ging schließlich um aller Arbeitsplatz. In der Gastgeberkabine war es auch nicht anders. Man wollte seinen Fans doch noch was bieten. Dafür hatten sie bezahlt.

    Bremen wechselte 2x aus und AAchen kam unverändert aus den Kabinen. Aachen drückte direkt aufs Tempo und überrumpelte die Bremer Abwehr schon in der 49. Minute eiskalt. Aidoo tankte sich schön über den Flügel durch und schoss aus spitzem Winkel auf das Gehäuse der Werderaner. Der Keeper klatschte den Ball zur Seite... Zweikampf zwischen Lüttmann und einem Bremer Abwehrmann und Lüttmann mit der Fussspitze drückte er den Ball über die Linie zum vielumjubelten 1:0 für die Alemannen. Es war die 48. Spielminute. Nur drehte Bremen ein wenig auf und kam zu ein paar guten Möglichkeiten. Wo waren denn die Aachener Abwehrspieler mit ihren Gedanken, vorallem nach der Führung? Und so kam es wie es kommen mußte. Aachen wurde nervöser und nervöser und verursachte in der 80. Minute einen mehr als unnötigen Freistoss. Diese Chance liess sich natürlich ein Mann wie Borowski nicht nehmen und zimmerte das Ding unter die Latte zum mittlerweile hochverdienten Ausgleich. Jubel bei Trainer Bongart. Er wollte nun mehr. Das merkte man. Aachen legte die Nervösität nicht mehr ab und Bremen spielte und spielte. Chancen aus Weit- und Nahschüssen waren die Folge, Ecken um Ecken folgten, doch das Ding wollte nicht über die Linie. Mittlerweile wäre ein Sieg für die Gäste hochverdient. Doch wie heißt es so schön? Wenn man unten steht oder wenn man seine Chancen nicht nutzt dann wird man bestraft und dann passierte das unglaubliche. Langer Rückpass einer Bremers zum Torwart in der 90. Minute, wie so oft in diesem Spiel. Eigentlich keine Gefahr, weil die Aachener Stürmer sich noch sehr weit weg befanden, doch der Keeper vertändelte den Ball so ungeschickt, das Jungstar Nedim Oezbek ihm den Ball doch tatsächlich abluchsen konnte. Zwar sprang ihm dieser noch einige Meter vom Fuss, doch die Abwehr der Bremer war im Tiefschlaf und so reagierte dort niemand. Oezbek hatte keine Mühe den Ball im leeren Tor unterzubringen und so den Gastgebersieg unter Dach und Fach zu bringen.

    Trainer Schroiff: "Ein Duselsieg, es tut mir im Herzen weh, das das Team meines Trainerkollegen in so einer Situation hier verloren hat. Es war für ihn mehr drin, aber man kann ja niemanden gewinnen lassen und so ein Tor wie in der 90. Minute hätte er auch gemacht. Sorry Daniel"

    Trainer Bongart: "Kommentar folgt später"