
Brandywine0 (Peter Maaßen) | (Stefan K.) Tivoli | |||
3. BuLi - 11. Saison - 17. Spieltag | ||||
Xie (1) | (1) Porcello (1) Davids (1) Kapllani | |||
Zuschauer: 5.600 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Später Sieg für Offenbach Das Spiel begann recht verhalten. Beide Teams waren durch die Ergebnisse der Vorwochen sichtlich verunsichert und warteten erstmal ab. Das erste Ausrufezeichen sollte dann in der 28. Minute der Offenbacher Davids machen als ein Gewaltschuss aus gut 20 Metern direkt am Torwart vorbei in den Winkel flog. Der KSC ließ sich hiervon aber nicht schocken und spielte weiter schnell nach vorne. In der 38. Minute dann die Belohnung durch den Ausgleich von Xie Hui. Kurz danach kam es zu einer kuriosen Szene als der Offenbacher Außenverteidiger Herrendörfer einen Ball zurück zu Torwart Lutz flanken wollte. Die Flanke geriet zu lang und zu platziert und klatsche zur Belustigung aller Zuschauer (außer der Handvoll mitgereister Offenbacher Fans) an den linken Pfosten und von da an den Rücken von Lutz. Es gab Eckball. In der zweiten Halbzeit dann weiter ein unterhaltsames Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Als in der 76. Minute dann allerdings Kapllani den Ball nach einem Doppelpass mit Davids bekam sollte es ruhiger werden im Wildpark. Sein Schuss landete unhaltbar für den Karlsruher Torhüter im linken Eck. Offenbach konnte sich nun zurückziehen und die Gastgeber kommen lassen. Einige Minuten später konnte Porcello dann jedoch für die Entscheidung im Spiel sorgen als er nach einem Abpraller am schnellsten reagierte und aus 14 Metern den 3:1 Endstand erzielte. Trainer Küpper nach dem Spiel: " Dem Tabellenstand nach zu urteilen sollte es heute eigentlich eine einfacherere Geschichte werden. Aber der KSC spielte über weite Strecken der Partie gut mit und hatte nach dem Ausgleich auch noch einige Chancen das Spiel zu kippen. Am Ende gewann dann allerdings das effektiver spielende Team." Karlsruhes Trainer nach dem Spiel: "Ich denke der Trend der letzten Spiele setzte sich auch gegen den OFC fort.Wir haben nach den 0:1 gut gespielt und den 1:1 Ausgleich gemacht das zeigt mir, dass in der Mannschaft noch leben steckt und das wir noch nicht mause tod sind. Mit viel Energie und guter Arbeit schaffen wir das noch davon bin ich überzeugt, nur das muss ich jetzt den Spielern vermitteln." |