1. FC Köln (1) : (1) VfB Lübeck (23.800 Zuschauer)


  • CologneVDFB (Sascha K.)
    (Oliver Q.) Olly72

    2. BuLi - 13. Saison - 8. Spieltag
    Podolski (1)
    (1) Kuehne
    Zuschauer: 23.800

    S P I E L B E R I C H T

    Podolski Führung reicht nicht

    Kühne trifft für Lübeck

    Lübeck sicherte sich i n Köln nicht unverdient einen Zähler. Nach schwungvoller Anfangsphase des FC kam der defensiv eingestellte VFB immer besser ins Spiel Nach einer guten Stunde nutzten die Anteil mässigen besseren Kölner eine Standardsituation zur Führung, mussten aber in der 51. noch den Ausgleich hinnehmen.

    Der technisch bessere FC drückte in der Anfangsphase sofort auf die Tube und Lübeck in die eigene Hälfte. Die Gäste hatten Mühe, sich der zunächst temporeichen Angriffsversuche der Kölner zu erwehren. Vor allem die linke Seite mit Weiland bereitete den Lübeckern Kopfzerbrechen, ohne dass daraus eine klare Möglichkeit entsprungen wäre.

    Nach einer Viertelstunde war der Elan der Kölner etwas abgeebt, ohne dass die Lübecker-Elf sich befreien konnte. Während sich die Hausherren äußerst ballsicher zeigten, krankte beim auf Konter lauernden VFB schon das Aufbauspiel. So konnte der VFB den Kontrahenten nur mit hoher Laufintensität in Schach halten. Dies gelang aber mit Fortdauer der Begegnung immer besser, weil es die Kölner-Elf mittlerweile an Tempo und Bewegung fehlen ließ.
    Nach einer knappen halben Stunde engagierte sich der weiter kompakt stehende VFB auch offensiv - und wie: Scharping knallte den Ball nach einem Konter knapp am Tor vorbei.
    Personell unverändert begannen die beiden Teams den zweiten Abschnitt. Ohne große Vorkommnisse verstrichen die ersten zehn Minuten.
    Ein Konter brachte schließlich die Führung den Ausgleich, aus Sicht der Kölner war der Treffer in der Entstehung vermeidbar aber für den Keeper nicht. :)
    Köln wurde zusehens nervöser, weil Lübeck die Räume für den FC immer enger machte und die Räume auch gut zu stellte, dabei auch immer mit Kontern gefährlich blieb.
    Alles im allem war es ein gerechtes Unentschieden zweir Teams die beide mit dem Punkt gut leben können, auch wenn Lübeck zur Zeit noch weiter unten inder Tabelle zu finden ist.

    Trainer Köln:
    Ja schade das es nicht für ein Heimsieg gereicht hat, aber wir sind auch sehr zufrieden mit dem Punkt. Lübeck hat uns das spielen sehr schwer gemacht, und so fanden wir auch nie richtig in unseren Rythmus.
    Lübeck wird auch meiner Meinung nach nicht lange unten in der Tabelle stehen bleiben.
    Ich wünschen meinen Sympathischen trainer Kollegen noch viel Erfolg für den Rest der Saison. Ausser im Rückspiel ;)

    Trainer Lübeck:
    Der VfB Lübeck ist mit dem Ergebnis hochzufrieden. Mehr war heute einfach nicht drin. Es ist uns gelungen den starken Angriff unter Kontrolle zu bekommen, dass war unser Ziel! Danke an den Trainer von Köln.

    Hier kann man aber das ganze Spiel sich nochmal ansehen




  • LÜBECKER NACHRICHTEN:

    Es ist so wie Sascha geschrieben hat. Mir war klar was auf mich zukommt, denn wir hatten schon 1001 mal gegeneinander gespielt und ein ums andere mal hat er mich über die außen mit langen Bällen platt gemacht. Es musste also eine Aufstellung her, die hinten kompakt steht, die außen einigermaßen in den Griff bekommt aber gleichzeitig auch noch Möglichkeiten nach vorne eröffnet. Das ist uns am gestriegen Abend mit einer taktisch disziplinierten Spielweise gelungen und ich bin am Ende sehr zufrieden, dass wir hier einen Punkt geholt haben. Nachdem ich aber zur Halbzeit gemerkt habe, dass die Kölner uns immer und wieder in Bedrängnis gebracht haben, habe ich die Abwehr noch ein wenig breiter gemacht. Am Ende hat mein Topstürmer Kühne, der sich mit Scharping zusammen fast blind versteht dann den nicht unverdienten Ausgleich gemacht. Glückwunsch an meine Mannschaft.

    Als nächstes haben wir Leibzig vor der Brust und das Pokalspiel gegen Eschborn. Ich werde jetzt erstmal das Wochenende genießen und mir dabei gedanken machen wie wir das ganze angehen... :-)