Rot-Weiß Ahlen (2) : (2) 1. FC Saarbrücken (14.000 Zuschauer)


  • Saibot (Tobias W.)
    (Dirk Pagel) hidirkpagel

    1. BuLi - 11. Saison - 7. Spieltag

    Asamoah (1)
    Patschinski (1)
    (2) Ewerthon
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht
    Heute reisten die Saarländer in den Nordosten des Rheinländischen Bundesland, nach Ahlen.
    Eine spannende Partie sollte es nach dem Papier werden. Ahlen mit bereits vier Siegen oben an der Spitze dran haben die Gäste letztens herbe niederlagen einstecken müssen.

    Saarbrücken machte hier von anfang an druck man wollte zeigen das man noch gewinnen kann. einige Chancen wurden vergeben bis Ewerthon in der 23. das 0:1 makierte. Ein Schuß den der Schlußmann nicht fange konnte tropfte dem Schützen wieder vor die Füße und im zweiten anlauf versenkte er die Kugel.
    Das machte die Heimelf jetzt wach sie spielte n mehr und erzeugten so im mittelfeld schon druck.
    in der 29.Minute hatte den saarländische Abwehrchef Materazzo einen Black out als er anstatt zum Tormann zurück köpfte zu den heranstürmenden Asamoah köpfte der bedankt sich mit dem Ausgleich. Keine Chance für den Neueinkauf Weidenfeller in der Situation.
    Doch Saarbrücken frech zeigte sich nicht geschockt und konnte noch vor der Halbzeit in Führung gehen. Erneut war der Torschütze Ewerthon der sich mit einem Doppelpass frei vor das Tor bracht und einnetzte.

    In der zweiten Halbzeit war wieder das selbe Bild zu sehen wie nach der ersten Saarbrückener Führung.
    Ahlen machte das Spiel schnell doch Weidenfeller erwies sich als gute Verstärkung.
    Allerdings gab es auch Chancen auf der anderen Seite die aber Kuru, Amoroso und co. vergaben.
    und so kam was kommen musste.
    in der 88.Minute als eine fans schon das Stadion verlassen wollten nahm sich Patschinski ein Herz und schoß aus halb rechter Position knappe 25m oben ins Eck und somit ins Herz der Saarbrückener.
    Ein schönes Tor was er garantiert auch nicht jeden Tag machen würde.

    Trainerstimmen:

    Ahlen:
    Ich bin mit der Leistung meines Teams nicht ganz zufrieden. Wir waren mal wieder hinten drin zu schwach, das müssen wir ändern um in der Saison im oberen Mittelfeld zu bleiben.

    Saarbrücken:
    Wir haben uns hier heute um den Lohn unserer Arbeit gebracht durch einen individuellen Fehler und einen Sonntagsschuß wurden wir bestraft.
    klar hätten wir vorne noch das ein oder andere Ding machen können sprich müssen aber das war auf Ahlener Seite das gleiche.
    dennoch kompliment für den Kampfgeist der Ahlener.