Stuttgart-Hoppenheim

  • Kein schlechter Bericht, aber doch etwas schwachsinnig und dumm.

    Die Bayern, wie es im Text steht, haben für Klose, Lutscher Toni und Frooooonck einen heiden Geld ausgegeben.

    Hoffenheim hat zwar auch genug Kohle ausgegeben, aber lange keine TOP-Stars verpflichtet.

    Das Geld keine Tore schießt, sieht man am Beispiel Chelsea. Aber Hoffenheim hat halt mal clever eingekauft. Auch ein Trainer kann eine Mannschaft motivieren, gute Leistungen zu erbringen (ein Klinsmann kann es wohl nicht, wie man sieht).
    Also, was bringen einem die besten Leute, wenn es nicht reicht??????

    Für mich spricht noch immer der Neid aus den Leuten, anders kann man es nicht beschreiben.

    Ausserdem wurden in Hoffenheim "nur" 175 Mio. € ausgegeben und das in den letzten +-10 Jahren.
    Rechnet man aber mal gegen, was der FC Bayern bis jetzt alles investiert hat, is die Summe von Hoppenheim ein Tropfen auf den heißen Stein.
    Wenn ich dann immer noch lese, das Hoffenheim keine Tradition hat, dann schwillt mir der Kamm an (ich sach nur 1899). Und das ist bestimmt nicht die abgekürzte Summe in Mio. die der Verein noch investieren wird.

    In diesem Sinne...........FORZA St.Pauli
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/11482.png[/IMG][/align] [align=center]:ole::pauli:[FONT=comic sans ms][B]FORZA St.Pauli[/B][/FONT]:pauli::ole:[/align]
  • Also die Meinungen von Madmax und Fluschi kann ich unterschreiben, wobei mir das im Fernsehen auf den Sack geht mit dem Stimmung rüberbringen. Andererseits: wenn im Hintergrund eines nervigen Kommentators keine Fangesänge zu hören sind fehlt doch etwas.

    Und was Lacky schreibt, naja ich stimme nicht bei allem überein, weil ich halt oftmals gegensätzlicher Meinung, aber viele Anti-Hoffenheimer sollten sich mal ein Beispiel an diesem Text nehmen.....
    Allerdings: was das ganze finanzielle angeht: hat ja niemand bestritten, dass irgendwo der Hopp viel (vielleicht zu viel?) Geld dort reinsteckt und dass die Relation zwischen Mitgliedern und Umsatz/Geldausgabe irgendwo nicht passt. Letztlich find ich das aber unerheblich, sofern die Hoffenheimer 2010/2011 oder so das Ziel erreichen, ohne Geld klar zu kommen.

    Thema Talente: ich finde der Vergleich hinkt ein wenig. Denn die von den aufgeführten Spielern des Bayernfans sind oftmals nur in der A-Jugend bei Bayern gewesen weil sie nicht aus der Region kommen (Rensing) oder sind auch nur zweite Mannschaft (Kraft)
    Und bei Hoffenheim hat sich halt das Ganze etwas Richtung Schwaben verschoben und bezieht sich nich nur auf die RHein-Neckar Region. Hildebrand, Beck, Jaissle, Teber, Weis, Terrazino, Herdling....alles Spieler, die zwar nicht aus der eigenen Jugend kommen, aber im größeren Umkreis von Hoffenheim geboren wurden bzw. aufgewachsen sind.

    Thema Fans: Das hier ein Bayernfan von "Fans" bei Bayern und "Eventpublikum" bei Hoffenheim spricht.....hui harter Tobak. Wer schon mal in der Allianzarena war und mit der U-Bahn zum Stadion in München gefahren ist, weiß wovon ich rede. Ich habs bei diversen Spielen im Ruhrpott nie erlebt, dass in der S-Bahn oder im Sonderzug nicht gesungen wurde. Es wurde getrunken, gegröhlt und Schlachtrüfe gebrüllt. Und das meist in einer friedlichen Atmosphäre (es sei denn die üblichen Verdächtigen, meist aus dem Osten der Republik) sind zu Besuch.
    Aber was ist bei Bayernspielen in der U6? TOtenstille, da mischen ein paar Gästefans die ganze Bahn auf.
    Im Stadion das Gleiche: außer bei Toren nichts, niente, nada, null. Von den paar im Mini-Stehplatz-Block mal abgesehen....dazu kommt noch das gekünstelte Gejubel, die Dauerbeschallung vor und nach dem Spiel....nun ja, von daher seh ich das kritisch wenn ein Bayernfan von Fankultur spricht.

    Lange Rede, kurzer SInn: gibt ein paar Aspekte in Lackys kopiertem Text, denen ich zustimme, anderen widerum nicht.
  • Um die Spielereinkäufe der TSG etwas zu rechtfertigen - sie haben natürlich damit recht, dass eine Talentförderung, wie sie sie anstreben ohne einen entsprechend gut plazierten Proficlub nicht realistisch ist.
    Was ich damit sagen will - die können noch so viele Millionen in die Ausbildung ihrer Talente stecken... ohne Perspektive in der 1. Liga zu spielen, geht jeder Jugendnationalspieler zu einem anderen Verein, sonst gibt es keine Karriere!

    Leverkusen und später Wolfsburg sind doch im Grunde das selbe... und selbst dort hat sich langsam eine Fankultur entwickelt. Nur sind heutzutage die Medien und die Öffentlichkeit deutlich präsenter und es gibt noch mehr selbsternannte Fachleute die meinen was motzen zu müssen.

    Trotzdem sollten die Verantwortlichen von Hoffenheim eben akzeptieren, dass sie in der höchsten Liga spielen und dort auch entsprechend ein rauherer Ton herrscht. Natürlich sollte es nicht zu Drohungen und Gewalt kommen - aber die Kritik von gewachsenen Fankulturen, die eben ANGST haben, dass ihr Verein von so einem Plastikclub verdrängt wird, kann ich nur sehr gut Verstehen (Der Verein den ich z.B. seit Jahren unterstütze ist letztes Jahr 4. geworden hinter Hoffenheim)
  • Also hier unten bei Freiburg haben wir eine zeitung "BadischeZeitung" und die lese ich immer in der Mittagspause. Jedenfalls wenn die Runden der unteren Ligen laufen sieht man da was Hoffenheim so in der Jugend leistet.
    Plastikverein ist ja daher nicht ganz richtig, wenn man es mal mit Freiburg vergleichen will. Und das man mit Kindern, sagen wir mal, ab 8 Jahren handeln kann is mir neu^^.

    Warten wir einfach mal ab ob nun die vom BVB geforderte Untersuchung gegen Hopp anläuft oder nicht. Hopp ist so nen Thema und wir können da mekern aber was glaubt ihr wie sich die ganzen Spieler und Mitarbeiter dabei fühlen wenn solche Dinge gegen Hoffenheim gesagt werden.

    Ich bin da wohl nicht fan-genug um mich über Hoffenheim aufregen zu müssen , ich will einfach nur Unterhaltung und wenn andere Vereine meinen es hätte ihnen jemand einen Platz genommen........dann sollten die lieber auch besser ihre Transfers planen und vielleicht billiger einkaufen so wie Hoffenheim. Muss ja nicht immer ein teurer Rentner Toni sein wobei ein Ribery ist wohl nicht zu ersetzen^^.

    Was mich am meisten aufregt ist das in diesem Sport allgemein so viel Geld steckt aber daran sind wir Zuschauer selbst schuld :(