1. FC Kaiserslautern (2) : (1) 1. SC Feucht (9.500 Zuschauer)


  • Hightower (Michael J.)
    (Avni I.) Dreni

    3. BuLi - 11. Saison - 14. Spieltag

    Bugera (1)
    Elber (1)
    (1) Sanneh
    Zuschauer: 9.500

    S P I E L B E R I C H T

    Kaiserslautern feiert Heimsieg in letzter Sekunde

    Heute trafen zwei Mannschaften aufeinander, die sich im vorderen Feld der Tabelle befinden. Somit war spannender Fußball vorprogrammiert und das Spiel hielt, was es versprach.

    Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel. Feucht stand zwar defensiv doch spielte immer sehr gefährliche Pässe auf den agilen Alves. Elber war zunächst abgemeldet. Kaiserslautern versuchte die Gäste mit massiven Pressing im Schach zu halten und attackierte sofort den Feuchter Spieler im Ballbesitz. Dadurch konnte Feucht seine gefährlichen Pässe kaum anbringen und wurde auf die Außen gedrängt. Doch in der 43. Minute war es dann rum mit dem Gegrätsche, die Pfälzer Abwehr bekam den Ball nicht rechtzeitig aus dem 16er, er fiel Sanneh vor die Füße und dieser schoss zum 0:1 ein. Die Gästekurve feierte. So ging es dann auch in die Pause.

    Die Pfälzer hatten sich für die zweite Halbzeit offensichtlich viel vorgenommen und erhöhten den Druck nun immer mehr. So almählich bekamen die Feuchter auch immer Probleme mit Elber. Neuzugang Fuchs sorgte ebenfalls für die ein oder andere sehenswerte Aktion. In der 60. Minute setzte sich dann Simpson auf Linksaußen durch, Flanke auf Jendrisek...SEITFALLZiEHER....knapp drüber. Spätestens jetzt war die Westkurve erwacht. Kurz darauf war Jendrisek alleine durch, schoss jedoch planlos den Torhüter an. Nun wäre der Ausgleich verdient gewesen. In der 72. Minute war es dann so weit...Feucht brachte den Ball nicht richtig weg, Dzaka steckte auf den freilaufenden Bugera durch und dieser schoss in den rechten Winkel.

    Nun ging es hin und her. Feucht wurde zwar immer müder, doch war nach wie vor brandgefährlich. Amedick und Ouattara hatten alle Hände voll zu tun und konnten mehrmals im letzten Moment den Ball weggrätschen. Auf der anderen Seite begann nun Elber immer mehr zu wirbeln, die Feuchter Abwehr stand aber sicher. Doch in der letzten Minute zeigte er dann seine Stärke und tankte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und ließ dem Torwart keine Chance. Nun bebte der Betze natürlich und das Spiel wurde kurz nach dem Wiederanstoß abgepfiffen. Elber war natürlich nun der Mann des Tages und dies in seiner letzte Saison seiner Karriere

    FCK-Coach Michael J:
    "Wenn man in der letzten Sekunde das Siegtor schießt, kann man natürlich glücklich sein. Es war ein sehr sehr harter Kampf. Meiner Meinung nach hat unsere starke Leistung in der zweiten Hälfte den Sieg verdient gemacht, aber das war wirklich nur hauchdünn. Mit den Feuchtern ist vorne mit so einer Leistung auf jeden Fall zu rechnen"

    Feucht-Coach Avni I.:
    "Heute haben wir meiner Meinung nach sehr gut dagegen gehalten gegen so eine starke Mannschaft. Die Anfangspahse sogar klar dominiert, leider konnten wir kein Kapital daraus schlagen. Immerhin gingen wir in Führung vor der Halbzeitpause und wir hatten die Gelegenheit uns nochmal zu mobilisieren. In der zweiten Hälfte war Lautern zwar besser, aber wir standen bis auf die zwei Fehler sehr gut in der Abwehr. Das erste Tor war ein klarer Passfehler von uns, der bestraft wurde, aber auch verdient für Lautern war. Der Siegtreffer von Lautern jedoch war sehr bitter, wir gehen mit zwei Mann in den Zweikampf und der Gegner kommt trotzdem durch. Das war ärgerlich, das letzte Spiel auch in der 90. verloren, heute wieder so, wir haben momentan einfach einen schlechten Lauf. Ich hoffe in den nächsten Spielen haben wir das nötige Glück auf unserer Seite:) An den Trainerkollegen alles Gute für die restlichen Spiele und ich freue mich auf das Rückspiel in FEUCHT:)