
flehmenep (Marco St.) | (Georg Weingarten) Schnabel | |||
Keine Tore! | (1) Sosa | |||
Hamburg siegt in Leverkusen und bleibt weiterhin ohne Niederlage 0:1 Sosa (47.) Am 11. Spieltag des VDFB sollten die beiden Spitzenteams aus Leverkusen und Hamburg aufeinandertreffen. Wie der Zufall es wollte, standen sich beide Mannschaften bereits am Freitag im Rahmen des Fox-Cups im Halbfinale gegenüber und Bayer ließ dem HSV nicht den Hauch einer Chance. Man schickte die Hamburger mit einem satten 3:0 nach Hause und sicherte sich im Finale den Turniersieg gegen den SC Verl. Der HSV am heutigen Ligaspieltag also nur krasser Außenseiter. Doch genau darin lag evtl. auch die große Chance des HSV. In den ersten Minuten spielte jedoch dann nur eine Mannschaft, nämlich Leverkusen. Clemens Fritz hatte in der 4. Spielminute eine absolute Großchance. Nach einer wunderschönen Hereingabe von der rechten Seite stand Fritz plötzlich 7m blank vor Torhüter Hiemann, doch er schaffte das Kunststück den Ball am Tor vorbei zu schießen. Lähmendes Entsetzen über diese vergebene Chance auf den Rängen und der Leverkusener Bank. Leverkusen blieb aber auch in den folgenden 25 Minuten das Spielbestimmende Team und der HSV hatte große Mühe den Ball einmal über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten. Zum Glück, aus Sicht der Hamburger, spielte sich das Spielgeschehen jedoch fast ausschließlich im Mittelfeld ab und die Abwehr beider Mannschaften stand bombensicher. Erst nach einer guten halben Stunde kam der HSV nun auch hier und da mal etwas gefährlicher in die Nähe des Leverkusener Tores. Ein Tor sollte aber bis zum Pausenpfiff keinem der beiden Teams mehr gelingen. In der 2. Halbzeit hatte Hamburg Anstoss und es sollte sich auch gleich eine brandgefährliche Situation daraus entwickeln. Tyrala schlussendlich jedoch mit einem Pass zuviel und so landete der Ball dann doch im gegnerischen Abwehrgebein. Doch die nächste Chance für den HSV ließ nicht lange auf sich warten. In der 47. Minute tauchte plötzlich Sosa mutterseelenallein auf halbrechter Position vor Leverkusens Torsteher auf. Dieser ließ sich nicht 2x bitten und legte den Ball mit einem gezielten Flachschuss an Torhüter Adler vorbei ins lange Eck. Die vor dem Match nicht für möglich gehaltene 1:0 Führung für den HSV war nun Fakt. Und die Rothosen sollten auch in der Folgezeit das bessere und gefährlichere Team sein. Während Leverkusen vor allem in der 2. Halbzeit kaum noch Offensivaktionen zustande brachte, kreiirte der HSV nun doch ein ums andere mal Einschussmöglichkeiten. Jedoch schlossman diese überhastet und unkonzentriert ab, oder Adler verhinderte einen höheren Rückstand. So blieb Leverkusen bis zum Schluss im Spiel und mit einer einzigen Aktion hätte man das Spiel noch drehen können, was jedoch nicht gelingen sollte. Der HSV schaukelte die knappe 1:0 Führung über die Runden und verließ den virtuellen Rasen als Sieger, was aufgrund der 2. Halbzeit nichteinmal unverdient war. Leverkusen hatte abgesehen vor der Riesenchance zu Beginn des Spiels keine weitere "richtige" Chance, der HSV hingegen kam immerhin zu einer handvoll ordentlicher Chancen. Trainerstimmen: Marco St. "Naja was soll ich sagen, das war heute garnichts...nachdem 3:0 Sieg gegen die Hamburger beim Fox Cup hatte ich mein Team ausdrücklich davor gewarnt die Hamburger nicht zu unterschätzen und meine Ansprache hat nicht gefruchtet, meine Mannschaft hat ideenlos nach vorne gespielt, in der Defensive war es Ok. Es kam nachdem Tor keine Reaktion meines Teams, das ist schon traurig. Wir müssen uns steigern, sonst werden wir auf Dauer oben nicht mitspielen können. GW nach Hamburg!" Georg Weingarten: "Ich bin heute rundum zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft. Heute haben alle toll gekämpft. Der Schlüssel zum Sieg war heute unsere Aggressivität in den Zweikämpfen. Wir haben keinen Ball verloren gegeben und einer hat dem anderen geholfen. Das war heute ein Sieg des Kollektivs gegen die Spitzenmannschaft aus Leverkusen. Ein Dankeschön geht raus an die Mannen von Flehm für das tollte und zu jeder Zeit faire Spiel." |