Hamburger SV (2) : (2) 1. FC Eschborn (18.900 Zuschauer)


  • Schnabel (Georg Weingarten)
    (Chris Müller) Hein Blöd

    2. BuLi - 11. Saison - 7. Spieltag

    Sosa (1)
    Tyrala (1)
    (1) Ricken
    (1) Lüttmann
    Zuschauer: 18.900

    S P I E L B E R I C H T

    Hamburg lässt weiter Federn...
    Dank "last Minute Tor" stibitzen die Hessen wichtigen Zähler.

    Die Marschroute des HSV war klar vorgegeben. Gegen den schwerfällig in die Saison gestarteten Gast aus Eschborn musste im 5. Saisonspiel auch endlich der 2. Sieg her.

    Das Spiel ansich begann auch sehr abwechslungsreich. Von Abtasten keine Spur. So wurden die Fans beider Lager früh von tollen Torchancen verwöhnt.
    Nach 22 Minuten stellte der HSV das Spiel per Doppelpack auf 2:0. Bitte für die Gäste. Im Prinzip hat man auf Augenhöhe gespielt. Als dann kurz darauf Ricken das leere HSV-Tor nicht trifft, tobte Trainer Müller an der Seitenlinie.

    HALBZEIT!
    Trainer Müller nach wie vor am toben. Millioneschwere Stürmer treffen keine leeren Tore... o_O

    Nach der Halbzeit trat der HSV etwas überraschend mit einer noch offensiveren Aufstellung auf. Und das trotz 2:0 Führung. Aus einem schnellen Konter heraus folgte dann der Anschluss zum 2:1 ! Lüttmann brauch nach Querpass nur noch Torhüter Hiemann zu überwinden.
    In der Folge war es ein Auf und Ab. Wie ich finde sogar der HSV etwas überlegen. Allerdings trafen Sie trotz BESSTER Chancen das Tor nicht mehr.
    In der 92. Minute auf einmal das ganze Stadion still. Ricken erzielt das erste Saisontor zum 2:2. Erneut war die Abwehr der Nordlichter zu weit aufgerückt.

    Trainer Müller:
    Hätte man mir vor dem Spiel gesagt, dass wir hier heute einen Punkt ergattern, hätt ich ihn für verrückt erklärt. Heute haben wir es einer großartigen kämpferischen Leistung zu verdanken nicht mit leeren Händen nach Hause fahren zu müssen. Schwerpunkt ist und bleibt nachwievor die Abwehr. Zwar haben wir "nur" 2 Gegentreffer kassiert, das ist aber einzigst der Abschlussschwäche des HSV in Halbzeit 2 zu verdanken. Und nicht unserer Defensive...
    Nun gilt es langsam aber sicher den Weg aus den unteren Tabellenregionen zu finden. Um das Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz erreichen zu können, kann auf das HSV Spiel aber auf jeden Fall aufgebaut werden.

    Trainer Weingarten:
    Ich bin wiedermal sprachlos... Das vierte Unentschieden nacheinander. Und wiedermal nach einer 2:0 Führung. Wir sind einfach noch nicht in der 2. Liga angekommen und mit dem nötigen Ernst bei der Sache. Heute allen voran ich selber: In der Halbzeit habe ich meiner Mannschaft gesagt, dass wir nun auf komplette Offensive gehen um das ein oder andere Tor fürs Torverhältnis zu erzielen. Prompt kassieren wir den 1:2 Anschlusstreffer. Ein ganz klarer taktischer Fehler, den ich mir ankreiden lassen muss. Soetwas dummes und überhebliches darf in Liga Zwei einfach nicht passieren. Aufgrund der vielen, vielen Chancen hätten wir heute zwar drei Punkte verdient, aber auch Eschborn hat bravourös gekämpft und sich ebenfalls einige hochkarätige Chancen erarbeitet. Es war für die Zuschauer ein tolles Spiel, denn es ging 90 Minuten rauf und runter und beide Mannschaften haben sich keinen Zentimeter geschenkt. Das wir dann in der Nachspielzeit noch den unnötigen Ausgleich kassieren, passt zu unserer bisherigen Saison.
    Das ist weder Fisch noch Fleisch und ich habe diese saglosen Unentschieden bereits jetzt satt. Im nächsten Spiel werde ich meine persönliche Fehlerquote minimieren und ich hoffe, dass meine Spieler nun auch endlich in der 2. Liga angekommen sind. Vielen Dank an den fairen und immer freundlichen Gast aus Eschborn. Im Rückspiel darf man dort mit einem weniger arroganten HSV-Trainer rechnen, denn die Quittung für meine Überheblichkeit habe ich heute in der 92. Minute bekommen.

  • Ich sag einfach mal Glückwunsch zu dem spannenden Fight :). Dies ist sicherlich mehr wert wie bei manch einem Sieg, wenn man sich so diverse Spielberichte ansieht.

    @Schnabel: Da übt aber jemand Selbstkritik, hui hui. Vielleicht liegts ja am Carneval in Cöllleee....

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg