SpVgg Ludwigsburg 07 (1) : (2) Kickers Offenbach (6.000 Zuschauer)


  • BDFS36 (Ralf Allgöwer)
    (Stefan K.) Tivoli

    3. BuLi - 12. Saison - 6. Spieltag

    Sohler (1)
    (1) Schuler
    (1) Ludvigsen
    Zuschauer: 6.000

    S P I E L B E R I C H T

    Nachdem man in Ludwigsburg wochenlang mit einem unbespielbaren Platz zu kämpfen hatte konnte am heutigen Nachmittag dann endlich das Spiel gegen die Offenbacher Kickers angepfiffen werden.

    Den Hauherren merkte man den Trainingsrückstand in der ersten Halbzeit noch deutlich an. Häufige Fehlpässe und ein schlechtes Zweikampfverhalten waren ein ums andere Mal Ursache für Angriffe der Gäste. Mehrfach musste Wessels den Ball bereits passieren lassen bevor dann doch noch ein herbeigeeilter Abwehrspieler den Ball von der Linie kratzen konnte. In der 41. Minute sollte dann allerdings Schiedsrichter R. Hoy Zer den Unmut der gesamten Ludwigsburger auf sich ziehen. Vittek hatte bereits Offenbachs Trainer Lutz ausgespielt und brauchte den Ball nur noch ins leere Tor schieben als von hinten Eggimann wie ein Berserker mit gestrecktem Bein in den Gegner sprang und ihn zu Fall brachte. Der Keeper nahm schon den Ball und legte ihn auf den Punkt als der Schiedsrichter, zum Unverständniss aller Beteiligter Spieler, Trainer und Fans, das Spiel weiterlaufen lief. Trainer Küpper bekam auf der Bank einen Lachkrampf und musste sich von nun an den bösen Blicken von Herrn Allgöwer erwehren. Als dieser dann auch noch seine Geldbörse hervorzog und mit einem Bündel Scheinen dem Schiedsrichtergespann zuwinkte wurde er schließlich auf die Tribüne geschickt. Fazit: Man ging mit 0:0 in die Pause, Offenbach zwar Überlegen aber im Abschluss nicht konsequent genug und Ludwigsburg mit dem Pech auf seiner Seite.

    In der zweiten Halbzeit spielten beide Teams dann Offensiver und so konnten die Gäste in der 52. Minute nach einem Eckball und anschließendem Kullerball von Schuler in Führung gehen. Von diesem Rückstand aufgeschreckt gelang den Hausherren aber im direkten Gegenzug schnell der Ausgleich durch Sohler. Im weiteren Spielverlauf versuchte Offenbach dann durch 2 offensive Wechsel und eine leiht geänderte Taktik das Spiel doch noch zu seinen Gunsten zu enschteiden aber biss sich ein ums andere Mal an Wessels die Zähne aus. Erst in der Nachspielzeit konnte Ludvigson, nach schönem Pass von Davis, den Ball in die Maschen hämmern und die 3 Punkte an den Bieberer Berg holen. Kurz darauf hatte Davids sogar noch das 3:1 auf dem Fuß, schoss aber aus 25 Metern am leeren Tor vorbei.

    Trainer Allgöwer nach dem Spiel:
    "Was soll ich da noch sagen? Uns wird ein glasklarer Elfer nicht gegeben und dann haben wir auch noch das Pech in der letzten Minute das Gegentor zu kassieren. Solche Spiele muss man abhaken, denn heute war wirklich alles gegen uns. Meinem Trainerkollegen noch viel Erfolg, der Schiri war heute mit ihm." (Anmerkung der Redaktion: Der Originaltext von Hr. Allgöwer wurde von uns ins hochdeutsche übertragen damit die bundeweiten Leser ihn überhaupt verstehen können)

    Statistiken zum Spiel:
    Schüsse: 7-17
    Toschüsse: 6-15
    Fouls: 3-2(+1)
    Ballbesitz: 57-43