FC St. Pauli (5) : (2) Eintracht Braunschweig (27.800 Zuschauer)


  • Haary (Julian Radtke)
    (Dirk Pagel) hidirkpagel

    1. BuLi - 13. Saison - 8. Spieltag

    Plassnegger (1)
    Almeida (1)
    Raffael (3)
    (1) Bellarabi
    (1) Teber
    Zuschauer: 27.800

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht

    folgt ...

    05. Min 0:1 S. Teber
    26. Min 1:1 R. Raffael
    36. Min 2:1 R. Raffael
    40. Min 2:2 K. Bellarabi
    45. Min 3:2 R. Raffael
    76. Min 4:2 H. Almeida
    90. Min 5:2 G. Plassnegger
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]


  • Sonntagabend 21:00 Uhr der eine liegt mit seiner Liebsten auf dem Sofa, der andere geht früh schlafen. Und 27.800 Fußballfans aus Hamburg und Braunschweig gehen ins Millerntor um die Erstligapartie des FC Sankt Pauli gegen den BTSV Eintracht Braunschweig zu genießen und bekamen einiges für ihr Geld geboten. 5:2 hieß es am Ende eines Turbulenten Match welches deutlich enger war als die Statistik und das Ergebnis war. Aber der Reihe nach.
    Sankt Pauli zu Anfang mit neuer Taktik um hinten etwas besser zu stehen. Jedoch wurde diese schon nach 5. Minuten über den Haufen geworfen, als M. Azaouagh völlig ungehindert auf den Strafraum von FC Schlussmann B. Pliquett zulaufen darf und den Ball schön auf S. Teber durchsteckte und dieser nur noch einschieben musste. "Mist alle Taktik Tüfteleien für den Arsch!" schrie Trainer Haary so laut das sich sogar der Klomann in der Großen Freiheit eine Schreck bekam. Nun kamen die Kiezkicker immer besser ins Spiel und konnte in durch R. Raffael in der 26. und der 36. Minute die Partie drehen, um nur 4 Minuten später das 2:2 durch K. Bellarabi hinzu nehmen. Beide Mannschaft schienen nun mit dem Unentschieden in die Pause gehen zu wollen. Naki dann aber noch mit einem hohen Ball in die Spitze, Stellungsfehler von Cipi und wieder sagt R. Raffael danke 3:2 Halbzeit.
    Nach der Pause ein ähnliches Bild wie zuvor. Der FCSP war insgesamt zu nervös so das gute Chancen vergeben wurden und lud den BTSV hin und wieder herzlich hinten ein. Diese brachten zwar alle ihre Schüsse aufs Tor aber Pliquett hielt zweimal überragend. In der 76. Minute machte dann H. Almeida den Sack zu und spielte das Spiel sicher runter. Gernot Plassnegger setzte dann in der Nachspielzeit den Schlusspunkt hinter einem Verdienten Heimsieg, welches vielleicht ein Tor zu hoch ausfiel.

    FCSP

    VS

    BTSV

    12

    Schüsse

    4

    8

    Aufs Tor

    4

    51%

    Ballbesitz %

    49%

    10

    Zweikämpfe

    9

    66%

    Schussgenauigk.

    100%

    80%

    Pässe %

    77%

    2

    Fouls

    5

    0

    Abseits

    2



    Trainer Haary nach den Spiel: "Ein wichtiger Drei gegen einen direkten Konkurrenten, aber wir dürfen jetzt nicht wieder denken was wer wir doch sind und müssen uns vor allem in der Abwehr steigern. Und damit meine ich nicht nur die Verteidiger! Es kann einfach nicht sein das man nach Ballverlust einfach stehen bleibt und die da hinten mal machen lässt. Wie in den Spielen zuvor war das Spiel gegen den Ball Phasenweise einfach nicht Bundesliga reif."
    Damit wünschen wir unseren Lesern noch einem schönen Sonntagabend, mit euren Liebsten auf dem Sofa und Dirk alles Gute und viel Glück für die nächsten Spiele.

  • Hier noch das video zum Spiel : [URL]http://www.youtube.com/watch?v=JfKxhePMcc4[/URL]

    irgendwie hab ich aber keine aufnahme von dirks 1:0 keine ahnung wieso nich mal zur halbzeit wars dabei sorry
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]