
Tivoli (Stefan K.) | (Peter Maaßen) FLIP | |||
Davids (1) Ludvigsen (2) Kapllani (1) | (1) Xie (1) Ebbers (1) Kunze | |||
Eine schwere, aber erfolgreiche Geburt!!! Das Spiel der Offenbacher gegen den KSC fand am heutigen Abend auf dem gut besuchten Bieberer Berg statt. Offenbach begann druckvoll und ging bereits nach 9 Minuten in Führung. Nur kurze Zeit später konnte der KSC allerdings den Ausgleich erzielen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnte Offenbach dann aber seiner Favoritenrolle gerecht werden und die Tore zum 2:1 und 3:1 erzielen. Dies war auch der Pausenstand. Die Hausherren waren sich nun allerdings des Sieges zu sicher und stellten jegliche Offensivbemühung ein. In der 61. Minute dann auch noch eine fragwürdige rote Karte für Offenbachs Innenverteidiger Schuler und somit eine halbe Stunde lang Unterzahl gegen nun frei aufspielende Karlsruher. Das zwischenzeitliche Unglück nahm seinen weiteren Lauf als Ebbers nach einem Eckball auf das Tor köpfte und Offenbachs Herrendörfer den Ball sehenswert mit der Hacke ins eigene Tor beförderte. Warum der Schiedsrichter hier Ebbers das tor zugesprochen hat kann nur er wissen. Die nächste fragwürdige Schiedsrichterentscheidung sollte durch ein harmloses Gerange im Strafraum der Kickers verursacht werden, als es auf einmal Elfmeter für den KSC gab. Diese Möglichkeit zum Ausgleich ließ sich Kunze nicht nehmen und hämmerte das Leder in die Maschen. Der Bieberer Berg kochte und forderte lautstark den Schiedsrichter zu hängen. Nach dem 3:3 schmiss Offenbach nun alles nach vorne um doch noch den Siegtreffer zu erzielen. Natürlich ging man hierbei ein enormes Risiko ein gegen die schnellen Karlsruher in einen Konter zu laufen, aber angepeitscht von den euphorischen Fans blieb nur die Flucht nach vorne um doch noch das Saisonziel zu erreichen. Zunächst sollte die Hintermannschaft des KSC und vor allem Keeper Bodmer sich gegen diesen Powerfußball der Kickers wehren können, aber in der Nachspielzeit sollte es dann doch noch geschehen. Kapllani auf Davids, der rüber zu Ludvigson, Schuß, Toooooorrrrrrrr. 4:3 in der 94. Spielminute, der Bieberer Berg explodierte. Was für ein Saisonabschluss. Trainer Küpper verschwand nach dem Spiel inmitten der Fankurve und konnte für keine Stellungnahme mehr aufgetrieben werden. Der Trainer der tapferen Karlsruher hingegen stellte sich den Mikrofonen: "Ich denke wir haben heute sehr sehr gut gespielt und so wird mir vor Liga 3 nicht bange. Das man nach dem Elfer zum 3:3 in der 90. unglücklich verliert is halt so. Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen und bin sehr zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft . -" UND ICH SAGE ES NOCH MAL ES GIBT IN KARLSRUHE KEINE WETTBEWERBTSVERZERRUNG "ich denke das hat auch dieses Spiel gezeigt . Slles im allen bin ich zufrieden mit der Leistung des KSC . Das macht Mut!!!!" |