1. FC Kaiserslautern (2) : (1) SpVgg Bayreuth (17.100 Zuschauer)


  • Hightower (Michael J.)
    (Steffen Walter) Samy

    3. BuLi - 11. Saison - 12. Spieltag
    Dzaka (1)
    Elber (1)
    (1) Gomez
    Zuschauer: 17.100

    S P I E L B E R I C H T
    Der Betze brennt - Kaiserslautern gewinnt völlig überraschend gegen Tabellenführer Bayreuth

    Die Pfälzer blickten heute einer sehr schweren Aufgabe entgegen. Tabellenführer Bayreuth war zu Gast. Obwohl sich der FCK gegen Bremen schon gut schlug, hat FCK-Coach Jantzer für das heutige Spiel keine Punkte eingerechnet.

    Das Spiel begann druckvoll von beiden Seiten. Bayreuth zeichnete sich durch ein hervorragendes Aufbauspiel auf und gefährliche Flachpässe auf Neuzugang Gomez. Kaiserslautern dagegen war bemüht Gomez in Schach zu halten und versuchte mit schnellen Gegenangriffen Elber freizuspielen. Doch beide Abwehrreihen standen gut, bis auf jene 20. Minute. Amedick machte in der 1.Hz nur den einen Fehler und schon war Gomez durch und schob zum 0:1 ein. Was ein Einstand für den Neuzugang!

    Die Mannschaften kamen wieder aus der Kabine und Lautern fing nun an deutlich stärker nach vorne zu spielen und ging daher auch mehr Risiko. Dadurch näherte sich Elber immer mehr seinem Tor, stand jedoch auch zweimal sehr knapp im Abseits. Im Gegenzug hingegen kam Gomez zweimal frei durch, scheiterte jedoch am glänzend aufgelegten Sippel. Die Bayreuther Mannschaft bekam nun aber immer mehr Probleme mit Elber und Reinert, der heute wohl sein letztes Spiel im FCK-Trikot gemacht hat. Neuzugang Dzaka wurde angespielt, sah Elber im Strafraum freilaufen und passte in die Lücke....1:1...der Betze bebte. Nun wollte es Bayreuth noch mal wissen, doch Lautern setzte nun auch alles auf eine Karte. Jendrisek tankte sich durch, Dzaka stand in der Mitte frei, schöner Pass nach innen und der Neuzugang schoss zum 2:1 ein. Traumeinstand. Die Westkurve sang nun "Oh, wie ist das schön" und die Bayreuther warfen nochmal alles nach vorne, doch Amedick und Ouattara warfen sich wild dazwischen und konnten den Sieg so über die Zeit retten.

    FCK-Coach Michael J. nach dem Spiel:
    "Ich bin natürlich überglücklich über dieses Ergebnis. Ich hatte mit einer Niederlage gerechnet und als ich sah wie stark der Gegner mit dieser Mannschaft nach vorne spielt, sah ich mich bestätigt. Wir konnten aber überraschend gut mithalten und kamen immer besser ins Spiel. Dumm nur, dass unser einziger Abwehrfehler in der 1. Hz gleich bestraft wurde. Dass Bayreuth zu Beginn der 2. Hz nicht das 2:0 macht, war glücklich. Doch danach kamen wir immer stärker und uns gelangen überraschend schöne Kombinationen aus denen dann auch die Tore entstanden. Aufgrund der starken zweiten Halbzeit geht der Sieg denke ich in Ordnung, obwohl das natürlich hauchdünn war und genauso gut umgekehrt hätte ausgehen können. Ich wünsche meinem Kollegen noch alles Gute für die Saison. Wirklich bewundernswert wie man mit einem schwachen Team so stark spielen kann."

    Bayreuth-Coach Samy:
    "Wir haben das Spiel selber aus der Hand gegeben. Nach dem etwas glücklichen 1:0 durch Gomez hatten wir in der 2. Halbzeit 2 100%ige, auch durch Gomez, die er leider nicht nutzen konnte. Lautern spielte gut mit und nutzte die schnelligkeit von Elber vorne drin immer wieder aus. So war es mir auf der bank schon klar, dass wir das 2:0 machen müssen, ansonsten verlieren wir das spiel hier noch. Und so kam es auch. Der Sieg geht in Ordnung, weil Lautern in einem ausgeglichenen Spiel meine Stürmer besser aus dem Spiel nehmen konnte, ich diesen Elber nicht in den Griff bekam und wir das vorentscheidende 2:0 nicht machten. Also GLW nach Lautern und wir müssen im nächsten Spiel eine bessere Leistung anbieten, damit wir da oben bleiben, wo wir grad stehen"