1. FC Kaiserslautern (3) : (3) 1. FC Köln (26.600 Zuschauer)


  • Hightower (Michael J.)
    (Sascha K.) CologneSash

    3. BuLi - 11. Saison - 19. Spieltag

    Elber (3)
    (3) Podolski
    Zuschauer: 26.600

    S P I E L B E R I C H T

    Spitzenspiel auf dem Betzenberg

    In der Top-Partie des 19. Spieltages standen sich heute der 1.FC Kaiserslautern und der 1.FC Köln gegenüber. Zweiter gegen Dritter. Spannung war vorprogrammiert und das Spiel hielt was es versprach.

    Beide Manschaften schienen sich sehr viel vorgenommen zu haben. Sie versuchten es mit schönen Kombinationen vor das gegnerische Tor zu kommen, beide spielten mit offenem Visier, sodass es zu vielen Torraumszenen kam.

    Den Anfang macht der Kölner Torjäger Podolski nach 15 Minuten, er tankte sich durch die Abwehr und ließ Sippel keine Chance. Doch nur wenige Minuten später wurde Simpson linksaußen getackelt, es kam zum Einwurf...Elber lief sich frei, ließ einen Abwehrspieler aussteigen und vollstreckte mit einem satten Schuss in den Torwinkel.

    In dem Spiel ging es nun weiterhin hin und her, hin und her. Vor der Pause ging Bugera rechtsaußen nicht engagiert genug in den Zweikampf, laaange Flanke auf Podolski..Kopfball TOR. Der Kölner Anhang feierte.

    Nach der Pause legten die Pfälzer eine Schippe drauf und kamen zu einer 1000%igen. Bellinghausen frei vorm Tor! LATTENKREUZ! Nun ging es wieder hin und her, Köln hatte dann jedoch in der 70. Minute das Glück auf seiner Seite. Podolski zog aus 20 Meter mit Gewalt hab und der Ball senkte sich ins Tor. Sein drittes Tor an diesem Abend.

    Nach 89 Minuten schien das Spiel gelaufen, die ersten wollten schon heimgehen, doch nun warf Lautern einfach alles nach vorne und löste die Abwehr auf. Köln konnte Simpson linksaußen wieder nur knapp stören. Dieser schnappte sich den Ball, Einwurf auf Elber und dieser nahm sich wieder ein Herz und zog aus halblinker Position ab... in den Winkel! Nun war natürlich kein halten mehr, Köln drosch den Ball nach vorne, der Schiri wollte schon abpfeifen, da bekam Dzaka im Mittelfeld den Ball und schickte mit einem perfekten Pass in den Lauf Elber völlig alleine auf das gegnerische Tor. Obwohl er diese Dinger in dieser Saison schon reihenweise vergeben hab, ließ er sich die Chance dieses Mal nicht nehmen und schoss in der letzten Sekunde in den Torwinkel. Nun bebte der Betze!

    FCK-Trainer Michael J.
    "Wow, was für ein Spiel. Ich emfpand es als sehr ausgeglichen und auf sehr hohem Niveau und daher ist das Unentschieden eigentlich verdient. Wenn man allerdings in der Schlussminute zwei Tore schießt, hat man natürlich aber auch sehr viel Glück gehabt. Ich verstehe den Unmut des Kölner Trainers über den Ausgleich, aber die zwei Einwürfe waren nicht unfair und wir haben die auch nicht einstudiert. Es freut mich, dass nun der Kontakt in der Tabelle zu Köln nicht abgerissen ist und wir uns momentan in guter Form präsentieren. Spielerisch hat mir das heute nach vorne deutlich besser gefallen als in der Hinrunde, aber die Gegentore dürfen so nicht fallen."

    FC-Trainer Kessing:

    "ich bin sehr verärgert über das spiel. 3:1 gefürt und das spiel schon im sack. ohne ihre langen einwürfe in den 16er hätte lautern wohl verloren, aber so ist das nunmal. werden wir die wohl auch mal üben. die tabelle hat sich nicht verändert , wir haben immernoch 2 punkte vor lautern. es hätten aber heute 4 sein müssen. jetzt geh ich einen trinken mit der manschaft, den frust runter spülen. die manschaft hat aber gut gespielt und sich das verdient. tschüss :)"