Rot-Weiß Oberhausen (2) : (3) 1. FC Kaiserslautern (15.200 Zuschauer)


  • Muradonna (Murat Habelmann)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 23. Spieltag

    Gekas (1)
    Thioune (1)
    (1) Simpson
    (1) Elber
    (1) Jendrisek
    Zuschauer: 15.200

    S P I E L B E R I C H T

    Packendes Spiel in Oberhausen

    Die Rollenverteilung vor dem Spiel schien klar zu sein. Der 1. FC Kaiserslautern ging als Aufstiegskandidat naturgemäß als Favorit in die Partie. Aber die Zuschauer sollten ein hart umkämpftes Spiel sehen.

    Kaiserslautern erwischte doch zunächst den besseren Start. Sie machten etwas mehr Druck und kamen so langsam dem gegnerischen Tor näher. In der 21. Minute setzte sich Simpson auf linksaußen durch, ließ einen Abwehrspieler aussteigen und vollendete zum 0:1. Danach wachte Oberhausen auf und gab so richtig Gas. Sie hatten nun mehr von der Partie. Doch durch einen Konter ging kurz darauf Elber mutterseelenalleine aufs Tor zu. Er konnte sich die Ecke eigentlich aussuchen, doch er wollte auf den nachrückenden Stürmerkollegen warten um querzulegen....und rannte völlig unkonzentriert in den Torwart hinein. Wie dumm kann man eigentlich sein?

    FCK-Coach Jantzer machste sich am Seitenrand schon sorgen, denn sowas rächt sich zumeist. Er behielt Recht. Oberhausen wurde immer besser und so verwandelte Gekas in der 28. Minute einen Freistoß aus ca. 25 Meter perfekt in den Winkel. Nun brannte natürlich die Hütte. Oberhausen war nun die bessere Mannschaft und schnürte die Pfälzer ein. Und so rappelte es keine 3 Minuten später erneut. Thioune netzte zum 2:1 ein. Was für ein wichtiges Tor im Abstiegskampf.

    Die Pfälzer schienen zunächst einmal bedient zu sein und so tat sich bis zur Halbzeit nichts mehr. In der Kabine gab es scheinbar einen riesen Anschiss vom Coach, denn der FCK kam deutlich besser in die zweite Hälfte rein. Sie begannen wieder Druck aufzubauen und fanden zurück zu ihrem Kombinationsspiel. In der 53. Minute setzte sich Jendrisek durch und traf zum Ausgleich. Nun war der FCK wieder die bessere Mannschaft und nutzte diese Phase auch gleich noch zum 2:3 durch Elber in der 68. Minute.

    Nun warf Oberhausen natürlich alles nach vorne und war brandgefährlich. Kaiserslautern versuchte zu kontern. Einer dieser Konter war besonders kurios. RWO hatte Lautern in der eigenen Hälfte eingeschnürt, Amedick kam jedoch zum Ball....lange Flanke auf Elber und der war auf und davon. Vorm Torhüter kam es dann zum Lupfer, der jedoch leicht abgefälscht wurde....Bogenlampe... Elber köpft ins leere Tor...die Pfälzer jubeln schon... doch Kiraly hechtet mit einem unfassbaren Reflex dem Ball hinter her und drückt ihn irgendwie noch von der Linie....FCK-Coach Jantzer klappte kurzzeitig zusammen. Nach dieser Aktion waren die Pfälzer Beine endgültig am Zittern und so hatte RWO in der Schlusssekunde nochmal die Riesenchance, doch Thioune behielt nicht die Nerven und verzog knapp. So blieb es dann beim 2:3. Kaiserslautern ist weiterhin oben mit dabei und RWO steckt weiter unten drin, aber nach dieser Leistung können sie Mut schöpfen und im Abstiegskampf bestehen.

    FCK-Coach Michael J.
    "Wow, was für ein Spiel. Mein Puls ist jetzt noch auf 200. Wir haben heute zwei starke Mannschaften gesehen, die bis zum Erschöpfen gefightet haben. Es freut mich natürlich, dass wir das bessere Ende für uns haben. Wir sind nun weiter oben mit dabei und wollen das auch solange wie möglich bleiben. Ich wünsche RWO noch viel Erfolg im Abstiegskampf und habe großen Respekt vor der heutigen Leistung"

    RWO-Coach:
    "Leider stehen wir heute mit leeren Händen da, mal wieder. Die Leistung meines Teams war eigentlich zufriedenstellend, konnten wir das Match über die gesamten 90.Minuten offen gestalten. Stark wie mein Team aus dem 0-1 ein 2-1 gemacht hat. Noch stärker, wie Michael aus dem 1-2 ein 3-2 gemacht hat:) . Sehr schönes VDFB-Ligaspiel. Gruß nach Lautern"