
Tivoli (Stefan K.) | (Thomas Neukirch) Toto Torro | |||
Caillas (1) Ludvigsen (1) | (1) Becker | |||
Knapper Sieg für die Kickers Am heutigen Abend stand das Nachholspiel der Offenbacher Kickers gegen den FC Schönberg an. Die Gäste reisten erstmals mit ihrem extra aus Schottland eingeflogenen Trainer an, der den erkrankten Stammtrainer nun für den Rest der Saison auf der Bank vertreten wird. Das Spiel begann mit leichten Vorteilen für die Gastgeber ohne jedoch 100%ige Torchancen herauszuspielen. Zwischendurch konterten die Schönberger und hatten ebenfalls einige harmlosere Chancen. Richtig Fahrt sollte das Spiel dann aber ab der 39. Minute aufnehmen als Offenbach nach einem vergebenen Eckball der Gäste einen schnellen Konter einleitete. Über die rechte Außenbahn kombinierten sich Metzelder und Porcello durch das weit aufgerückte Mittelfeld der 95er hindurch. Anschließend stürmte Metzelder auf den herauseilenden Torhüter zu und passte den Ball auf die linke Seite wo der mitgelaufene Caillas bereit stand. Der Torhüter lief nun schnell wieder in seinen Kasten zurück um den Torschuss von Caillas zu verhindern. Dieser durchschaute den Laufweg allerdings und schoss gegen die Laufrichtung den Ball in den rechten Winkel zum 1:0. Offenbach zog sich nach der Führung nun weiter in die eigenen Spielhälfte zurück um die Gegner in den entscheidenden Konter zu locken. Dies gelang jedoch in keinster Weise weil Trainer Toto und sein Team nun richtig loslegten und zahlreiche Chancen zum Ausgleich hatten. In der 59. Minute war es dann soweit und Offenbachs ehemaliger Spieler Becker erzielte den verdienten Treffer. Die Kickers kamen nun wieder etwas offensiver in die Partie und hatten nur 3 Minuten nach dem Gegentreffer die erneute Chance auf die Führung. Der schnelle Kapllani lief schon alleine auf das gegnerische Tor zu als von hinten die Sense kam und Neumeister den Torschuss mit einer Notbremse verhinderte. Die Folge war natürlich die rote Karte für den Schönberger Innenverteidiger. Wer nun damit rechnete, dass Offenbach hier ein leichteres Spiel hatte, der musste erstaunt feststellen, dass die Gäste mit 10 Mann stärker aufspielten als vorher mit 11. Das Spiel stand auf der Kippe, auf beiden Seiten gab es einige sehr gute Tormöglichkeiten doch die Keeper waren zu stark, bzw. die Stürmer zu nervös. Das beste Beispiel hierfür gab es in der 86. Minute als Kapllani erneut auf und davon und lief alleine auf den Gästekeeper zulief als er leichtfertig den Ball vertendelte und vom Torhüter gestoppt wurde. In der 90. Minute fasste sich der mittlerweile eingewechselte Edeljoker des OFC, Trond Ludvigson ein Herz und startet 35 Meter vor dem gegnerischen Tor einen fulminanten Sololauf an. Zunächst umkurvte er 2 Mittelfeldspieler, dann den Außenverteidiger, legte sich anschließend den Ball selber vor und schoss das Leder unter dem Torwart hindurch flach in das rechte Eck des Tores. Der Bieberer Berg bebte, die Gäste fielen enttäuscht auf den Rücken und der Siegtorschütze rannte mit erhobenen Zeigefinger auf seinen Trainer zu. Er hat anscheinend keine Lust weiterhin nur Edelreservist zu sein und fordert für die restlichen Spiele einen Platz in der Startelf. Insgesamt war der späte Siegtreffer der Kickers etwas glücklich und ein Remis wäre wohl das gerechtere Ergebnis gewesen. Allerdings sorgt dieser Treffer nun für ein absolut spannendes Finale im Kampf um die Aufstiegsplätze zwischen Verl, Schweinfurt und den Offenbachern. |