Wie geht es weiter?

  • Störche-News



    Die Krise bei den Kieler Störchen wird immer schlimmer. Nach den letzten Partien steht der Klub von der Förde schon fast aussichtslos auf dem letzten Platz der zweiten Bundesliga.



    Wir führten Interviews mit Verantwortlichen, Spielern und den Fans.



    News: Herr Kießling, Sie sind hautnah am geschehen. Wie erklären Sie sich die momentane Lage?

    Kießling: Wenn ich das wüsste, würde ich es abstellen. Wir sind im Kollektiv schlecht. Man kann nicht sagen das nur ein Teil der Mannschaft schlecht oder gut ist.

    News: Wie meinen Sie das?

    Kießling: Naja, es ist doch so, das wir als gesamte Mannschaft die Spiele vergeigen, und nicht ein einzelner.

    News: Liegt es vielleicht am Trainer?

    Kießling: Nein, mit Sicherheit nicht. Er kann uns doch nur aufstellen und uns die Taktik mitteilen. Nein, am Trainer liegt es nicht, er macht gute Arbeit, nur setzen wir sie nicht um.



    News: Herr Trochowsky, fühlen Sie sich vom Trainer falsch aufgestellt?

    Trochowsky: Nein, ich fühle mich im Sturm sehr wohl, nur konnte ich es bis jetzt nicht beweisen.

    News: Wird sich das noch ändern?

    Trochowsky: Ich hoffe es. Es muss bald der Knoten im gesamten Team platzen, sonst wird es eng für uns und vor allem für unseren Trainer.



    News: Herr Kirchhoff, ihre Bilanz ist mehr als schlecht. Wie wollen Sie das ändern?

    Kirchhoff: Ich kann da nicht viel ändern. Die Spieler sind die, die es richten müssen. Die können doch nicht von hier auf jetzt das Spielen verlernt haben.

    News: Was werden Sie tun, um den drohenden Abstieg noch zu verhindern?

    Kirchhoff: Ich werde weiterarbeiten wie bisher, irgendwann geht es auch wieder aufwärts.



    R.Pieper: Wir als Fans stehen immer hinter der Mannschaft und dem Trainer. Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung allein da, aber ich mag den Coach. Er redet wie Ihm der Mund gewachsen ist, das brauch das Team.



    C. Hartmann: Ich kann es nicht glauben, das unser Team in den Niederen des bezahlten Fussballs versinkt. Ich bin für den Rauswurf des Trainers.



    H.Emmer: Mir gefällt die Art wie im Moment gespielt wird. Nur ist es nicht grade erfolgreich. Ich glaube aber fest daran, das die Mannschaft es noch schafft, mit dem jetzigen Trainer.







    Das waren einige Eindrücke aus dem Umfeld der Mannschaft und der Mannschaft selber. Wir werden sehen wie es weitergeht.
    [align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/rankimages_gross/11482.png[/IMG][/align] [align=center]:ole::pauli:[FONT=comic sans ms][B]FORZA St.Pauli[/B][/FONT]:pauli::ole:[/align]

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von EdePauli1978 ()

  • Mir ist auch aufgefallen, dass Kiel bis auf Regensburg nur Gegner aus der oberen Tabellenhälfte hatte. Die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf warten erst noch. Ich denke da ist noch einiges drinnen. 2-3 Siege und die Lage sieht gleich ganz anders aus.

    Chris von Bergedorf hat ja auch die ersten 5 Spiele am Stück verloren und steht nun nach nem kleinen Lauf im Mittelfeld.

    @Faxe: Man muss sagen die Regio Süd ist dieses Jahr auch noch mal nen Stückchen stärker als die OL Süd im letzten Jahr. Ich muss hier aber echt sagen, dass ich vor dir wie auch fluschi und Ede mehr Respekt habe, dass ihr weiter so fleißig spielt, als vor irgend einem der in der Tabelle oben steht. Weil verlieren tut sicher keiner gerne. Aber euer Kampfgeist nicht einfach aufzugeben zeichnet euch aus :).

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()